FC Bayern München: Erbe von Manuel Neuer? Júlio César bringt mit Gabriel Brazão überraschenden Namen ins Spiel
Júlio César hat im Gespräch mit "Sky" über Manuel Neuer gesprochen und dem FC Bayern München einen möglichen Nachfolger für den Torwart ans Herz gelegt. "Neuer ist ein Idol beim FC Bayern, aber er ist fast 40 und die Bayern müssen sich Gedanken über die Zukunft machen", mahnte der frühere brasilianische Nationalkeeper mit Blick auf die Torhütersituation beim deutschen Rekordmeister.
Júlio César hat einen überraschenden Namen als Erben von Manuel Neuer ins Spiel gebracht
Fotocredit: Getty Images
Einen möglichen Erben nannte César, der 2010 mit Inter Mailand das Champions-League-Finale gegen die Münchner (2:0) gewonnen hatte, auch direkt: "Wir haben in Brasilien einen wunderbaren Torhüter: Gabriel Brazão."
Brazão wechselte im Februar 2024 ablösefrei von Inter Mailand zum FC Santos. In der laufenden Saison stand er bei dem abstiegsbedrohten Klub, für den auch Neymar aktiv ist, in allen bisherigen 23 Liga-Spielen zwischen den Pfosten, wobei er 32 Gegentore kassierte und sechsmal eine Weiße Weste wahrte.
Sein Vertrag bei den Brasilianern läuft noch bis Ende 2028. Der Marktwert des 24-Jährigen beträgt laut dem Portal "transfermarkt.de" rund acht Millionen Euro.
Es erscheint allerdings unwahrscheinlich, dass der FC Bayern sich tatsächlich um eine Verpflichtung Brazãos bemüht. Im vergangenen Winter wechselte mit Jonas Urbig der designierte Bayern-Keeper der Zukunft vom 1. FC Köln an die Isar. Zudem ist auch eine Rückkehr von Alexander Nübel, der gegenwärtig an den VfB Stuttgart ausgeliehen ist, nicht ausgeschlossen.
Neuer zur WM? César bezieht Stellung
Trotz seiner Empfehlung für Brazão ist César weit davon entfernt, Neuer aufs Abstellgleis stellen zu wollen. "Er ist ein wunderbarer Torwart, ich mag ihn sehr. Er ist fast 40 Jahre alt und er spielt immer noch auf höchstem Niveau. Er ist einer der besten Torhüter der Welt", schwärmte der 46-Jährige.
Auch einen Einsatz von Neuer bei der anstehenden Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko sieht César nicht als ausgeschlossen an. "Wenn er körperlich okay ist, kann sich der Trainer auf ihn verlassen. Ich denke, wenn Neuer fit ist, muss der Trainer ihn anrufen", zeigte er sich überzeugt.
Das könnte Dich auch interessieren: Netzer über Hoeneß: "Zu eng mit Bayern verbunden"
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/09/16/image-7b588819-c629-4120-80b7-28d29eeec768-68-310-310.jpeg)