Eurosport
FC Bayern: Neuzugang Bryan Zaragoza komplett außen vor - Trainer Thomas Tuchel klärt über Situation auf
Von
Publiziert 08/03/2024 um 14:08 GMT+1 Uhr
Bryan Zaragoza hat seit seinem Wechsel zum FC Bayern im Winter erst ein Spiel absolviert. Gegen den VfL Bochum (2:3) durfte der Spanier 20 Minuten auflaufen. Trainer Thomas Tuchel erklärte nun auf einer Pressekonferenz, weshalb Zaragoza noch keine größere Rolle spielt: "Bryan fehlt in erster Linie einfach die Sprache. Es ist schwer auf Englisch und Deutsch, das ist ein elementarer Bestandteil."
#SotipptderBoss: Leverkusen lässt nichts anbrennen
Quelle: Eurosport
Man habe den Transfer, der ursprünglich erst für den Sommer geplant war, dennoch "vorgezogen, um etwas Zeit zu gewinnen und weil wir nicht wussten, wie lange Coman und Gnabry ausfallen".
Dass es zu Beginn einige Anpassungsprobleme beim 22-Jährigen geben könnte, war laut Tuchel nicht auszuschließen.
"Mir war klar, dass der Schritt sehr groß ist. Das spüren wir jetzt auch. Wir sehen seine Qualität, aber merken, dass die Integration nicht abgeschlossen ist von der sprachlichen Seite", erklärte der Münchener Trainer.
Zaragoza bekomme daher "auch noch Zeit von uns. Es ist viel zu früh für ein Urteil", stellte Tuchel klar. Der Linksaußen hatte zuvor seit seiner Jugend beim FC Granada gespielt. Die Umstellung auf einen großen Verein wie den FC Bayern ist daher herausfordernder.
Serge Gnabry und Leroy Sané wohl wieder dabei
Zaragozas direkte Konkurrenz scheint zudem bald wieder fit zu sein. Zum Zeitplan bei Coman meinte Tuchel: "Kingsley erwarten wir nach der Länderspielpause zurück (Ende März, Anm. d. Red.), wenn alles gut läuft." Serge Gnabry kehrte schon gegen Lazio Rom im Champions-League-Achtelfinale (3:0) für einen Kurzeinsatz zurück. Wegen einer Muskelverletzung war der 28-Jährige seit Mitte Dezember ausgefallen.
"Wir haben ihn ganz schnell spielen lassen, auch als Belohnung und Anreiz, dass sich die Plagerei gelohnt hat", erklärte der Bayern-Trainer seine Herangehensweise bei Gnabry: "Ich hoffe, wir können ihm weiter Minuten geben und er kann noch einmal entscheidend werden." Am Samstag spielen die Münchener zu Hause gegen Mainz 05 (15:30 Uhr im Liveticker).
Bei Leroy Sané geht Tuchel zudem davon aus, "dass er einsatzfähig ist". Man könne angesichts der Kadersituation aber nicht "komplett warten, bis er bei jeder Bewegung schmerzfrei ist". Gegen Lazio hatte der deutsche Nationalspieler nach Knieproblemen bereits in der Startelf gestanden.
Das könnte Dich auch interessieren: Bayern-Abschied fix? Davies-Berater äußert sich zu Spekulationen
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/03/08/3924939-79731548-2560-1440.jpg)
Klopp lobt Doppelpacker Núñez: "Eine ständige Bedrohung"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung