Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

FC Bayern München - Raphael Guerreiro wechselt vom BVB zum Rekordmeister: "Schnelle Entscheidung"

Eurosport
VonEurosport

Update 23/06/2023 um 12:07 GMT+2 Uhr

Bayern Trainer Thomas Tuchel bekommt seinen ersten Wunschspieler: Der deutsche Rekordmeister verpflichtete wie erwartet Raphael Guerreiro von Erzrivale Borussia Dortmund. Der 29-Jährige kommt ablösefrei nach München und unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis 2026. Tuchel kennt Guerreiro aus seiner Zeit als BVB-Coach. "Als der Anruf vom FC Bayern kam, war meine Entscheidung schnell getroffen."

Bayerns Zugang Guerreiro: Assist-Garant auf vielen Positionen

Ein Strahlen im Gesicht, den Daumen nach oben: Raphael Guerreiro zeigte sich nach seiner Unterschrift beim FC Bayern in bester Laune - und auch Thomas Tuchel dürfte hocherfreut sein: Der Trainer des deutschen Fußball-Rekordmeisters bekommt im heißen Münchner Transfersommer seinen ersten Wunschspieler - und den auch noch ablösefrei vom Erzrivalen Borussia Dortmund.
"Als der Anruf vom FC Bayern kam, war meine Entscheidung schnell getroffen. Es ist eine Ehre für mich, für diesen großen Verein spielen zu dürfen", sagte der portugiesische Nationalspieler Guerreiro, "und ich schätze auch Thomas Tuchel aus unserer gemeinsamen Zeit bei Dortmund sehr."
"Ich bin ein Spieler, der immer gerne den Ball hat – es geht darum, das Spiel zu dominieren, und ich möchte Chancen kreieren. Ich werde alles geben, damit wir so viele Titel wie möglich gewinnen. Das ist die Philosophie des FC Bayern", ergänzte er.
Der Neue zähle "seit Jahren zu den besten und konstantesten Spielern der Bundesliga", sagte Bayern-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen stolz. "Der Trainer und wir als Verantwortliche sind uns einig, dass er unser Spiel zweifellos bereichern wird."

Laimer macht den Anfang

Der 29-Jährige, 2016 mit Portugal Europameister, erhält einen Dreijahresvertrag bis 2026. Doch der Transfer des flexibel einsetzbaren Guerreiro, der in sieben Jahren beim BVB 224 Pflichtspiele bestritt, dürfte nur der zweite Schritt beim dringend benötigten Kader-Umbau gewesen sein.
Den Anfang machte Mittelfeld-Abräumer Konrad Laimer von RB Leipzig, den sich noch Julian Nagelsmann gewünscht hatte. Doch auch in der Abwehr soll noch nachgebessert werden, ganz oben auf der Liste stehen Min-Jae Kim vom SSC Neapel und Kyle Walker (Manchester City).
Bei beiden sind die Gespräche angeblich weit fortgeschritten. Offen sind die Ablösesummen. Kim und Walker könnten die abwanderungswilligen Lucas Hernandez, der zu Paris St. Germain möchte, und Benjamin Pavard ersetzen. Auch Innenverteidiger Pau Torres (FC Villarreal) steht auf der Münchner Liste.

Handlungsbedarf im Sturmzentrum

Der größte Handlungsbedarf besteht aber nach wie vor auf der Stürmerposition. Die Suche gestaltet sich schwierig: Harry Kane (Tottenham Hotspur), Randal Kolo Muani (Eintracht Frankfurt) und Victor Osimhen (SSC Neapel) sind offenbar zu teuer oder nicht interessiert - oder beides.
Spekuliert wird weiter über Dusan Vlahovic (Juventus Turin), Goncalo Ramos (Benfica Lissabon) und Rasmus Höjlund (Atalanta Bergamo). Auch der Bremer Nationalstürmer Niclas Füllkrug wird hie und da genannt.
Bleibt noch die Frage nach möglichen Abgängen bei den Bayern: Daley Blind und Joao Cancelo sind schon weg, Hernandez und Pavard zieht es weg, der als "Weltstar" verpflichtete Sadio Mane soll nach nur einem Jahr wie Bouna Sarr wieder gehen. Auch bei Ryan Gravenberch oder Rückkehrer Marcel Sabitzer sind die Bayern gesprächsbereit. Ein Fragezeichen steht hinter der Zukunft von Torwart Yann Sommer.
So oder so. Auf Tuchel, Dreesen, Präsident Herbert Hainer, Aufsichtsratsmitglied Karl-Heinz Rummenigge und Patron Uli Hoeneß, alle zuständig für die Kaderplanung, wartet noch jede Menge Arbeit. Immerhin konnten sie am Freitag das Thema Guerreiro abhaken.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: "Das ist ekelhaft": Moukoko und Ngankam rassistisch beleidigt
(SID)
picture

Flick bringt Pleite auf den Punkt: "Ganz in die Hose gegangen"

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung