Lennart Karl und Tom Bischof machen den Stars beim FC Bayern München Dampf: Zwei linke Füße erhöhen den Konkurrenzkampf
VonThomas Gaber
Update 20/11/2025 um 08:44 GMT+1 Uhr
Der Ausflug mit der deutschen U21-Nationalmannschaft hat sich für Lennart Karl und Tom Bischof rentiert. Die beiden Youngster machten bei den Siegen gegen Malta (6:0) und Georgien (2:0) nachhaltig auf sich aufmerksam und klopfen dadurch auch beim FC Bayern vehement an die Tür. Karl und Bischof erhöhen den ohnehin schon starken Konkurrenzkampf in München und geben sich ungeniert selbstbewusst.
Nagelsmann stellt El Mala und Karl WM-Ticket in Aussicht
Quelle: SID
Tom Bischof fasste sich ein Herz. Kurz ausgeführte Ecke, ein Sprint von rechts nach innen parallel zur Strafraumlinie, gefolgt von einem satten Schuss mit links aus knapp 20 Metern, der im unteren rechten Eck einschlägt. Führung für Deutschland in Minute neun.
Und weil es auf Anhieb so gut funktionierte, versuchte der Kapitän der deutschen U21-Nationalmannschaft sein Glück im EM-Qualifikationsspiel gegen Malta (6:0) gleich noch zweimal.
63. Minute: Schuss mit links von der nahezu identischen Stelle - wieder scheppert's unten links. 65. Minute: Schuss mit links von der nahezu identischen Stelle - diesmal kracht's unten rechts.
"Das tut sehr gut, ich schieße nicht so oft Tore", sagte Bischof im Anschluss an seinen Dreierpack bei "ran". Der 20-Jährige ist der neue Fixpunkt im Team von Nationaltrainer Antonio di Salvo. Im Oktober debütierte Bischof in der U21 und führte Deutschland seitdem in allen vier Qualispielen als Kapitän aufs Feld.
Bischofs Faustpfand ist die Flexibilität
"Tom hat sich mit seiner Art auf und neben dem Platz für das Amt qualifiziert. Er spricht Dinge knallhart an, die nicht so gut sind, erkennt aber auch die richtige Situation, die Mannschaft zu loben und zu pushen", sagte di Salvo.
In der U21 ist Bischof schon Anführer, im Verein noch Herausforderer. Was im Hype um die Super-Bayern des ersten Saisondrittels aber etwas untergeht, ist die Tatsache, dass Bischof bereits in acht Bundesliga- sowie in allen vier Champions-League-Spielen zum Einsatz kam.
Er stand in der Liga dreimal in der Startelf und bereitete drei Tore vor. Unvergessen ist sein genialer Pass aus der eigenen Hälfte in den Lauf von Serge Gnabry vor dem Führungstreffer beim 3:0 gegen Bayer Leverkusen. In Paris half er zudem in der zweiten Halbzeit tatkräftig mit, den 2:1-Vorsprung in Unterzahl über die Zeit zu bringen.
Bischof ist gelernter defensiver Mittelfeldspieler, ist aber flexibel einsetzbar. Ein Faustpfand im knallharten Konkurrenzkampf beim FC Bayern. Er genießt das Vertrauen von Trainer Vincent Kompany und meldet aufgrund seiner Leistungen berechtigterweise Ansprüche an.
"Ich kann mehrere Positionen spielen, das hilft mir und auch dem Team. Ich bin überzeugt davon, dass ich mich bei Bayern durchsetzen werde", sagt Bischof selbstbewusst.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/01/22/4088040-82898448-2560-1440.jpg)
Kompany schwärmt von Neuzugang Bischof: "Ganz großes Talent"
Quelle: Perform
Bischof: "Manchmal gibt es bei Bayern was hinter die Ohren"
Den Wechsel nach München habe er bewusst gewählt und bislang auch keine Sekunde bereut. "Ich mag Herausforderungen. Die Identität des Vereins Bayern München passt zu mir. Ich bin ein Gewinnertyp. Wenn du auf den Trainingsplatz gehst, merkst du sofort: Hier will jeder gewinnen und sei es nur ein Trainingsspiel. Bei Bayern wird in jedem Training um jeden Ball und um jeden Zweikampf gekämpft. Das will ich auch", erklärte er.
Nur so könne er überhaupt im täglichen Fight um die Plätze bei Bayern mithalten.
"Ich rede mit vielen Spielern, sie geben mir Tipps und haben ein Auge auf mich. Manchmal gibt es Lob, manchmal auch was hinter die Ohren. Sie wollen, dass man 100 Prozent auf dem Platz lässt, dann sind sie schon zufrieden. Und ich denke, dass sie gesehen haben, dass ich mit dem Ball auch ein bisschen was kann", so Bischof.
Thon vergleicht Karl schon mit Messi
In dieser Hinsicht steht Lennart Karl seinem Teamkollegen in nichts nach. Der 17-Jährige kam mit immensen Vorschusslorbeeren im Sommer in den Profikader und rechtfertigte das Ballyhoo um seine Person. Karl wurde in 13 Pflichtspielen eingesetzt und erzielte in der Bundesliga (gegen Mönchengladbach) und Champions League (gegen Brügge) jeweils sehenswerte Premierentreffer.
Im DFB-Nachwuchs übersprang Karl gleich mehrere Jahrgänge und feierte gegen Malta sein Debüt in der U21. Auch dort traf er sehenswert - natürlich erneut mit links. Gegen Georgien legte er das nächste Tor nach - ausnahmsweise in Abstaubermanier mit seinem schwächeren Fuß. "Der wird mir langsam unheimlich, jetzt trifft er auch noch mit rechts", kommentierte Markus Babbel bei "ran".
Längst wird Karl eine große Karriere zugetraut. Olaf Thon, Ex-Bayernspieler und Weltmeister von 1990, verglich ihn schon mit Lionel Messi. "Ob er diesem großen Idol nacheifern kann, wird sich zeigen. Aber die Ansätze sind von seiner Spielweise her da", sagte Thon bei "Sport1".
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/11/19/image-a8302348-be42-4917-b151-7832bee26f1d-85-2560-1440.jpeg)
Lennart Karl und Tom Bischof streben den Durchbruch bei Bayern an
Fotocredit: Getty Images
Neues Bayern-Angebot für Karl?
Die Konkurrenz bei Bayern ist für Karl mit Michael Olise, Serge Gnabry und bald auch wieder Jamal Musiala enorm. Karl nimmt den Kampf an, an Selbstvertrauen mangelt es dem Youngster sowieso nicht. "Ich versuche im Training immer Vollgas zu geben und mir dadurch meine Spielzeit zu erarbeiten. Alles andere kommt dann von alleine", sagte er.
Am 22. Februar 2026 wird Karl 18 Jahre alt, dann wandelt sich sein Fördervertrag beim FC Bayern automatisch in einen Profivertrag um. Im August machte der Verein eine Vertragsverlängerung mit Karl öffentlich, ließ die Laufzeit allerdings offen. Dem Vernehmen nach soll das Papier bis 2029 laufen.
Doch die Pläne haben sich offenbar geändert. Laut dem italienischen Transfer-Experten Fabrizio Romano soll Karl-Berater Michael Ballack - ungeachtet des gerade erst ausverhandelten Vertrages - ein neues, vom Gehaltsvolumen her deutlich höheres Angebot erhalten.
Lennart Karl und Tom Bischof - zwei Youngster, die sich beim großen FC Bayern bereits gut zurechtfinden und drauf und dran sind, den Druck auf die Stars weiter zu erhöhen.
Das könnte Dich auch interessieren: Ronaldo-Besuch bei Trump: "Mein Sohn ist großer Fan"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/11/19/image-4f526552-2b87-4d7e-a6d1-2697bb431fe5-85-2560-1440.png)
Trump: "Mein Sohn ist ein großer Fan von Ronaldo"
Quelle: SNTV
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung