Bayern-Leihgabe Josip Stanisic "verwundert" von Freigabe nach Leverkusen - Hängepartie wegen Benjamin Pavard

Bayern-Leihgabe Josip Stanisic hat sich nach seiner Ankunft bei Bayer Leverkusen überrascht gezeigt, dass ihn der deutsche Rekordmeister an einen Ligakonkurrenten abgegeben hat. "Ein bisschen verwundert war ich schon", gestand der 23-Jährige bei seiner Vorstellung am Dienstag, betrachtete sein Engagement im Rheinland aber als "Chance". Die Entwicklung bis zum Transfer beschrieb er als Hängepartie.

Josip Stanisic wechselte auf Leihbasis zu Bayer Leverkusen

Fotocredit: Getty Images

"Ich wusste um meine Position in München und dass es immer schwer ist, dort zu spielen", erklärte der kroatische Nationalspieler, der in der Vorbereitung der Münchner gegen Kawasaki Frontale (1:0) und den FC Liverpool (4:3) mit je einem Treffer und starken Auftritten überzeugt hatte. Eigentlich.
Stanisic habe sein "Bestes gegeben" und auf seine "Chance gehofft". Doch die Gelegenheit blieb an der Säbener Straße schlussendlich aus. "Um sich auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln, braucht er kontinuierlich Einsätze", sagte Bayerns Vorstandvorsitzender Jan-Christian Dreesen in der offiziellen Mitteilung der Bayern - und deutete damit an, dass Stanisic diese in München offenbar nicht bekommen hätte.
Für den Defensiv-Allrounder habe sich während der vergangenen Wochen abgezeichnet, dass es für ihn unter Trainer Thomas Tuchel an der Isar schwer werden könnte. "Irgendwann hat sich abgezeichnet, dass Noussair Mazraoui sich durchgesetzt hat", beschrieb der Außenverteidiger: "Da war mir klar: Wenn Benjamin Pavard bleibt, würde es sehr schwer für mich, Einsatzzeit zu bekommen."
Allerdings kokettiert der Franzose weiterhin mit einem Wechsel in die Serie A zu Inter Mailand. Die Münchner schieben einem Transfer des 27-Jährigen bisher aber einen Riegel vor. Der Grund? Es fehlt ein Ersatz für den Weltmeister von 2018.

Stanisic: "Ich hing etwas in der Luft"

Die Wechselabsichten von Pavard hatten auch den Abgang von Stanisic nach Leverkusen beeinflusst, wie er im Gespräch andeutete. "Es war ein Hin und Her. Bleibt Benji? Geht er? Bleibe ich? Ich hing dann etwas in der Luft", beschrieb der gebürtige Münchner.
picture

Josip Stanisic (links) steht vor einer Leihe nach Leverkusen

Fotocredit: Imago

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus äußerte sich im exklusiven Interview mit Eurosport.de "verwundert" darüber, dass man mit Stanisic einen Außenverteidiger ziehen ließ, obwohl die Situation um Pavard noch nicht geklärt sei. "Vielleicht hätte man etwas abwarten sollen", meinte Matthäus.
Dennoch wurde das Leihgeschäft von Stanisic zum Team von Xabi Alonso, der sich persönlich um den Abwehrspieler bemüht haben soll, am Sonntag eingetütet.

Stanisic-Wechsel "die richtige Entscheidung"

Eine Kaufoption gewährten die Bayern dem Ligakonkurrenten allerdings nicht, denn auf lange Sicht soll man Stanisic an der Isar den Sprung zum Stammspieler zutrauen.
Für den Moment sei der Wechsel zur Werkself dennoch die "richtige Entscheidung, weil ich hier eine super Mannschaft habe, einen super Trainer und hoffentlich sehr viel Spielzeit bekommen werden. Die will ich dann maximal nutzen."
Stanisic dürfte schon am Samstag (18:30 Uhr im Liveticker) im Derby bei Borussia Mönchengladbach zum Aufgebot der Leverkusener zählen. Er werde dennoch aber "nicht sauer sein", wenn er nicht in der Startelf stünde. Denn: Stanisic weiß, dass Bayer 04 angesichts der zahlreichen Verstärkungen "sehr hohe Ziele" hat.
Ein Spieler, wie ihn auch der FC Bayern in der Causa Pavard gebrauchen könnte...
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: "Verhandlungen abgebrochen": Ramos-Wechsel geplatzt
picture

Matthäus von Kane überzeugt: "Er ist das Geld wert"

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung