Eurosport
Borussia Dortmund - Meister-Ansage von Maximilian Beier sorgt beim BVB für Wirbel: "Werde ich ihm schon austreiben"
Von
Publiziert 14/09/2025 um 11:43 GMT+2 Uhr
Borussia Dortmund müht sich gegen den 1. FC Heidenheim, der 68 Minuten in Unterzahl spielt, zu einem 2:0-Sieg - und sieht sich doch gerüstet für die kommenden Aufgaben. Maximilian Beier spricht im Anschluss sogar von der Meisterschaft und fordert drei Punkte im bevorstehenden Champions-League-Duell mit Juventus Turin. So weit will BVB-Trainer Niko Kovac aber nicht gehen.
Maximilian Beier hat mit einer Meister-Ansage für Wirbel beim BVB gesorgt
Fotocredit: Getty Images
Die Meister-Ansage von Maximilian Beier konnte sich selbst Niko Kovac nicht erklären.
"Ich weiß nicht, ob er irgendwas getrunken hat in der Halbzeitpause, was ihm nicht ganz bekommt", scherzte der Trainer von Borussia Dortmund bei "Sky", nachdem Beier vollmundig die Meisterschaft als Ziel ausgerufen hatte. "Das", ergänzte Kovac kurz darauf mit einem Schmunzeln, "werde ich ihm schon austreiben".
Allzu viel Anlass zu Titelträumen hatte das biedere 2:0 (2:0) des BVB beim 1. FC Heidenheim ohnehin nicht geboten, gegen lange dezimierte Gastgeber taten sich die Dortmunder durchaus schwer.
Verantwortliche, Spieler und Trainer waren dennoch zufrieden - und sahen sich nach der erfolgreichen, wenngleich glanzlosen Generalprobe gerüstet für den Start in die Champions-League-Saison.
Beier vor Juve: "sehe da drei Punkte"
"Wir probieren den Flow mitzunehmen", sagte Beier mit Blick auf das erste Spiel der Ligaphase bei Juventus Turin am Dienstag (21:00 Uhr im Liveticker) und ergänzte selbstbewusst: "Das wird nicht leicht, aber wenn wir mit breiter Brust so weiter spielen, sehe ich da drei Punkte".
Die Mannschaft wolle auch beim italienischen Rekordmeister ihre "Qualität zeigen", ergänzte Kovac: "Es ist nicht einfach, aber auch dort wollen wir wieder was mitnehmen."
In der Liga gelang dies dem BVB nun zweimal in Folge, das wilde 3:3 zum Auftakt beim FC St. Pauli scheinen die Dortmunder vorerst abgeschüttelt zu haben. Wenngleich Zweifel an der Spielweise bleiben.
Selbst gegen noch punktlose Heidenheimer, die zudem nach einer Roten Karte für Stürmer Budu Zivzivadze schon ab der 22. Minute in Unterzahl spielten, wirkte der BVB oft behäbig und ideenlos.
Beier verwundert Kovac
Kovac sprach dennoch von einer "guten Mannschaftsleistung. Gerade in der ersten Halbzeit haben wir genau das umgesetzt, was wir wollten. Danach haben wir das so runtergespielt, wie ich das erwarte." Topstürmer Serhou Guirassy (33.) und Beier (45.+6) hatten Dortmund noch vor der Pause in Führung gebracht, gefährdet war der Sieg in der Folge zu keinem Zeitpunkt.
Entsprechend sprach auch Sebastian Kehl im Nachhinein von einem "souveränen Sieg", zumal die Mannschaft "einen sehr fitten Eindruck macht", so der Sportdirektor. Der wird auch nötig sein, schließlich will der BVB in dieser Saison noch hoch hinaus - zumindest laut Maximilian Beier.
"Unser Ziel ist, Meister zu werden und oben mitzuspielen", sagte der Nationalspieler bei "Sky" - zur Verwunderung seines Chefs. "Man sieht, dass der Junge erst 22 Jahre jung ist", antwortete Kovac darauf angesprochen mit einem Augenzwinkern: "Ich bin ein bisschen älter, auf das Glatteis lasse ich mich nicht führen."
Das könnte Dich auch interessieren: Dreierpack zum 36. Geburtstag: Müller brilliert für Vancouver
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/09/14/image-9d3b90aa-37f2-4a93-b7c5-e5f1e1cd171a-85-2560-1440.jpeg)
Alonso ledert gegen Schiedsrichter: "Ändere meine Meinung nicht"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung