Harry Kane torlos gegen Aston Villa und Bayer 04 Leverkusen: Keiner für die großen Spiele beim FC Bayern München?

Im Champions-League-Spiel gegen Aston Villa blieb Bayerns Torjäger Harry Kane blass. Ein -erfolgloser - Torschuss gelang ihm bei der Niederlage erst in letzter Sekunde. Bereits im Bundesliga-Topspiel gegen Bayer 04 Leverkusen schoss er nicht aufs Tor. In England wird ihm schon lang eine Abschlussschwäche in großen Spielen nachgesagt. Kritik kam auch von TV-Experte Didi Hamann - berechtigterweise?

#SotipptderBoss: FC Bayern knackt Frankfurt im Topspiel

Quelle: Eurosport

Sie war zum Haare raufen, diese verflixte Nachspielzeit im Villa Park in Birmingham am Mittwochabend. Zwei Chancen hatte Harry Kane. Ein Freistoß, den er zu weit rechts vom Tor platzierte. Und eine Hereingabe von Joshua Kimmich, die er aus dem Strafraum heraus ins lange Eck versuchte zu köpfen. Emiliano Martínez, Aston Villas starker Torwart, hatte etwas dagegen.
Der FC Bayern verlor schmerzlich am zweiten Champions-League-Spieltag gegen Aston Villa (0:1). Man könnte es eine Minikrise nennen, nachdem die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany auch am vergangenen Wochenende im Topspiel gegen Bayer Leverkusen nur unentschieden spielte (1:1). Sinnbild der Krise: Harry Kane, dem in beiden Spielen kein Treffer gelang.
Zwei Spiele ohne Tor ist zwar im Regelfall kein Grund zur Beunruhigung, wäre da nicht die besondere Erwartung an 100-Millionen-Euro-Stürmer Harry Kane. Der Engländer war eben genau dafür verpflichtet worden: Er sollte in den wichtigen Spielen den Unterschied machen.
Kritik kommt zum Beispiel von Ex-Bayern-Spieler Didi Hamann. Kane sei nicht geholt worden, um einen Hattrick gegen Darmstadt zu machen. "Er wurde geholt, um gegen Leverkusen und Aston Villa ein Tor zu machen und im Viertelfinale der Champions League zu treffen", schrieb Hamann in seiner Sky-Kolumne. "Das hat er bislang nicht getan."
Was ist dran an den Vorwürfen? Trifft Kane in den wichtigen Spielen wirklich nicht?

Kanes Bayern-Statistik: Zehn Tore gegen die Topteams

Vorweg: Dass Kane ein Topstürmer ist, ist unbestritten. 36 Tore in 37 Bundesligaspielen sprechen eine eigene Sprache. Gegen die vier Topteams der vergangenen Saison - Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart, RB Leipzig, Borussia Dortmund - hat er in acht Spielen zehn Tore geschossen.  
Aber: Bei der 0:3-Niederlage im Rückspiel gegen Leverkusen traf er gar nicht, bei der 1:3-Niederlage gegen den VfB verwandelte er einen Elfmeter.
In der vergangenen Champions-League-Saison traf er acht Mal, davon vier Mal in der K.o.-Runde. Gegen Arsenal und Real Madrid gelangen ihm Tore - aber jeweils bei einem Unentschieden im Hinspiel.
Dass er gegen Aston Villa nur zu einer echten Torchance kam, lag auch daran, dass sich die Flügelstürmer Michael Olise und Serge Gnabry häufiger ins Sturmzentrum trauten und selbst abschlossen, statt auf Kane zu legen.
picture

Emiliano Martínez vereitelte im Champions-League-Spiel zwischen Aston Villa und dem FC Bayern eine Großchance von Harry Kane

Fotocredit: Getty Images

Kanes Tottenham-Statistik: Keiner für die Endspiele

Bei seinem Ex-Verein Tottenham Hotspur und in der Premier League ist der 31-Jährige eine Legende. In 435 Spielen für die Spurs erzielte er 280 Treffer. Doch seine Titellosigkeit ist und bleibt in seiner Heimat ein "Running Gag", sagt Ibrahim Mustapha von Eurosport UK.
Für Kane sei es grundsätzlich kein Problem, in Spielen gegen große Mannschaften treffen. Ohne Treffer bliebe er eher in den Finals: "In seiner Zeit bei Tottenham stand er in drei Endspielen, darunter in der Champions League, und erzielte in keinem dieser Spiele ein Tor", sagt Mustapha. Besonders prägend sei das Königsklassen-Finale 2019 gegen Liverpool. "Nichts Nennenswertes" habe er in diesem Spiel hervorgebracht.
In seiner letzten Premier-League-Saison 2022/23 hat der Stürmer zwar 30 Mal getroffen, aber selten entscheidend. Viele Spiele gegen die Topteams Arsenal, Manchester City, Liverpool verloren die Spurs.

Kanes Bilanz in der Nationalelf: Das Final-Trauma lebt

Die Titellosigkeit verfolgt Kane nicht nur bei den Spurs und bisher beim FC Bayern, auch mit den "Three Lions" bleibt der 31-Jährige ohne einen Pokal. In 100 Spielen traf er 68 Mal. Damit ist er Torschützenkönig seines Landes.
picture

EM 2024: Harry Kane köpft im Achtelfinale in der Verlängerung zum 2:1 für England gegen die Slowakei ein

Fotocredit: Getty Images

Bei der Europameisterschaft im Sommer gelangen dem Kapitän der englischen Nationalmannschaft drei Treffer, davon einer im Halbfinale gegen die Niederlande. Im Finale gegen Spanien blieb ihm ein Tor allerdings verwehrt.
Bei der WM 2022 verschoss er im Viertelfinale den entscheidenden Elfmeter. Auch im Finale der EM 2021 - kein Tor.

Was sagen Kompany und Kane selbst dazu?

Man könnte fast fürchten, Kane ereilt beim FC Bayern dasselbe Schicksal wie Robert Lewandowski, dem immer wieder vorgeworfen wurde, in den entscheidenden Spielen nicht zu treffen. Obwohl er zum Beispiel den Torrekord für die meisten Tore in einer Saison geknackt hat.
Doch Kane bleibt cool. "Wichtig ist", betonte Bayerns Stürmerstar, "jetzt nicht in Panik zu verfallen." So ruhig kann er auch deshalb bleiben, weil er die Rückendeckung von Trainer Vincent Kompany genießt. Es sei "keine individuelle Sache", sagte dieser. "Er wird schnell wieder Tore schießen."
Fragt sich nur, wie schnell: Am Sonntag (17:30 Uhr im Liveticker auf Eurosport.de) spielt der FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt mit Omar Marmoush, der mit sechs Treffern vor Harry Kane in der Torschützenliste steht.  
Didi Hamann schreibt, er bleibe "weiter skeptisch" bei Kane. Nun kann er beweisen, dass er auch in wichtigen Spielen trifft.
picture

Emery "stolz" auf Villa nach Sieg gegen Bayern

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung