So lief FC Bayern München gegen SV Werder Bremen: Harry Kane verwandelt 18. Elfmeter und legt 100. Liga-Tor nach

Bundesliga / 5. Spieltag
Allianz Arena / 26.09.2025
Live
Live Updates

45'+4'
Live comment icon
Pause!
45'+2'
Aber dieser Hein, der ist ein echt guter Keeper. Die nächste Parade des Backhaus-Ersatzes, und diese ist die sehenswerteste. Gnabrys Fernschuss wird nämlich von Coulibaly noch ganz tückisch abgefälscht. Hein fährt noch rechtzeitig den linken Arm aus und kann mit diesem tollen Reflex die Vorentscheidung noch vor der Halbzeit verhindern.
45'
Live comment icon
Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - SV Werder Bremen 2:0. Kane wie seine Elfmeter: unfassbar. Auch der 18. Bundesligaelfmeter seit seinem Wechsel aus der Premier League sitzt. Energisch angelaufen, einmal kurz verzögert, und dann sicher rechts eingeschoben. Da kann auch Hein nichts machen, der im anderen Eck unterwegs ist.
44'
Elfmeter für die Bayern. Und das ist zwar harmlos, aber eindeutig. Boey behauptet rechts an der Mittellinie stark den Ball und kann ihn zu Olise leiten. Der lässt für Upamecano klatschen, der kann vorstoßen und Kane rechts in den Strafraum schicken. Kane stoppt den Ball, stoppt dabei gleichzeitig ab. Und Friedl rennt ihm in die Füße.
42'
Auf der Linie zwei Mal stark, im Eins gegen Eins ein Mal stark, in der Luft bislang ohne Makel, und jetzt auch im Timing mutig, aber gut: Hein kommt links an der Außenbahn weit aus seinem Tor, um einen Ball vor dem hinterher sprintenden Olise wegzuköpfen. Und auch das gelingt.
41'
Der nächste Abschluss kommt von Olise, der gegen den defensiv anfälligen Mbangula spielerisch einfach nach innen zieht und mit der Innenseite schießt. Hein bleibt ein sicherer, guter Rückhalt und macht den Ball fest.
40'
Aber das ist noch ein langer Weg. Boey, Olise und Goretzka im wunderbaren Dreieck, Boey auf Olise, der mit dem tiefen Pass auf Goretzka. Der legt an der Grundlinie quer. Hein ist geschlagen, dahinter schmeißt sich aber Friedl rein und kann vor dem einschussbereiten Kane noch gerade so klären.
38'
Fast 80 Prozent Ballbesitz für die Bayern in den letzten 15 Minuten, insgesamt sind es zwei Drittel der Spielanteile. Werders einziges Ziel für die letzten Minuten des ersten Durchgangs kann es sein, das 0:1 in die Halbzeit zu retten.
35'
Zum Beispiel jetzt. Coulibaly fängt einen langen Schlag von Neuer ab, köpft aber direkt zu Kane. Der legt im Mittelkreis auf Gnabry ab, und der Express rollt. Gnabry auf Olise, der verzögert, Gnabry hinterläuft im höchsten Tempo, der Pass kommt. Und Gnabrys Mix aus Querpass und Abschluss rutscht beinahe ins lange Eck. Luis Diaz derweil fehlt nur ein kleiner Schritt, dann kann er den Ball ins Netz lenken.
33'
Bislang geht also alles seine erwarteten Wege. Außer dass die Bayern eine mögliche höhere Führung haben liegenlassen, ist es doch ein ziemlich typisches Bayern-Spiel. Werder ist komplett harmlos, alles, was mal über die Mittellinie geht, wird von Tah, Upamecano oder Goretzka konsequent weggeräumt. Und vorne macht es den Eindruck, als liege es einzig am Tabellenführer, eine Schippe draufzulegen. Und womöglich nachzulegen.
31'
Ein erster Torschuss ist es tatsächlich, allerdings nur einer mit statistischem Wert. Schmid feuert direkt in die bayrische Viermannmauer. Reicht für 0,04 xGoals.
30'
Gute Freistoßposition für Werder, ist das die Chance für den ersten Bremer Torschuss? Der Ball ruht halblinks und knapp 30 Meter vor dem Tor.
27'
Fast direkt danach begeht Lynen den Stockfehler, er verliert gegen den guten, aggressiven Goretzka den Ball, der zu Kane weitergespielt wird. Doch der Stürmer scheitert ein zweites Mal am glänzend reagierenden Hein. Diesmal aus sechs Metern halblinker Position.
26'
Das Spiel nimmt wieder Fahrt auf. Nach einem erneut schwach ausgeführten Eckball eröffnet sich für Mbangula die Konterchance, die er aber technisch unsauber ausführt. Und so kann Boey noch retten, ehe der Ball zum schnellen Njinmah rübergelegt wird.
24'
Ein kleiner Beigeschmack: Den Eckball im Vorfeld hätte es für den FC Bayern nicht geben dürfen. Da hat Schiedsrichter Willenborg einen Schubser von Olise falsch eingeordnet und nicht abgepfiffen. Das macht den Hackentrick von Tah aber nicht weniger sehenswert. Erst sah es so aus, als wäre es sein Tor gewesen. Doch der Einfluss von Luis Diaz' Knie war noch maßgeblich.
22'
Live comment icon
Tooooor! FC BAYERN MÜNCHEN - SV Werder Bremen 1:0. Die Bayern vergeigen erst einen Eckball, Gnabry sichert aber den zweiten Ball, schüttelt Mbangula ab, gibt zu Olise auf der rechten Seite und hinterläuft. So kann Olise nach innen ziehen und in die Mitte flanken. Tah verlängert kunstvoll mit der Hacke. Der wär allerdings vorbeigegangen. Doch Luis Diaz hält das Knie rein und leitet den Ball ins lange Eck. Offiziell gehört der Treffer dennoch Jonathan Tah, der damit erstmals im Dress der Bayern trifft.
22'
Vorlage Michael Olise
20'
Starker Ball von Olise von der rechten Seitenlinie auf Kane, der kann den Ball an der Strafraumlinie halbrechts behaupten und in die Mitte Richtung Gnabry heben. Sugawara ist besser postiert. Und köpft den Ball aus zwei Metern Torentfernung in die Arme seines Keepers. Hein greift zu. Und weil das also so gutgeht, ist das eine bemerkenswerte Klärungsaktion von Bremens Verteidiger.
18'
Die hohe Taktung an Torchancen kann der FC Bayern nicht halten, seit der siebten Minute gabs nichts Ernstes mehr Richtung Bremer Tor. Die Partie hat sich beruhigt. Bayerns Dominanz ist aber unzweifelhaft.
16'
Live comment icon
Gnabry muss seinen eigenen Fehlpass gegen Stage ausbügeln und Bremens Mittelfeldmann taktisch foulen, das gibt Gelb. Bremen hätte sonst den Gegenangriff mit drei Angreifern gegen drei Verteidiger starten können.
14'
Danach legt sich der FC Bayern den Gegner weiter zurecht. Luis Diaz, Gnabry und Laimer kombinieren sich im linken Halbfeld nach vorne, Laimer schafft es zur Grundlinie, sein Ball ins Zentrum wird kurz vor Kane zur Ecke geklärt. Und die kann Hein aus seinem Fünfer boxen.