Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

SC Freiburg - Borussia Dortmund live im Ticker | Bundesliga, 4. Spieltag

Bundesliga / 4. Spieltag
Europa-Park Stadion / 16.09.2023
Live
Live Updates
Eurosport Digital-Redaktion

Update 16/09/2023 um 17:36 GMT+2 Uhr


18'
Stieler macht sich keine Freunde im Stadion, weil er ein Foul von Höfler an Brandt im Mittelfeld pfeift. Weder Streich noch die 34.000 auf den Rängen verstehen die Entscheidung. Es gibt lautstarke Pfiffe und eine Diskussion zwischen Trainer und Schiedsrichter.
15'
Deutlich besser funktioniert in der Anfangsphase das Aufbauspiel beim BVB. Hummels macht auch hier eine glänzende Figur.
13'
Gregoritsch bleibt nach dem Torjubel der Borussen am Boden liegen und muss behandelt werden. Es scheint etwas am rechten Knie zu sein. Der Österreicher versucht aber zunächst weiterzuspielen.
11'
Live comment icon
Toooooor! SC Freiburg - BORUSSIA DORTMUND 0:1. Jetzt ist er drin! Die vierte Ecke von Brandt findet Hummels am langen Fünfereck. Der Verteidiger steht sträflich frei und köpft sicher ins rechte Toreck. 31. Bundesligatreffer für Hummels, der erste in der laufenden Saison.
11'
Vorlage Julian Brandt
11'
Der nächste Eckball für den BVB. Wieder ist es Brandt, der die Kugel in die Mitte schlägt, wo Gulde aber zur nächsten Ecke klärt.
9'
Der BVB ist um Kontrolle bemüht und lässt den Ball in der Anfangsphase gut laufen. Freiburg schaltet nach Ballgewinnen aber hellwach um.
7'
Auf der Bank beim BVB sitzt übrigens auch Füllkrug, der nach seiner Sehnenreizung im Oberschenkel rechtzeitig fit wurde. Auch der frischgebackene Vater Süle ist mit dabei.
5'
Auch der BVB erkämpft sich mit seiner ersten Offensivaktion einen Eckball. Brandt bringt die Kugel von der rechten Seite in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer.
3'
34.700 Zuschauer im ausverkauften Europa-Park-Stadion machen zu Beginn ordentlich Lärm. Der SCF belohnt die eigenen Anhänger mit dem ersten Eckball, die aber nichts einbringt.
1'
Live comment icon
Los gehts. Der Ball rollt.
Werfen wir noch einen schnellen Blick auf das Schiedsrichtergespann: Leitender Unparteiischer ist Tobias Stieler, ihm assistieren Christian Gittelmann und Marcel Unger. Vierter Offizieller ist Martin Petersen, Christian Dingert ist als VAR eingeteilt.
Mit einem Heimsieg könnte Freiburg bis auf einen Punkt an Tabellenführer Leverkusen und den  punktgleichen FC Bayern heranrücken. Der BVB würde den Rückstand auf die Spitze auf zwei Zähler verkürzen.
Im vergangenen Jahr war der BVB in Freiburg für in der Saison erfolgreich. Damals traf man sich schon am 2. Spieltag im Südwesten der Republik, Dortmund drehte einen 0:1-Rückstand mit etwas Glück noch in ein 3:1. Auch insgesamt liegt der SCF dem BVB, von insgesamt 48 Duellen gewann der Vizemeister satte 31. In der Bundesliga gab es für Freiburg erst fünf Siege gegen Dortmund.
Die Breisgauer haben einen Punkt mehr auf dem Konto als der BVB. An den ersten beiden Spieltagen gab es jeweils Siege in Hoffenheim (2:1) und gegen Bremen (1:0). Allerdings schüttelt sich der Sportclub nach der herben 0:5-Pleite in Stuttgart. Wiedergutmachung ist also angesagt.
Der Saisonstart verlief für den BVB alles andere als planmäßig. Zwar ist die Borussia noch ohne Niederlage, fünf Punkte aus Spielen gegen Köln (1:0), Bochum (1:1) und Heidenheim (2:2) ist für Schwarz-Gelb aber nicht genug. Sollte heute in Freiburg erneut etwas schiefgehen, könnte es schon bald ordentlich rumpeln im Ruhrpott.
Auch Edin Terzic wechselt im Vergleich zum enttäuschenden 2:2 gegen Heidenheim auf zwei Positionen. Wolf und Süle werden in der Viererkette durch den wiedergenesenen Ryerson und Hummels ersetzt.
Die Borussia startet wie folgt: Kobel - Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Bensebaini - Sabitzer, Can, Brandt - Malen, Haller, Adeyemi.
Im Vergleich zur 0:5-Pleite beim VfB Stuttgart ändert Christian Streich seine Startelf auf zwei Positionen. Für Sildillia startet Gulde hinten rechts, Grifo wird in der Offensive durch Doan ersetzt.
So geht der SC Freiburg ins Duell mit Borussia Dortmund: Atubolu - Gulde, Ginter, Lienhart, Kübler - Eggestein, Höfler - Doan, Höler, Sallai - Gregoritsch.