Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zur Champions League im Liveticker von eurosport.yahoo.de. Petra Philippsen begrüßt Sie zur Partie zwischen Arsenal London und Schalke 04. Der Anstoß im Emirates Stadium erfolgt um 20:45 Uhr.

Champions League / Gruppenphase
Emirates Stadium / 24.10.2012
Live
Live Updates
Sebastian Kunze

Update 24/10/2012 um 22:37 GMT+2 Uhr


19.
Nochmal Podolski! Er spurtet links clever durch, ist schon fast an der Torauslinie, als er zurück in den Fünfer passt - allerdings steht da leider kein Mitspieler...
17.
Schalke dreht jetzt deutlich mehr auf! Und Arsenal kommt hinten plötzlich in Bedrängnis. Schönes Zusammenspiel zwischen Uchida und Farfan auf der rechten Seite. Mertesacker kann dessen Hereingabe wegköpfen.
15.
Live comment icon
Jetzt sieht Vermealen auch noch die Gelbe Karte für ein taktisches Foul. Schiedsrichter Eriksson fuchtelt etwas früh mit den Karten...
13.
Live comment icon
Die Schalker fordern Elfmeter! Farfan hatte blitzschnell einen Konter angeschoben - der Pass quer rüber erreicht Afellay, der geht im Strafraum 1:1 gegen Keeper Mannone und fällt! Aber Schiedsrichter Eriksson zeigt dem Schalker Gelb! Er war ein wenig sehr früh vor dem heranrutschenden Mannone eingeknickt. Das kann man so geben.
11.
Bisher spielen die Schalker sehr konzentriert, verteidigen ordentlich. Dennoch haben die Hausherren hier bisher klar das Heft in der Hand. Auch wenn man sich von Ballbesitz nichts kaufen kann.
9.
Live comment icon
Jetzt aber mal Podolski! Er spurtet links durch und spitzelt den Ball von der linken Seite in den Fünfmeterraum. Gervinho rauscht heran, aber der Winkel ist zu spitz. Trotzdem, die erste Chance für Arsenal!
7.
Ein erster Vorstoß der Londoner über links - Santos setzt sich geschickt durch und schiebt in den Lauf von Cazorla. Aber die Schalker können an der Torauslinie noch klären. Keine echte Gefahr.
5.
Schalke hängt sich jetzt mehr rein, die Zweikämpfe sind schon ziemlich bissig. Die Stevens-Elf hat sich hier etwas vorgenommen, das ist nicht zu übersehen.
3.
Die Hausherren übernehmen sofort die Initiative, Schalke steht bisher eher tief und wartet auf Konterchancen.
1.
Live comment icon
Der schwedische Schiedsrichter Jonas Eriksson pfeift die Partie an, Arsenal hat Anstoß - los geht's!
INFO
Live comment icon
Da kommen die beiden Teams auf den Rasen. Trübes Wetter in London, aber zumindest regnet es im Moment nicht. Der gesperrte Wenger nimmt wieder oben auf der Tribüne Platz. Die Champions-League-Hymne erklingt...
INFO
Live comment icon
50.000 Fans im Emirates Stadium, die perfekte Kulisse für einen hoffentlich spannenden und mitreißenden Fußballabend. In zehn Minuten geht's los!
INFO
Live comment icon
Und das ist die Arsenal-Startelf: Mannone, Santos, Vermaelen, Mertesacker, Jenkinson, Podolski, Arteta, Coquelin, Ramsey, Santi Cazorla, Gervinho;
INFO
Live comment icon
So beginnen die Schalker: Unnerstall, Fuchs, Matip, Höwedes, Uchida, Afellay, Neustädter, Höger, Holtby, Huntelaar, Farfan;
INFO
Live comment icon
Mit einem "Dreier" würde Schalke (4 Punkte) den 13-maligen englischen Meister (6) als Spitzenreiter der Gruppe B verdrängen und mit Blick auf das Achtelfinale einen Big Point landen. Allerdings waren die Gastspiele in England bisher nicht von Erfolg gekrönt. In fünf Spielen gab es vier Niederlagen.
INFO
Das heimstarke Team von Arsène Wenger hat die Generalprobe in der Premier League verpatzt. Mit 0:1 musste sich die Elf beim Abstiegskandidaten Norwich City geschlagen geben. Für Wenger kam die "schlechteste Saisonleistung" zur Unzeit und war ein "Schock". Zudem verschärfte sich die Personalnot. Nun fällt auch noch Nationalspieler Alex Oxlade-Chamberlain aus. Dabei beklagt Wenger ohnehin schon zahlreiche Verletzte.
INFO
Für Coach Huub Stevens spielt das Ergebnis gegen Dortmund jedoch keine Rolle mehr: "Das ist wieder ein anderer Wettbewerb und es geht bei 0:0 los. Arsenal macht zuhause immer sehr viel Druck. Da müssen wir unsere eigenen Qualitäten einbringen."
INFO
Live comment icon
Die Schalker sind heiß: Der Rückenwind nach dem Derbysieg könnte für einen ebenso mutigen Auftritt beim Tabellenneunten der Premier League sorgen. "Wenn man beim BVB drei Punkte holt, ist auch in London was drin. Wir müssen aber mindestens die Performance bieten wie in Dortmund", sagte der Halb-Engländer Lewis Holtby.
INFO
Live comment icon
Schalke-Idol Olaf Thon spricht im Exklusiv-Interview mit eurosport.yahoo.de über die Chancen der "Königsblauen" in der Champions League, insbesondere mit Hinblick auf das anstehende Duell mit dem schwersten Gruppengegner Arsenal London. Dabei kann sich Thon einen Seitenhieb auf Lukas Podolski nicht verkneifen.
INFO
Live comment icon
Ein Blick auf die Torjägerliste der Königsklasse zeigt Cristiano Ronaldo mit vier Treffern an der Spitze. Klaas-Jan Huntelaar ist mit zwei Toren der erfolgreichste Schütze der Knappen. Gleichauf mit dem "Hunter" liegen Arsenals Lukas Podolski sowie Gervinho.
INFO
Live comment icon
Die Euphorie bei den "Königsblauen" könnte kaum größer sein. Nach dem Coup im Revierderby bei Borussia Dortmund reist Schalke direkt zum nächsten Highlight-Spiel. eurosport.yahoo.de hat allerdings ein paar Statistiken ausgegraben, die den Schalkern als Warnung dienen sollten. Speziell Lukas Podolski könnte zum Problem werden.