Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

1. FC Union Berlin - TSG 1899 Hoffenheim live im Ticker | Bundesliga, 5. Spieltag

Bundesliga / 5. Spieltag
Stadion An der Alten Försterei / 23.09.2023
Live
Live Updates
Eurosport Digital-Redaktion

Update 23/09/2023 um 17:36 GMT+2 Uhr


38'
Vorlage Grischa Prömel
38'
Die Hausherren sind im Spiel nach vorne total beschränkt. Es sind weitestgehend lange Bälle, die mit großem Optimismus nach vorne geschickt werden. Da stehen die Abwehrhünen der TSG aber sehr stabil.
34'
Hoffenheim bleibt aktiv. Kramaric kommt über die rechte Seite und bringt die Flanke, Bonucci klärt aber rechtzeitig.
30'
Eine halbe Stunde ist gespielt und die Führung von Hoffenheim ist weiterhin verdient. Die Gäste haben von Beginn an mehr für das Spiel getan und haben seither nicht nur eine optische Überlegenheit. Berlin wirkt müde, die Hausherren sind noch weit davon entfernt, erste Gefahr auf das Tor von Baumann auszustrahlen.
27'
Union ist bemüht, nach dem Rückstand jetzt mal am Spiel teilzunehmen. Aber Hoffenheim macht das bisher sehr gut. Tousart flankt auf Behrens, der aber von Brooks bedrängt wird. Der Kopfball ist dann keine große Sache für Baumann.
27'
Der Abwehrspieler ist jetzt wieder im Spiel, es kann erst einmal weitergehen.
26'
Kaderabek muss behandelt werden, er hat sich da im Zweikampf leicht verletzt. Die Behandlung geht außerhalb des Platzes weiter.
23'
Für Kramaric ist es das dritte Saisontor.
22'
Live comment icon
Toooor! Union - HOFFENHEIM 0:1. Kramaric bleibt cool vom Punkt. Er läuft an und schießt halbhoch in die rechte Ecke. Rönnow ahnt die Ecke, kann den Ball aber nicht erreichen!
21'
Live comment icon
Elfmeter für die TSG! Beier bedient Kramaric im Strafraum, der Stürmer steht frei vor Rönnow und nimmt den hohen Ball wunderschön artistisch an. Bonucci zupft kurz am Trikot, bringt den Kroaten damit aber sichtbar aus dem Gleichgewicht. Kramaric fällt, der Schiedsrichter zeigt sofort auf den Punkt!
20'
Haberer sieht Aaronson in der Schnittstelle, der 25 Meter vor dem Tor zu viel Platz hat. Er zieht ab, versucht den Kunstschuss in den rechten Winkel, aber der Schuss geht weit am Kasten vorbei! Da war mehr drin!
18'
Juranovic erobert den Ball im Mittelfeld, schiebt ihn rüber zu Becker auf der rechten Seite, der dann aber an Vogt scheitert. Es springt zwar ein Einwurf dabei raus, aber wir bleiben fern der Tore. Das hat sich weiterhin nicht geändert.
15'
Skov bedient Beier am Strafraum, der einmal tänzelt und dann mit dem rechten Fuß den Abschluss sucht. Der kullert in die linke Ecke und stellt keine Probleme für Rönnow da.
13'
Union gewinnt die Kugel und dann geht es ganz schnell nach vorne! Der Ball geht rechts zu Becker, Baumann ist überrumpelt und steht sehr weit vor seinem Kasten! Aber der vom Stürmer angesetzte Lupfer ist kein Problem für den Keeper, der pflückt das Ding problemlos runter.
11'
Hoffenheim erarbeitet sich jetzt erst einmal mehr Spielanteile und hat auch genügend Räume im Mittelfeld.
8'
Juranovic räumt Skov 25 Meter vor dem Tor ab. Das könnte jetzt zum ersten Mal gefährlich werden, wenn Kramaric oder der gefoulte Skov sich das Ding hinlegt. Am Ende führt Skov selber aus, trifft aber nur die Mauer. Weiterhin also noch keine Torannäherung in diesem Spiel.
6'
Der Ball wird im Strafraum der Hoffenheimer mehrfach abgeblockt, Haberer kann dann aus halbrechter Position den ersten Schuss absetzen. Der geht aber ganz weit am Ziel vorbei.
5'
In den ersten Sekunden tasten sich beide Teams noch obligatorisch ab. Hier wird nichts überstürzt.
2'
Die Alte Försterei ist natürlich brechend voll, die Fans sind von Beginn an auf Betriebstemperatur. Berlin tritt hier in ihren roten Trikots an, Hoffenheim trägt ganz blaue Jerseys.
1'
Live comment icon
Anstoß, auf gehts!
Der direkte Vergleich zwischen beiden Teams ist sehr ausgeglichen. Aus acht spielen gab es jeweils drei Siege für beide Teams und zwei Unentschieden. Das letzte Spiel der beiden am vorletzten Spieltag der vergangenen Saison ging mit 4:2 an die TSG. Bebou, Dabbur und zwei Mal Kramaric sorgten für die Tore auf Hoffenheim-Seite. Doekhi und Laidouni erzielten die Treffer für Berlin.