Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Bundesliga live im Ticker: SV Werder Bremen gegen FC Heidenheim im Liveticker am Samstag ab 15:30 Uhr | 21. Spieltag

Bundesliga / 21. Spieltag
wohninvest Weserstadion / 10.02.2024
Live
Live Updates
Eurosport Digital-Redaktion

Update 10/02/2024 um 17:37 GMT+1 Uhr


Für den Moment soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen! Bleiben Sie in der Nähe, denn um 18:30 Uhr steht das ultimative Gipfeltreffen zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München an. Viel Spaß dabei!
Folglich bauen die Heidenheimer ihre Serie auf acht Partien ohne Niederlage aus. Der Aufsteiger zieht in der Tabelle am heutigen Gegner vorbei, ist Achter und sieht nun einem Heimspiel gegen Leverkusen entgegen. Werder rutscht auf Rang 10 ab und bekommt es auswärts mit Köln zu tun.
So erhalten die Feierlichkeiten anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums von Werder Bremen einen Dämpfer. Die Gastgeber verlieren die Partie gegen den 1. FC Heidenheim mit 1:2. Letztlich fällt der Sieg der Gäste doch etwas glücklich aus. Nach der anfänglichen Effizienz und der frühen Zweitoreführung der Ostwürttemberger hatte Werder vor 41.000 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion eine schnelle Antwort parat und zudem eine Menge Zeit, um auch den zweiten Treffer aufzuholen. Zunächst aber fehlte es an Ideen und Durchschlagskraft, doch die Hanseaten kamen noch richtig in Fahrt. So ergaben sich genügend Gelegenheiten, um zumindest den Ausgleich zu erzielen. Doch das Tor wollte nicht fallen.
90'+8'
Live comment icon
Dann beendet Schiedsrichter Robert Schröder das Treiben auf dem Platz.
90'+6'
Live comment icon
Bei einer Ecke eilt Michael Zetterer mit nach vorn. Und der Torhüter kommt nach der Hereingabe von Marvin Ducksch tatsächlich zum Kopfball. Dieser trifft den Rücken von Heidenheims Jonas Föhrenbach und springt ins Aus.
90'+4'
An Chancen mangelt es Werder nicht. Die Zeit drängt, die Grün-Weißen werfen alles nach vorn.
90'+2'
Live comment icon
Beim FCH verlässt Omar Traore den Rasen, den dafür Tim Siersleben betritt. Damit schöpfen beide Trainer ihr Wechselkontingent restlos aus.
90'+1'
Live comment icon
Halblinks von der Strafraumgrenze fliegt eine gefühlvolle Flanke von Anthony Jung in die Mitte. Dawid Kownacki schraubt sich in die Höhe und platziert seinen Kopfballaufsetzer an den linken Pfosten.
90'+1'
Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Sieben Minuten Gnadenfrist werden den Bremern noch eingeräumt.
89'
Live comment icon
Auch bei den Gästen wird noch getauscht. Anstelle von Jan-Niklas Beste darf Stefan Schimmer die Schlussphase bestreiten.
87'
Live comment icon
Darüber hinaus räumt Felix Agu das Feld zugunsten von Dawid Kownacki.
87'
Live comment icon
Ole Werner zieht seine letzten zwei Trümpfe. Für Senne Lynen soll Skelly Alvaro etwas bewegen, der sein Debüt für Werder gibt.
87'
Live comment icon
Dann sorgt Werder-Keeper Michael Zetterer mit einem Abschlag für eine perfekte Vorlage. Halbrechts an der Strafraumgrenze kann Marvin Ducksch das Ding direkt nehmen, scheitert mit seinem Rechtsschuss aber an Kevin Müller.
85'
Und dann schaffen sich die Gäste auch immer mal wieder Entlastung, bleiben bis in die Schlussphase in gewisser Weise aktiv. So erarbeitet man sich sogar einen Eckstoß, der allerdings nichts einbringt.
83'
Den Bremern rennt die Zeit davon. Immer wieder nehmen die Hausherren Anlauf, wollen unbedingt den Ausgleich. Heidenheim verteidigt aufopferungsvoll.
81'
Live comment icon
Und anstelle von Eren Dinkci spielt fortan Norman Theuerkauf.
81'
Live comment icon
Nun meldet sich Frank Schmidt mit Wechseln zu Wort. Für Marvin Pieringer kommt Kevin Sessa.
80'
Nick Woltemade sichert im Sechzehner den Ball, setzt Jens Stage ein, der Rafael Borre bedient. Dessen Rechtsschuss blockt Benedikt Gimber im letzten Moment ab.
78'
Jetzt sind die Ideen da bei den Grün-Weißen. Die Werderaner bekommen ihre Szenen. Einen Freistoß von Marvin Ducksch lenkt Kevin Müller über die Querlatte.
77'
Live comment icon
Umgehend tragen die Hausherren einen guten Gegenangriff vor, spielten das stark aus. So bringt man mittig im Sechzehner Marvin Ducksch in Position. Dessen direkten Rechtsschuss blockt Patrick Mainka ab, doch es kommt noch Rafael Borre zum Zug. Dessen Rechtsschuss klatscht an den rechten Pfosten.