Mats Hummels nach Aus beim BVB angeblich bei Bayer Leverkusen im Gespräch - Wechsel innerhalb der Bundesliga?
VonJan Zesewitz
Update 01/07/2024 um 15:13 GMT+2 Uhr
Mats Hummels ist seit dem 30. Juni nicht mehr Spieler von Borussia Dortmund. Der 35-Jährige ist auf der Suche nach einem neuen Verein. Nun soll der Double-Sieger Bayer Leverkusen ein Interesse an einer Verpflichtung zeigen - vor allem wenn Abwehrchef Jonathan Tah die Werkself in Richtung FC Bayern München verlassen sollte. Es ist die nächste Stufe im Bundesliga-Verteidiger-Wechselspiel.
Nagelsmann erklärt Hummels-Entscheidung: "Brauchen Spieler, die..."
Quelle: Eurosport
Laut "Kicker" erfüllt Hummels viele Kriterien der Leverkusener: Als erfahrener Führungsspieler könnte er die Rolle Tahs ausfüllen, hinzu kommen seine Kopfballstärke, seine starke Spieleröffnung und Technik, die sehr gut zu Xabi Alonso und seiner Spielidee passen würden.
Tah besitzt noch einen Vertrag bis 2025 beim aktuellen Meister, will aber dem Vernehmen nach zu den Bayern wechseln. Ein Streitpunkt soll zum jetzigen Zeitpunkt die Ablösesumme sein.
Waldemar Anton wird den VfB Stuttgart wohl Richtung BVB verlassen und soll in die Fußstapfen von Hummels treten.
Ein Manko sehen die Leverkusen-Verantwortlichen laut Medienbericht in der Geschwindigkeit des Routiniers. Darum soll Hummels auch nur einer von mehreren Namen auf der Liste der Werkself sein.
Eurosport-Einschätzung: Der Wechsel von Jonathan Tah zum FC Bayern scheint nur eine Frage der Zeit zu sein - klar, dass Leverkusen nach Ersatz sucht. Ein Transfer von Mats Hummels wäre ein ungewöhnlicher Schritt für Bayer, sie setzen eigentlich eher auf jüngere Spieler. Der Ex-BVB-Spieler hat seine Qualität gerade in der Rückrunde gezeigt, ein Wechsel ins Ausland scheint trotzdem wahrscheinlicher.
Transfer-Wahrscheinlichkeit: 10 Prozent
Das könnte Dich auch interessieren: EM-Shootingstar zu Bayern? "Nur wenn ich spiele"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/06/15/3988492-80945548-2560-1440.png)
De la Fuente warnt vor Duell: "Deutschland ist eine Fußballmacht"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung