Josip Stanisic plötztlich bei Bayer 04 Leverkusen unverzichtbar: Leihgabe vom FC Bayern trumpft bei Tabellenführer auf
Bayern-Leihgabe Josip Stanisic hat sich mittlerweile bei Bayer Leverkusen als Stammkraft etabliert und ist dieser Tage für Trainer Xabi Alonso nahezu unverzichtbar. Im Sommer "muss" der Kroate zurück nach München. Einen allzu euphorischen Eindruck macht Stanisic mit Blick auf sein bevorstehendes Comeback beim FC Bayern München aber noch nicht. Hat der Defensiv-Allrounder womöglich andere Pläne?
Josip Stanisic ist für die Saison 2023/24 vom FC Bayern München an Bayer 04 Leverkusen ausgeliehen
Fotocredit: Getty Images
Josip Stanisic fühlt sich mittlerweile merklich wohl bei Bayer Leverkusen, postet regelmäßig Jubel-Fotos im Werkself-Dress.
Zuletzt am vergangenen Donnerstag, nachdem Bayer 04 dank eines epischen Comebacks gegen Qarabag Agdam das Viertelfinal-Ticket für die Europa League gelöst hatte.
"Was für eine Nacht!" schrieb Stanisic unter drei Bilder und fragte seine Follower bezüglich eines Schnappschusses, der ihn und Granit Xhaka zeigt: "Könnt Ihr erraten, was Granit mir erzählt hat?"
Die ersten humorvollen Antworten ließen nicht lange auf sich warten. Insbesondere eine stach dabei hervor. Leverkusen-Teamkollege Victor Boniface mutmaßte: "Er sagte, du sollst nächste Saison hierbleiben." Stanisic quittierte das Ganze mit einem Emoji-Dreigestirn aus Side Eyes, Lachsmiley und Herz.
Boniface dürfte mit seinem Wunsch nach einem Stanisic-Verbleib nicht alleine sein. Der kroatische Nationalspieler, der im Sommer auf Leihbasis vom FC Bayern gekommen war, hat sich bei den Rheinländern zum absoluten Leistungsträger gemausert.
Stanisic nun bei Bayer gesetzt
Fristete Stanisic in der Hinrunde aufgrund der starken Form von Odilon Kossounou größtenteils ein Reservisten-Dasein, hat er den Ivorer nach dessen Afrika-Cup-bedingten Absenz als rechter Innenverteidiger verdrängt.
In neun von zehn Bundesliga-Rückrundenspielen stand Stanisic über 90 Minuten auf dem Platz, wusste stets zu überzeugen. Die bis dato wohl beste Leistung lieferte er ausgerechnet gegen die Bayern Anfang Februar.
Beim 3:0 über den eigentlichen Arbeitgeber steuerte er unter den Augen des kleinen Sohnes sein erstes Tor für Bayer 04 (zum zwischenzeitlichen 1:0) bei. "Man kann schon sagen, dass er (der Sohn, d. Red.) mein Glücksbringer ist. Das Tor war natürlich ein besonderer Moment", verriet Stanisic unlängst im Hinblick auf die Gala-Vorstellung im Duell mit dem deutschen Rekordmeister.
Stanisics Stich ins Bayern-Herz
Stanisic ergänzte: "Man spielt nich jeden Tag gegen den Verein, aus dem man kommt und bei dem man eigentlich noch ist." Der gebürtige Münchner verzichtete seinerzeit auf einen Torjubel, ein Stich ins Herz war der Treffer aber allemal.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/03/13/3928908-79810928-2560-1440.jpg)
Josip Stanišić
Fotocredit: Getty Images
Nick Salihamidzic, Sohn des geschassten Sportvorstands Hasan Salihamidzic, stichelte via "X" in Richtung Bayern: "Stanisic für 2 Mio. nach Leverkusen ausgeliehen und Boey für 30 Mio. geholt, muss mir erstmal jemand erklären." Sacha Boey wurde von den Bayern im Winter von Galatasaray aus Istanbul verpflichtet.
Salihamidzic juniors Tweet ist nur eine von vielen kritischen Stimmen, schon im Sommer hatten etliche Fans und Experten ihr Unverständnis über die Entscheidung der Bayern, einen potenziellen Stammspieler nach Leverkusen zu verleihen, geäußert. Als die Personallage bei den Münchnern zwischenzeitlich immer prekärer wurde, sahen sich die Kritiker schließlich bestätigt.
Dass Stanisic nun eine tragende Rolle beim womöglich ersten Meister, der nicht Bayern heißt, spielt, setzt dem Ganzen die metaphorische Krone auf. Doch wie geht es für Stanisic weiter? "Er wird wieder zurückkehren. Er hat noch Vertrag bis 2026", klärte Berater Dieter Hoeneß im Gespräch mit der "Bild" kürzlich auf: "Es gibt keine Klausel und keine Kaufoption für Bayer Leverkusen, sodass er im Sommer wieder beim FC Bayern sein wird."
Stanisic lässt Zukunft offen
Stanisic selbst hielt sich deutlich bedeckter, versprühte nicht zwingend die ganz große Euphorie. "Die Situation ist so, dass ich zurück muss. Aber man weiß ja nie im Fußball", sagte der 23-Jährige am Mittwoch vergangener Woche vor dem wilden Europa-League-Aufeinandertreffen mit Qarabag. Er schob nach: "Das ist ein schnelllebiges Geschäft. An einem Tag bin ich da und am anderen Tag bin ich wieder weg."
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/03/13/3928908-79810928-2560-1440.jpg)
Stanišić: Bayer oder Bayern? Zukunft liegt in den Sternen"
Quelle: Perform
Kryptische Aussagen. Weniger kryptisch wurde Stanisic, als er seine ansprechende Entwicklung in Leverkusen skizzierte. "Natürlich bin ich zufrieden, ich würde lügen, wenn ich nein sage", erklärte er.
Stanisic führte hinsichtlich seines Wandels vom Ersatz- zum Stammspieler aus: "Es gab schon Tage, da war ich schlecht drauf, aber die hat jeder Spieler. Im Großen und Ganzen hat es bis jetzt sehr gut funktioniert. Es gab auch andere Spieler, die weniger gespielt haben oder rotiert wurden. Das ist normal in einem so breit aufgestellten Kader. Und ohne den wären wir jetzt nicht da, wo wir sind."
Und da, nämlich am Platz an der Bundesliga-Sonne, im Pokal-Halbfinale und Europa-League-Viertelfinale steht Bayer 04 auch dank Stanisics starken Darbietungen. Der Leihgabe, die sie vermutlich gerne noch ein bisschen länger halten würden. Doch was die Zukunft bringt, liegt laut Stanisic eben "noch in den Sternen."
Das könnte Dich auch interessieren: Ein königlicher Staatsmann: Kroos greift mt Opas Zustimmung an
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/02/10/3883574-78904408-2560-1440.jpg)
Tuchel unzufrieden mit Leih-Regel: "Ausgerechnet Stanisic"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/01/06/image-ea4c9f95-f41e-4a1d-95f7-4af46e7639e1-68-310-310.jpeg)