Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Bundesliga live: VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach am Samstag ab 15:30 Uhr | 34. Spieltag

Bundesliga / 34. Spieltag
MHPArena / 18.05.2024
Live
Live Updates
Eurosport Redaktion

Update 18/05/2024 um 17:32 GMT+2 Uhr


Das war der Liveticker zur Bundesliga-Partie zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach. Herzlichen Dank fürs Mitlesen, ein schönes Wochenende noch und bis zum nächsten Mal.
Damit springt Stuttgart also vom dritten auf den zweiten Platz und beendet die Saison mit 73 Punkten als Vizemeister. Gladbach wird durch die Niederlage noch von Mainz überholt und schließt die Spielzeit auf dem 14. Tabellenplatz ab.
Der VfB schlägt Gladbach zum Saisonabschluss auch in dieser Höhe verdient mit 4:0, profitiert durch Hoffenheims Sieg gegen Bayern und sichert sich damit noch die Vizemeisterschaft. Die Schwaben waren dem Gegner in allen Belangen überlegen und hätten sogar noch höher gewinnen können, was Gladbachs Keeper Omlin mit einigen starken Paraden verhinderte. Im ersten Durchgang war Guirassy mit seinem Doppelpack der entscheidende Mann, das Highlight der zweiten Hälfte war das traumhafte Solotor des eingewechselten Silas. Gladbach zeigte bis auf einzelne Möglichkeiten kaum Gegenwehr, die hohe Niederlage zum Abschluss passt zur enttäuschenden Saison.
90'+3'
Live comment icon
Das Spiel ist zu Ende! Der VfB Stuttgart schlägt Borussia Mönchengladbach mit 4:0.
90'+2'
Live comment icon
Undav setzt sich rechts neben dem Sechzehner gegen zwei Gegenspieler gut durch, geht dann aber ohne Kontakt des Gegners zu Boden. Für die Schwalbe sieht der Angreifer die Gelbe Karte.
90'+1'
Live comment icon
Und beinahe der fünfte Treffer: Mittelstädt hat vor dem Sechzehner Platz und zieht mit links hart und flach ab, scheitert aber am rechten Pfosten. Zum dritten Mal rettet damit das Aluminium für Gladbach.
90'
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
89'
Live comment icon
Herrmann erwischt bei einem Fallrückzieherversuch nicht den Ball, sondern seinen Gegenspieler, und sieht dafür die Gelbe Karte.
88'
Die nächste gute Nachricht aus dem benachbarten Sinsheim! Hoffenheims Treffer zum 4:2 gegen Bayern spricht sich schnell herum, erneut wird laut auf den Rängen gejubelt, Undav hebt auf dem Rasen die Arme und jubelt mit.
86'
Erneut bricht Riesenjubel im Stadion aus! Es könnte nicht perfekter laufen aus Stuttgarter Sicht. Kurz nachdem hier das 4:0 fällt, geht Hoffenheim mit 3:2 gegen die Bayern in Führung. Damit ist die Vizemeisterschaft also doch noch zum Greifen nah.
85'
Live comment icon
Wechsel beim VfB: Doppeltorschütze Guirassy macht Platz für Haraguchi.
83'
Live comment icon
Tooooor! VFB STUTTGART - Borussia Mönchengladbach 4:0. Was für ein Tor! Mit einem Weltklasse-Sololauf besorgt Silas den vierten Treffer. Maradona wäre stolz gewesen. Der Stuttgarter lässt in der eigenen Hälfte mit einer Drehung seinen Gegenspieler aussteigen, kommt nach einem Doppelpass an der Mittellinie erneut an den Ball. Und dann kann ihn niemand mehr aufhalten, auch wenn es zahlreiche Gladbacher versuchen. Er schüttelt mehrere Gegenspieler ab, packt im Sechzehner noch einen Übersteiger aus, schließt dann halbrechts vor dem Kasten ab und trifft ins kurze Eck.
83'
Vorlage Woo-Yeong Jeong
80'
Live comment icon
Auch beim VfB gibt es noch einen Wechsel: Ito macht Platz für Rouault.
80'
Live comment icon
Gladbach-Stürmer Jordan wird durch Chiarodia ersetzt.
79'
Live comment icon
Fukuda ist bei den Fohlen für Kone im Spiel.
79'
Live comment icon
Jetzt wird nochmal munter durchgewechselt: Patrick Herrmann kommt bei Gladbach für Netz ins Spiel.
75'
Live comment icon
Toooooor! VFB STUTTGART - Borussia Mönchengladbach 3:0. Deckel drauf! Joker Jeong erzielt den dritten Stuttgarter Treffer. Undav leitet stark ein, indem er auf rechts drei Gegner abschüttelt und in den Lauf von Silas durchsteckt. Am ersten Pfosten zieht Guirassy zwei Gegenspieler auf sich, also flankt Silas stattdessen flach an den zweiten Pfosten, wo Jeong völlig freisteht und nur noch einschieben muss.
75'
Vorlage Serhou Yadaly Guirassy
73'
Aktuell spielt sich das Meiste im Mittelfeld ab, bis Jeong auf links das Tempo anzieht und vor dem Sechzehner zum Abschluss kommt. Sein Schuss verfehlt das Tor knapp und streift das Außennetz.