Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Keine Tore zwischen dem 1. FC Köln und Mainz 05: Schwache Nullnummer im Karnevals-Duell

Eurosport
VonEurosport

Update 10/12/2023 um 19:25 GMT+1 Uhr

Der 1. FC Köln und der 1. FSV Mainz 05 haben sich am 14. Spieltag der Bundesliga in einem ganz schwachen Kick 0:0 getrennt. Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware, die wenigen Gelegenheiten entschärften die Torhüter Marvin Schwäbe auf Kölner Seite und Daniel Batz für Mainz. Durch das Remis fiel der FC auf Tabellenplatz 16, die Gäste aus Mainz auf Rang 17 zurück.

FC Mainz

Fotocredit: Getty Images

Die harmlosen Kölner belegen mit nun 10 Zählern den Relegationsplatz, verpassten es in ihren "Wochen der Wahrheit" aber schon wieder, mehrfach zu punkten. In den Spielen seit Anfang November gegen vier Gegner auf Augenhöhe gelang nur der Sieg am vergangenen Wochenende bei Darmstadt 98.
Mainz war am Sonntag die bessere Mannschaft, machte daraus aber nichts und ist Vorletzter, dahinter nur noch Aufsteiger Darmstadt (beide 9). Kölns Trainer Steffen Baumgart hatte ein "Spiel auf Augenhöhe" angekündigt, "viele Emotionen", "viel Laufarbeit", aber eher kein "Schmankerl". Es sei schließlich Abstiegskampf - er sollte recht behalten.
Das Problem der Kölner zu Beginn: Sie fanden kaum in die Zweikämpfe. Immer wieder einen Schritt zu spät, verfing ihr Pressing überhaupt nicht, im Gegenteil. Mainz befreite sich ballsicher und entblößte schon in der Anfangsphase wiederholt die linke Seite der Kölner.
So hätte der Gast schon ganz früh führen können: Jonathan Burkardt, erstmals seit dem 13. November 2022 in der Startelf, kam in der vierten Minute aus elf Metern völlig frei zum Abschluss, wurde aber geblockt. Eine Knie-OP hatte den Offensivspieler ein Jahr lang ausgebremst.

Pech für Thielmann: Ball landet am Pfosten

Köln befreite sich nach 13 Minuten erstmals erfolgreich, Luca Waldschmidt scheiterte an FSV-Torwart Daniel Batz. Waldschmidt, vermeintlicher Königstransfer der Kölner, durfte mal wieder von Beginn an ran, dafür saß Kapitän Florian Kainz erstmals auf der Bank. Ein Schmankerl wurde daraus bis zur Pause aber in der Tat nicht, wirklich gute Torchancen gab es keine - obwohl sich der FC weiterhin schwer tat, die Mainzer zu stellen.
Im Laufe der zweiten Halbzeit stellte Baumgart auf einigen Positionen um, brachte unter anderem Kainz und Mark Uth. Es wurde nun ein offeneres Spiel, wenngleich die Mainzer weiterhin wie eine Heimmannschaft auftraten. Allein Ludovic Ajorque hätte zweimal treffen können (49./74.).
Auch Köln entwickelte nun aber hin und wieder mehr Wucht und hatte beinahe auf merkwürdige Weise Erfolg: Zwei abgerutschte Flanken von Linton Maina und Jan Thielmann senkten sich in kurzer Folge gefährlich, Thielmanns Hereingabe (81.) klatschte gar an den Innenpfosten.
(SID)
picture

Terzic wird deutlich: "Müssen dringend Konstanz reinbringen"

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung