Eurosport
Luis Díaz wechselt offiziell zum FC Bayern München - Kolumbianer unterschreibt beim Rekordmeister bis 2029
Von
Update 30/07/2025 um 11:03 GMT+2 Uhr
Der Wechsel von Wunschspieler Luis Díaz zum FC Bayern ist perfekt. Der kolumbianische Stürmer kommt für eine kolportierte Fixsumme von 67,5 Millionen Euro vom FC Liverpool zum deutschen Rekordmeister, wo er einen Vertrag bis 2029 sowie die Rückennummer "14" erhält. Mit Boni kann die Ablöse auf bis zu 75 Millionen Euro steigen. Díaz ist der drittteuerste Spieler der Klubgeschichte.
Luis Diaz
Fotocredit: Getty Images
Nur Harry Kane (95 Millionen Euro/Tottenham Hotspur) und Lucas Hernández (80 Millionen/Atlético Madrid) kosteten mehr. Der 28-Jährige hat für Liverpool in 148 Spielen 41 Tore erzielt.
"Mit Luis Díaz ist es uns gelungen, einen der besten Linksaußen der Premier League zu verpflichten", sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen. Díaz sei "eine echte Spielerpersönlichkeit", die "unserer Mannschaft wichtige Impulse geben und auch die Bundesliga bereichern wird".
Sportvorstand Max Eberl sieht in Díaz einen "außergewöhnlichen Spieler" mit "enormer Qualität, tollen Fähigkeiten und einer großen Verlässlichkeit. Er wird unserer Mannschaft sofort weiterhelfen."
Die Erwartungen sind riesig. In München soll der Angreifer, der auch in der Sturmmitte spielen kann, den nach den Abgängen von Thomas Müller (MLS), Leroy Sané (Galatasaray) und Mathys Tel (Tottenham Hotspur) ausgedünnten Angriff stärken und die Bayern vor allem in der Champions League wieder ganz nach oben führen.
Luis Díaz soll Bayern-Offensive stärken
Díaz selbst erklärte, er sei "sehr glücklich, es bedeutet mir sehr viel, Teil des FC Bayern zu sein – das ist einer der größten Klubs der Welt. Ich möchte meinem neuen Team mit meiner Art, Fußball zu spielen, und meiner Persönlichkeit helfen." Sein Ziel sei es "alle Titel zu gewinnen, die möglich sind – dafür werden wir als Mannschaft jeden Tag arbeiten".
Nach Adolfo Valencia und James Rodríguez ist er der dritte Kolumbianer beim FC Bayern. Er wolle deren "Weg fortsetzen", sagte er. Stolz waren die Bayern-Verantwortlichen auch, dass der Transfer überhaupt geklappt hat.
"Die Verhandlungen mit dem FC Liverpool waren eine großartige Leistung, zusammen mit Jan Dreesen und Christoph Freund, es hat extrem viel Spaß gemacht", betonte Eberl, nachdem gerade er immer wieder in die Kritik geraten war.
Díaz war zuletzt noch mit Liverpool in Asien unterwegs und traf am Dienstagmorgen in München ein. Mit dem Reds gewann er die englische Meisterschaft, den englischen Pokal, den englischen Supercup und zwei Mal den englischen Ligapokal. Nach den obligatorischen medizinischen Untersuchungen unterschrieb er am Klubgelände an der Säbener Straße seinen Kontrakt.
FC Bayern weiter an Woltemade dran
Neben Díaz sind die Bayern weiterhin auch heiß auf den Stuttgarter Woltemade. Doch die Vorstellungen der Klubs liegen weiter meilenweit auseinander. Beide Vereine sind zwar an einer schnellen Lösung interessiert, um die Vorbereitung auf die neue Saison nicht zu überlagern, doch eine Einigung ist aktuell eher unwahrscheinlich.
Die Münchner hatten zuletzt ihr Angebot auf 50 Millionen plus Boni erhöht, der VfB will aber angeblich erst bei 65 Millionen überhaupt mit den Verhandlungen beginnen. "Nick wird mit sehr, sehr großer Wahrscheinlichkeit auch zu unserem Kader in dieser Saison gehören", hatte Sportvorstand Fabian Wohlgemuth in dieser Woche erklärt.
Immerhin haben die Bayern schon einmal Wunschspieler Díaz. Der dürfte schon am Samstag (15.30 Uhr) im Test gegen Olympique Lyon seine Premiere feiern.
Das könnte Dich auch interessieren: Millionen aus der Wüste: Bayern hat offenbar neuen Premiumpartner
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/07/29/image-f90f7d57-bbe6-44ea-ba13-8f3496a8d107-85-2560-1440.jpeg)
Transfer-Tracker: Reals neue Ära unter Alonso
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung