Omar Marmoush bei nächstem Topklub auf dem Zettel - FC Barcelona steigt wohl in Poker um Eintracht-Frankfurt-Star ein

Mit elf Toren und sieben Assists hat Omar Marmoush in zehn Bundesliga-Spieltagen seine Ausbeute schon mächtig in die Höhe geschraubt. Der 25-Jährige besitzt gehörigen Anteil daran, dass Eintracht Frankfurt auf Tabellenplatz drei rangiert - und sich selbst ins Visier europäischer Topklubs geschossen. Nun soll auch der FC Barcelona um Trainer Hansi Flick großes Interesse zeigen.

Toppmöller: "Marmoush kreiert Chancen aus dem Nichts"

Quelle: Perform

Wie die spanische Zeitung "Sport" berichtet, möchten die Katalanen den ägyptischen Nationalspieler gerne im kommenden Jahr unter Vertrag nehmen.
Langfristig könnte der Mittelstürmer demnach Robert Lewandowski beerben, dessen Arbeitspapier beim aktuellen La-Liga-Tabellenführer im Sommer 2026 endet.
Barca zeige sich darüber begeistert, wie vielseitig Marmoush im Angriff eingesetzt werden kann, heißt es. Der SGE-Goalgetter kann seine Stärken auch auf dem linken Flügel ausspielen - und genau für diese Position suche der spanische Topklub für die nächste Saison Verstärkung.
Mit dem FC Barcelona scheint also ein weiterer illustrer Name in den Poker um Marmoush einzusteigen. Medienberichten zufolge soll auch der FC Bayern München ein Auge auf den Rechtsfuß geworfen haben, ebenso wie der FC Liverpool.
picture

Barca, Bayern, Liverpool: Bei gleich drei Topklubs soll Omar Marmoush auf dem Wunschzettel stehen.

Fotocredit: Getty Images

Barca sieht Vorteil im Marmoush-Poker

Ein Wechsel in die englische Premier League scheint möglich, da die Insel als erklärtes Wunschziel von Marmoush gilt. Laut "Sport" sieht sich Barcelona aber offenbar im Vorteil.
Der Grund: Marmoush wird von derselben Spielerberateragentur "CAA Stellar" betreut wie Barca-Mittelfeldspieler Fermín López. Zu dieser pflege der Verein gute Kontakte.
picture

Hoeneß vor Top-Spiel: Marmoush "heißeste Aktie" Europas

Quelle: Perform

Marktwert fast versiebenfacht

Bayern, Barca, Liverpool: Die Gerüchteküche um Marmoush ist am Brodeln. Das schlägt sich auch im Marktwert des Torjägers nieder. Seit seinem ablösefreien Wechsel im vergangenen Sommer vom VfL Wolfsburg zur Eintracht konnte der Angreifer diesen von sechs auf derzeit 40 Millionen Euro steigern.
Am Main steht Marmoush noch bis Juni 2027 unter Vertrag. Sollte er seine überragenden Leistungen der vergangenen Wochen und Monate aber weiter bestätigen, scheint ein Wechsel im kommenden Jahr nicht unrealistisch.
picture

Kompany über Frankfurt-Phänomen Marmoush: "Das ist nicht normal"

Quelle: Perform

Marmoush ein Weltfußballer-Kandidat?

In seiner aktuellen Verfassung bringt ihn Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sogar ins Gespräch als möglicher Weltfußballer. "Wenn wir alle drei Monate einen Weltfußballer wählen würden, dann wäre Marmoush vielleicht ein Kandidat für die Auszeichnung", schrieb der TV-Experte in seiner "Sky"-Kolumne.
Marmoush sei "momentan Extraklasse und performt nicht nur in der Bundesliga, sondern auch international", so Matthäus. In vier Europa-League-Spielen traf der SGE-Shootingstar bislang zweimal und legte ein weiteres Tor auf.
picture

Toppmöller zu Sieg über Stuttgart: "Quäntchen auf deiner Seite"

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung