FC Bayern München: Harry Kane sorgt erst für Rekord und dann für Schreckmoment - aber Entwarnung bei Top-Stürmer

Harry Kane hat sich beim Auswärtssieg des FC Bayern bei Eintracht Frankfurt einmal mehr in die Bundesliga-Geschichtsbücher eingetragen. Sein Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 war bereits sein elfter im deutschen Oberhaus. Dazu brauchte er gerade mal sechs Spieltage. Nie zuvor hat ein Spieler in so kurzer Zeit so oft getroffen. In der Schlussphase sorgte der Stürmer aber für einen Schreckmoment.

"Beeindruckend": Kompany schwärmt von Doppelpacker Díaz

Quelle: Perform

Den bisherigen Rekord nach sechs Spieltagen hatte Robert Lewandowski, Kanes Vorgänger beim FC Bayer, gemeinsam mit Serhou Guirassy gehalten.
Lewandowski waren in der Saison 2019/20 zehn Tore bis zum 6. Spieltag geglückt, Guirassy schaffte die gleiche Anzahl an Treffern in der Spielzeit 2023/24.
Für Kane ist es ein weiterer Meilenstein im Zuge des historischen Saisonstarts seiner Bayern, die mit dem 3:0 (2:0)-Sieg in Frankfurt als erster Klub in den Top-Fünf-Ligen Europas die ersten zehn Pflichtspiele einer Saison gewinnen konnten.
Erst am vergangenen Spieltag hatte Kane einen anderen Rekord geknackt. Beim 4:0 gegen Werder Bremen erzielte er seinen 100. Treffer im 104. Pflichtspiel für die Münchner. Schneller als jeder andere Stürmer in Europas Top-5-Ligen vor ihm.

Kane übertrifft Ronaldo und Haaland

Die bisherigen Rekordhalter Cristiano Ronaldo und Erling Haaland hatten dafür jeweils 105 Spiele für Real Madrid bzw. Manchester City gebraucht.
Umso größer war der Schreck beim Rekordmeister, als Kane in der 85. Minute in Folge eines heftigen Einteigens von Frankfurt-Keeper Kauã Santos ausgewechselt werden musste und mit einem Eisbeutel bewaffnet auf der Bank Platz nahm.
Der Torhüter hatte Kane einige Minuten zuvor im Strafraum unglücklich abgeräumt und am linken Fuß getroffen. Elfmeter gab es aufgrund einer Abseitsposition nicht, dafür blieb Kane liegen und musste behandelt werden.

Kane gibt nach Schreckmoment Entwarnung: "Mir geht es gut"

Im Anschluss an die Partie gab der englische Top-Stürmer jedoch direkt Entwarnung. "Mir geht es gut. Es war ein Schlag gegen den Knochen. Das hatte ich vor ein paar Wochen schon einmal und heute war es an derselben Stelle. In ein paar Tagen ist alles wieder in Ordnung", sagte Kane im "Sky"-Interview.
Auch die anstehenden Länderspiele sieht der 32-Jährige nicht gefährdet. "Ja, ich werde am Montag dort sein", antwortete er auf eine entsprechende Frage und ließ damit auch seinen Nationalcoach Thomas Tuchel aufatmen.
picture

"Abnutzungskampf": Kovac analysiert BVB-Auftritt gegen Leipzig

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung