Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Guten Abend und herzlich willkommen zum Champions-League-Liveticker auf eurosport.yahoo.de. Thomas Reichart begrüßt Sie zum Spiel zwischen Bayern München und dem FC Valencia. In einer halben Stunde ist Anpfiff in der Allianz Arena. Bleiben Sie dran!

Champions League / Gruppenphase
Allianz Arena / 19.09.2012
Live
Live Updates
Thomas Reichart

Update 19/09/2012 um 22:43 GMT+2 Uhr


40.
Der Treffer fiel hochverdient und könnte Valencia zu mehr Offensive zwingen. Schweinsteiger wird auf seine "alten Tage" noch zum Goalgetter. Sein zweiter Treffer binnen Wochenfrist.
38.
Live comment icon
TOOOR für den FC Bayern! Endlich machen die Münchner das Spiel schnell über Ribery, der Robben in der Mitte findet. Der Holländer legt den Ball auf Schweinsteiger raus, der aus spitzem Winkel abzieht. Cissokho fälscht noch leicht ab und dann zappelt der Ball im Netz. 1:0 für den Favoriten.
36.
Ribery hat sich bei Pereira eingehakt und plötzlich fällt der Verteidiger. Dreist, dass der Schiri ihm für diesen Schwächeanfall tatsächlich einen Freistoß schenkt.
35.
Kroos bekommt den Ball nach einem Fehlpass, verzögert aber wieder ein wenig, um dann den Ball auf Robben zu geben. Der scheitert mit seinem allseits bekannten Trick.
33.
Bayern macht das Spiel in der Offensive doch eher langsam, als schnell. Wenn Sie mich fragen, einen Müller zu bringen würde in dieser Konstellation mehr als Sinn machen.
31.
Lahm und Pizarro spielen doppelten Doppelpass, doch Cissokho gibt den Spielverderber und fahrt kompromisslos dazwischen. Echte Gefahr kann der deutsche Vertreter noch nicht erzeugen.
29.
Nach einer halben Stunde hat Bayern zwar das Spiel im Griff, doch Valencia verteidigt hier mit neun Mann. Kaum ein Durchkommen für die Bajuwaren bislang.
27.
Noch ein Nachtrag zu den fehlenden Fans: Offenbar wurden einige Mitglieder eines Fanclubs nicht ins Stadion gelassen, worauf die komplette Gruppe geschlossen dem Spiel fern blieb.
25.
Eckball für den FC Bayern, doch die Hereingabe von Ribery sorgt nicht für Gefahr.
23.
Live comment icon
Robben und Ribery kombinieren sich auf engstem Raum durch die Abwehr, doch der Franzose stand beim Doppelpass einen Schritt im Abseits.
21.
Valencia macht die Räume hier sehr eng. Die Spanier verschieben mit der kompletten Mannschaft, sodass Bayern immer wieder abbrechen muss. Gegen Mainz halfen viele Seitenwechsel, um den Riegel auseinander zu ziehen.
19.
Live comment icon
Kroos hat etwas außerhalb des Strafraumes zu viel Platz, schlägt noch einen Haken und zieht dann mit links ab. Alves klatscht den strammen Schuss zur Seite ab.
17.
Ein großer Teil der Kurve hinter Manuel Neuer ist leer. Offenbar war es einigen Ultras zu "greisliges" Wetter.
15.
Valencia ist nun im Spiel, auch wenn der FCB noch immer mehr Spielanteile hat. Ein Selbstläufer wird das hier sicher nicht für den deutschen Rekordmeister.
13.
Badstuber hinterläuft Ribery und bringt die Flanke aus vollem Lauf. Am zweiten Pfosten kommt Robben nicht an den Kopfball. Das klappte am Samstag gegen Mainz deutlich besser, als Badstuber Schweinsteiger einen Treffer auflegte.
11.
Live comment icon
Erste gute Möglichkeit für die Bayern: Nach einer Ecke faustet Alves den Ball direkt zu Ribery der jedoch nicht genug Kontrolle auf den Volley bringt und das Tor knapp verfehlt.
10.
Im Parallelspiel der Gruppe, Lille gegen Borissow ist bereits ein Treffer gefallen.
8.
Bayern hat zu Beginn viel Ballbesitz, doch der FC Valencia zeigt sofort, warum es das beste spanische Team nach den beiden Übermannschaften aus Madrid und Barcelona ist. Sie deuten gute Defensivarbeit und technisch ansprechendes Offensivspiel an.
6.
Ribery hat die Flügel gewechselt und bringt das Spielgerät von der anderen Seite zur Mitte, wo Pizarro von zwei Mann bearbeitet wird und die Pille ins Toraus trägt.
4.
Ribery tanzt drei Mann auf dem Flügel aus und gibt die Kugel in die Mitte, dort setzt Pizarro seinen Körper robust ein und blockt Kroos frei, der den Ball übers Tor jagt. Schri Aydinus hatte da aber bereits den Einsatz von Pizarro abgepfiffen.
3.
Ribery setzt zu seinem ersten Sololauf durch des Gegners Hälfte an. Bei Cissokho ist Endstation, der den Ball auf die Ränge drischt.