Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

FC Bayern München - VfL Bochum live im Ticker | Bundesliga, 5. Spieltag

Bundesliga / 5. Spieltag
Allianz Arena / 23.09.2023
Live
Live Updates
Eurosport Digital-Redaktion

Update 23/09/2023 um 17:27 GMT+2 Uhr


9'
Live comment icon
Kimmich wurde zuletzt oft für seine Ecken kritisiert, diese hier ist aber brandgefährlich: Er chippt die Kugel in den Rückraum zu Laimer, dessen Kopfball aus 14 Metern nur knapp drüber fliegt.
7'
Nur zwei Chancen brauchte der FC Bayern, um hier in Führung zu gehen. Bochum zeigt sich bislang mutig im Pressing, doch die Bayern überzeugen mit Ballsicherheit und finden dann viele Räume vor.
4'
Live comment icon
Tooor! FC BAYERN MÜNCHEN - VfL Bochum 1:0. Mit dem Kopf klappte es nicht, mit dem Fuß schon! Bochums Pressing misslingt, dann hat Sane ganz viel Platz im Mittelfeld. Er schickt Coman links in die Box, der frei durch ist und dann nur noch querlegen muss. Choupo-Moting schiebt ein und rechtfertigt damit seinen Startelfeinsatz.
4'
Vorlage Kingsley Junior Coman
3'
Die erste Bochumer Offensivaktion ist dagegen nicht so gefährlich. Eine Ecke von links wird zu Wittek abgewehrt, der die Kugel aus 22 Metern volley beinahe aus dem Stadion schießt.
1'
Live comment icon
Nach nicht einmal 40 Sekunden muss Riemann den Rückstand verhindern! Davies startet einen starken Tempolauf und nimmt dann Coman mit. Der Franzose flankt ins Zentrum, wo Choupo-Moting aus sechs Metern zum Kopfball kommt, diesen aber nicht platzieren kann. Riemann reagiert sensationell!
1'
Live comment icon
Der Ball rollt!
Eine wichtige Rolle könnte heute auch das Schiedsrichtergespann spielen, Robert Hartmann leitet diese Partie. An den Seitenlinien stehen Christian Leicher und Markus Schüller, Tom Bauer ist der vierte Offizielle. Als Videoschiedsrichter agieren Johann Pfeiffer und Christof Günsch.
In München sieht es für Bochum jedoch traditionell schlecht aus. Der VfL gewann nur eines der 36 Bundesliga-Auswärtsspielen in München (bei 27 Niederlagen): 1991 gelang ein 2:0. Vor zwei Saisons traf man sich ebenfalls am 5. Spieltag in der Allianz Arena, die Bayern gewannen mit 7:0. Überhaupt verlor der VfL zwei seiner letzten vier Ligaspiele gegen die Bayern mit 0:7, höher verlor der VfL nie im Oberhaus.
Die Fanfreundschaft mit den Bochumern muss heute wieder nur auf den Rängen bleiben. Ganz so einfach wird es gegen den VfL allerdings nicht, der seit drei Partien ungeschlagen ist, selbst aber noch auf den ersten Saisonsieg wartet. Nach dem 0:5-Auftakt in Stuttgart und dem Pokalaus in Bielefeld (1:4 nach Elfmeterschießen) gab es drei Unentschieden in Folge gegen Dortmund, Augsburg und Frankfurt. Somit steht Bochum aktuell auf Platz 13.
Das 4:3 gegen Manchester war nur in Teilen überzeugend, vor allem mit der ersten Hälfte war man trotz des 2:0 nicht einverstanden. Am Ende standen die drei Punkte, nichts anderes zählt. In der Liga ist man nach vier Spielen noch ungeschlagen, gegen Leverkusen ließ man allerdings erstmals Punkte liegen. Das 2:2 für Bayer fiel erst kurz vor Schluss nach einem umstrittenen Elfmeter, wodurch die Werkself auf Platz 1 blieb. Dort wollen die Bayern wieder hin.
Es war eine ereignisreiche Woche beim FC Bayern. Erst gab es das Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen, den Champions-League-Auftakt gegen Man United und schließlich ließ man Julian Nagelsmann zum DFB ziehen. Die Stimmung in München ist in dieser Spielzeit noch nicht perfekt, eine merkwürdige Transferphase zeigt noch ihre Wirkungen, doch die Stimmung war in diesem Jahr schon einmal schlechter.
Auf der anderen Seite gibt es bei Thomas Letsch im Vergleich zum 1:1 gegen die Eintracht nur eine Veränderung: Im Sturm startet Christopher Antwi-Adjei für Philipp Hofmann.
Bochum geht mit folgender Elf in die Partie: Riemann - Masovic, Ordets, Bernardo - Passlack, Bero, Losilla, Stöger, Wittek - Asano, Antwi-Adjei.
Nach dem 4:3 in der Champions League gegen Manchester United rotiert Trainer Thomas Tuchel etwas und nimmt vier Veränderungen vor: Matthijs de Ligt darf sich in der Innenverteidigung für Dayot Upamecano zeigen, zudem sind Noussair Mazraoui, Eric Maxim Choupo-Moting und Kingsley Coman für Leon Goretzka, Jamal Musiala und Serge Gnabry neu dabei.
Springen die Bayern zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze? Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen des heutigen Abends, angefangen bei eben jenen Münchnern: Ulreich - Mazraoui, de Ligt, Kim, Davies - Laimer, Kimmich - Sane, Choupo-Moting, Coman - Kane.
picture

Fotocredit: Getty Images