Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Bundesliga live: VfL Wolfsburg - 1. FSV Mainz 05 am Samstag ab 15:30 Uhr im Ticker | 34. Spieltag

Bundesliga / 34. Spieltag
Volkswagen Arena / 18.05.2024
Live
Live Updates
Eurosport Redaktion

Update 18/05/2024 um 17:35 GMT+2 Uhr


13'
Arnold, der bisher ohne Probleme weitermachen kann, zieht aus 20 Metern mit seinem linken Fuß ab und verfehlt das Tor rechts um einen Meter.
12'
Live comment icon
Zuvor hat Lee seinen Gegenspieler Baku im rechten Halbfeld zu Fall gebracht, Willenborg hat zunächst den Vorteil laufen lassen. Nun gibt es doch noch die Gelbe Karte für Lee.
12'
Majer schickt Paredes gut, doch Kohr schaltet schnell und fängt den Pass ab.
11'
Beide Teams beginnen mit einem intensiven Gegenpressing. Ein ruhiger Spielaufbau ist im Moment schwierig.
9'
Kohr bringt schön einen langen Ball zu Gruda, der Flügelspieler kann die Kugel gut annehmen, doch Zesiger passt auf und klärt zum Einwurf.
8'
Live comment icon
Das sieht nicht gut aus bei Maxi Arnold. Der Kapitän will einen hohen Ball annehmen und rutscht weg, er hält sich den Adduktorenbereich. Erstmal geht es aber weiter für den Mittelfeldroutinier.
7'
Majer bringt die Freistoßflanke scharf von links rein, Jonas Wind kommt am Fünfer zum Kopfball, trifft den Ball nicht ideal, die Kugel rauscht über den Kasten.
6'
Paredes versucht von links in Richtung Sechzehner zu dribbeln, doch Kohr stoppt den Gegenspieler unfair, es gibt Freistoß aus halblinker Position.
5'
Kaminski erobert stark am rechten Flügel den Ball zurück und steckt für Majer durch, doch Hanche-Olsen klärt vor dem Mittelfeldspieler.
3'
Live comment icon
Beinahe die Führung für Mainz 05. Mwene zieht hervorragend bis zur Grundlinie durch und bringt die Flanke auf den ersten Pfosten. Burkardt kommt dorthin mit einem fabelhaften Laufweg und versucht mit dem Rücken zum Tor per Hacke zu treffen, doch die Kugel wird von Bornauw noch abgefälscht. Zesiger verhindert mit einer Klärungsaktion die Ecke.
2'
Erste heikle Situation im Mainzer Sechzehner. Nach einem Einwurf von rechts chippt Kaminski die Kugel in den Sechzehner. Wind geht nach einem leichten Kontakt mit van den Berg zu Boden. Schiedsrichter Willenborg winkt ab.
1'
Live comment icon
Anstoß in Wolfsburg. Die Hausherren beginnen.
Die Partie in der Volkswagen Arena steht kurz vor dem Anstoß. Die Begegnung leitet der erfahrene Frank Willenborg, der 45-jährige Referee hat heute sein 90. Einsatz in der Bundesliga. Unterstützt wird er unter anderem von Videoschiedsrichter Günter Perl.
Henriksen betont in der Pressekonferenz: "Wir haben ein Finale, wir freuen uns drauf, wir liebes es, weil wir uns vor drei Monaten nicht erträumt hatten, hier zu stehen. Wir müssen spielen, als wäre es das größte Finale jemals."
Auch eine Niederlage würde zum direkten Klassenerhalt für Mainz reichen, sollte Union Berlin gegen Freiburg nicht über ein Remis hinauskommen. Auch der VfL Bochum hat ein um 15 Tore schlechteres Torverhältnis als der FSV Mainz 05, allerdings hat der VfL einen Zähler mehr auf dem Konto.
Im Fernduell mit Union Berlin und dem VfL Bochum geht es heute noch um den Relegationsplatz, den Mainzern würde aufgrund der um zwölf Treffer besseren Tordifferenz schon ein Remis reichen, um auch bei einem Sieg von Union Berlin mindestens auf Platz 15 zu stehen.
In Mainz hingegen agiert man noch im hier und jetzt, es geht ganz klar, um den direkten Klassenerhalt am letzten Spieltag. Den direkten Abstieg haben die Rheinhessen unter Bo Henriksen mit einem starken 3:0-Sieg gegen CL-Finalist Borussia Dortmund verhindert.
Wolfsburg will aber mit einem Sieg ein versöhnliches Saisonende erreichen, Hasenhüttl blickt dazu schon auf die kommende Saison: "Es werden Spieler interessant für uns werden, die ein gewisses Pressing leben können. Darauf müssen wir Wert legen." Heute dürfen sich also nochmal einige Spieler für die Saison 2024/25 empfehlen.
Für den unter Niko Kovac noch vom Abstieg bedrohten VfL Wolfsburg geht es heute um nichts mehr, Ralph Hasenhüttl schielte kurzzeitig sogar noch Richtung Europa, doch das internationale Geschäft ist nicht mehr erreichbar.
Bo Henriksen verändert seine Erfolgself nach dem fulminanten 3:0-Sieg gegen den BVB nur auf einer Position: Mwene startet nach seiner Rotsperre für Caci (Bank) auf der linken Schienenposition. Ansonsten gab es keinen Änderungsbedarf.
Mainz geht in dieser Startaufstellung ins letzte Spiel: Zentner - Kohr, Hanche-Olsen, van den Berg - Widmer, Amiri, Barreiro, Mwene - Lee, Gruda - Burkardt.