FC Bayern feiert Sensation gegen bis dato ungeschlagenen FC Barcelona: Der Ticker zum Nachlesen

Der FC Bayern hat den FC Barcelona vor einer Rekordkulisse in der Allianz Arena bezwungen. Vor 24.000 Zuschauern gewannen die Münchnerinnen 3:1 (2:0) gegen die bisher noch ungeschlagenen Katalaninnen und schlossen in der Champions League damit zu Barça auf. Nationalspielerin Lea Schüller avancierte mit einem Tor und einer Vorlage zur Spielerin des Abends in München. Der Ticker zum Nachlesen.

Klara Bühl (FC Bayern) bejubelt ihren Treffer gegen den FC Barcelona

Fotocredit: Getty Images

Der FC Bayern München feiert vor einer Rekordkulisse von 24.000 Zuschauern in der Allianz Arena eine echte Sensation.
Die Mannschaft von Alexander Straus bezwang den FC Barcelona 3:1 (2:0) und schloss in der Champions League zu den Katalaninnen auf.
Damit fügte die Mannschaft um Kapitänin Lina Magull Barça die erste Saisonniederlage zu.
Der Ticker vom Champions-Legue-Spiel FC Bayern gegen Barça zum Nachlesen:

Ende: FC Bayern - Barça 3:1

Mit dieser herausragenden Vorstellung verabschiedet sich Pascal Steinmann von Euch und wünscht Euch einen schönen Abend!

Ende: FC Bayern - Barça 3:1

Die Sensation ist perfekt! Der FC Bayern München bezwingt den FC Barcelona 3:1 (2:0) und schließt in der Champions League zu den Katalaninnen auf. Was für eine bärenstarke Leistung der Mannschaft von Alexander Straus.

90. Minute: FC Bayern - Barça 3:1

Fünf Minuten müssen die Münchnerinnen noch überstehen. Die Bayern kommen der Sensation vor Rekordkulissen immer näher.

87. Minute: FC Bayern - Barça 3:1

Barça fällt hier nichts mehr ein. Viele lange Bälle fliegen in den Strafraum von Grohs, die aber alles unter Kontrolle hat. Immer häufiger haben auch die Münchnerinnen hier wieder ausgedehntere Ballbesitzphasen.

81. Minute: FC Bayern - Barça 3:1

Maximiliane Rall muss runter. Nach einem Luftduell mit Crnogorcevic geht die Nationalspielerin zu Boden und hält sich das Gesicht. Die Schweizerin hat Rall mit dem Ellbogen übel im Gesicht getroffen. Da könnte man durchaus auch über eine Karte diskutieren - und eigentlich auch nicht nur eine Gelbe. Bitter für die Verteidigerin, die ein herausragendes Spiel absolviert hat. Crnogorcevic kommt derweil ohne Karte davon.

78. Minute: FC Bayern - Barça 3:1

Barça löst die Konterabsicherung nun zunehmend auf und wird anfälliger für Konter. Die frische Kett treibt den Ball Richtung Sechzehner der Gäste, wo Magull von Bonmati gelegt wird. Das bringt Zeit zur Erholung - und eine gute Freistoßmöglichkeit für die Münchnerinnen. Simon bringt die Kugel scharf auf den Kasten, doch Panos taucht ab und hält den Ball fest.

75. Minute: FC Bayern - Barça 3:1

Unter großem Applaus geht Schüller nun vom Feld. Die Frau des Abends wird durch die 18 Jahre alte Franziska Kett ersetzt.

72. Minute: FC Bayern - Barça 3:1

Was für ein Monter-Tackling von Viggósdóttir. Nach einem tollen Spielzug der Gäse taucht Geyse vor Grohs auf, doch die Isländerin fliegt herein und blockt den Abschluss der Torschützin zum 1:3 mit einer fantastischen Grätsche.

70. Minute: FC Bayern - Barça 3:1

Es geht weiter wie vor dem 3:0 durch Schüller: Barça hält die Bayern an der ganz kurzen Leine, Schüller als erste Verteidigerin steht 35 Meter vor dem eigenen Tor von Grohs.

65. Minute: FC Bayern - Barça 3:1

Barça verkürzt: Grohs wird einmal mehr ins Aufbauspiel eingebunden, Geyse läuft die Torhüterin der Bayern aggressiv an und luchst ihr den Ball ab. Der Rest ist Formsache. Die 24 Jahre alte Brasilianerin schiebt zum 1:3 ins leere Tor ein.

60. Minute: FC Bayern - Barça 3:0

Aus dem Nichts das 3:0! Und was für ein herausragendes Tor. Magull bringt den Ball von der rechten Seite punktgenau auf den Kopf von Lea Schüller. Die überragende Frau des Abends lässt Panos per Kopf keine Chance und schickt die Kugel in die lange Ecke. Ist das effizient!

57. Minute: FC Bayern - Barça 2:0

Nächste tolle Möglichkeit für die Gäste. Bühl dribbelt im eigenen Strafraum und verliert die Kugel an Lucy Bronze. Die Europameisterin legt den Ball zu Paredes ab, die aus dem Halbfeld Crnogorcevic am Elfmeterpunkt findet. Den scharfen Kopfball der Schweizerin holt Grohs aber herausragend aus dem Knick.

54. Minute: FC Bayern - Barça 2:0

Bayern bettelt hier um das Anschlusstor. Das kann nicht mehr lange gut gehen. Rolfö schlägt eine scharfe Flanke in den Strafraum, Geyse rauscht haarscharf am Ball vorbei. Anders als im ersten Durchgang schaffen es die Münchnerinnen aktuell auch kaum mehr, sich zu befreien und selbst für Torgefahr zu sorgen.

51. Minute: FC Bayern - Barça 2:0

Die zweite Halbzeit beginnt, wie die erste endete. Barcelona schnürt den deutschen Vizemeister im defensiven Drittel ein. Doch weiterhin gelingt es den Katalaninnen nicht, den Abwehrriegel um Tainara und Viggosdottir zu brechen.

49. Minute: FC Bayern - Barça 2:0

Bei Eckstößen sorgen die Gäste immer wieder für Gefahr. Am vergangenen Wochenende beim 2:1 gegen San Sebastián erzielten die Katalaninnen beide Treffer aus einem Eckstoß. Und auch heute wirken die Standards von Barça immer gefährlich.

46. Minute: FC Bayern - Barça 2:0

Die Schweizerin Esther Staubli eröffnet den zweiten Durchgang in der Champions League. Mit dabei auch die überragende Schüller, die wohl zum Glück "nur" zwei Schläge auf ihr linkes Knie bekommen hat.

Halbzeit: FC Bayern - Barça 2:0

Die Statistik spricht für sich: Die Münchnerinnen gewinnen in dieser ersten Halbzeit 62 Prozent aller Zweikämpfe. Immer wieder schaffen es Magull, Sarah Zadrazil und auch Georgia Stanway, die Räume zu schließen und das spielstarke Mittelfeld der Spanierinnen nicht ins Spiel kommen zu lassen.

45. Minute: FC Bayern - Barça 2:0

Nach einem herrlichen Spielzug durchs Zentrum taucht Bonmati vor Grohs auf, doch die 24-Jährige zieht einmal zu häufig auf. Rall spritzt dazwischen und klärt. Der Vizemeister geht mit einer überraschenden 2:0-Führung in die Kabine. Die Mannschaft von Alexander Straus erhält beim Gang in die Kabine verdienten Applaus!

44. Minute: FC Bayern - Barça 2:0

Dicke Chance für Aitana Bonmati: Nach Hereingabe von Fridolina Rolfö kommt die Spanierin am Fünfer zum Kopfball, kann den Ball aber nicht drücken. Dennoch scheint der Anschlusstreffer derzeit nur eine Frage der Zeit zu sein. Die Bayern verlieren die Bälle zu schnell.

43. Minute: FC Bayern - Barça 2:0

Die Gäste schnüren die Mannschaft von Straus in den vergangenen Minuten in der eigenen Hälfte ein, ohne dabei aber echte Torgefahr zu entwickeln. Aber: Die Bayern müssen hier vor der Halbzeit sehr viel laufen und versuchen sich, in die Halbzeit zu retten.

39. Minute: FC Bayern - Barça 2:0

Wieder machen die Bayern Druck über die linke Seite. Die überragende Schüller läuft Leon einmal mehr davon und bringt den Ball scharf und flach vor das Tor. Paredes kann gerade so vor Rall zur Ecke klären. Durch die Allianz Arena schwappt derweil eine Laola-Welle.

34. Minute: FC Bayern - Barça 2:0

Schüller liegt inzwischen zum dritten Mal am Boden und muss sich an der Seitenlinie erneut am Knie behandeln lassen. Aber die 25-Jährige macht noch einmal weiter. Ob das noch lange gut geht?

31. Minute: FC Bayern - Barça 2:0

Die mehr als 20.000 Zuschauer in der Allianz Arena sehen ein fantastisches Fußballspiel, in dem die Katalaninnen nun immer besser ins Spiel hineinkommen. Erneut entsteht Gefahr nach einem Eckball der Münchnerinnen. Mariona kommt aus dem Gewühl zum Abschluss, aber Grohs rettet aus kurzer Distanz herausragend.

29. Minute: FC Bayern - Barça 2:0

Barça erhöht den Druck, die Bayern stehen aber weiterhin stabil. Geyse setzt sich an der rechten Strafraumkante gegen Simon durch und bringt den Ball scharf nach innen. Dort steht aber Viggosdottir wie ein Fels in der Brandung und klärt den Ball aus der Gefahrenzone.

23. Minute: FC Bayern - Barça 2:0

Sorgen bei den Münchnerinnen. Die pfeilschnelle Lea Schüller, die hier in der Anfangsphase Barças Defensive ein ums andere Mal durcheinandergewirbelt hat, geht nach einem Sprintduell zu Boden und hält sich das Knie. Der Daumen der Betreuerin geht aber nach oben. Es könnte weitergehen für Deutschlands Fußballerin des Jahres.

21. Minute: FC Bayern - Barça 2:0

Gefährliche Barça-Hereingabe von Patri auf den zweiten Pfosten, wo Caro Simon aber hellwach ist und den Ball vor Ana-Maria Crnogorcevic zum Eckball klärt. Der bringt aber nichts ein.

16. Minute: FC Bayern - Barça 2:0

Alexander Straus hat seine Mannschaft perfekt auf die Katalaninnen eingestellt. Die Bayern stehen tief und überlassen Barça erst einmal das Spielfeld. Barcelona hat in dieser Anfangsphase 61 Prozent Ballbesitz. Doch nach Balleroberung schalten die Münchnerinnen blitzschnell um und überfallen die Defensive der Spanierinnen. Liegt hier Barcelonas erste Saisonniederlage in der Luft?

14. Minute: FC Bayern - Barça 2:0

Zum ersten Mal ordentlich Gefahr im Sechnzehner von Maria Luisa Grohs. Nach einem Eckball kann die 21-Jährige den Ball nicht festhalten, daraufhin entsteht ein Gestochere im Fünfmeterraum. Maximiliane Rall klärt schließlich auf der Torlinie.

10. Minute: FC Bayern - Barça 2:0

Was ist denn hier los? Bayern spielt Barça in der Anfangsphase schwindelig. Wieder kontern die Münchnerinnen über die schnelle Schüller auf der linken Seite. Die Nationalspielerin hängt Maria Leon ab und legt den Ball an den Elfmeterpunkt zurück. Dort läuft Kapitänin Lina Magull ein und schiebt den Ball links unten in die Ecke. Sandra Panos ist ohne Chance. Wahnsinn!

4. Minute: FC Bayern - Barça 1:0

Die Bayern belohnen sich für eine bärenstarke Anfangsphase. Sydney Lohmann bringt den Ball von der rechten Seite herrlich in den Sechzehner. Dort ist Geburtstagskind Klara Bühl zur Stelle und verlängert die Kugel mit dem rechten Fuß ins lange Eck. Irene Paredes hatte den Abschluss der 22-Jährigen noch leicht abgefälscht. Was für ein Auftakt gegen die vermeintlich beste Mannschaft der Welt. Die Allianz Arena ist ein Tollhaus!

3. Minute: FC Bayern - Barça 0:0

Starker Beginn der Münchnerinnen in einer stimmungsvollen Allianz Arena. Die Münchnerinnen kamen bereits zwei Mal gefährlich vor das Tor der Katalaninnen. Lea Schüller bringt einen Konter noch nicht konsequent genug zuende, aber der Auftakt ist stark.

Anpfiff - Bayern in Bestbesetzung

Der FC Bayern startet gegen Barça nahezu in Bestbesetzung. Einzig Linda Dallmann fehlt im Kader der Münchnerinnen. Es geht los!

Schüller mit Vorfreude

Nationalspielerin Lea Schüller blickt mit großer Vorfreude auf das Spiel in der Allianz Arena. Mit Barça, die in Spanien unangefochten an der Tabellenspitze liegen, erwartet Schüller die "momentan die stärkste Mannschaft der Welt". Die Blaugrana haben bisher alle Spiele in dieser Saison gewonnen. Am zurückliegenden Samstag mühte sich Barça aber zu einem Last-Minute-Erfolg gegen Real Sociedad San Sebastián (2:1).

Rekordkulisse in der Allianz Arena

Über 20.000 Zuschauer werden am Abend in der Allianz Arena zu München erwartet, wenn Lea Schüller, Lina Magull, Klara Bühl und Co. auf die Katalaninnen treffen - eine neue Rekordkulisse für die Frauen des FC Bayern. Präsident Herbert Hainer sprach vor der Begegnung von einem "Meilenstein". "Wir toppen die bisherige Bestmarke von 13.000 gegen Paris St. Germain im Frühjahr deutlich, und das wird unserem Team noch einmal einen Schub geben", freute sich der 68-Jährige in der "tz". | Zum Bericht

Tabelle in der Gruppe D vor dem 4. Spieltag

Der FC Barcelona steht nach dem 3:0 (0:0) gegen den FC Bayern München im Camp Nou vor zwei Wochen an der Tabellenspitze. Trotz der Niederlage sind die Bayern nach zwei Siegen gegen Benfica und Rosengard noch auf Viertelfinalkurs.
PlatzTeamTorePunkte
1.FC Barcelona16:19
2.FC Bayern München5:66
3.Benfica Lissabon3:123
4.FC Rosengard2:70

Hallo und herzlich willkommen

Hallo und herzlich willkommen zum 4. Spieltag in der Champions League. Der FC Bayern München empfängt in der Allianz Arena den FC Barcelona. Eurosport.de begleitet das Spiel hier für Euch live und wünscht Euch viel Spaß!
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Bayern vor Rekordkulisse gegen Barça
picture

Start in der Frauen-Bundesliga: EM-Heldin Magull im XXL-Interview

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung