Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Ab 20:45 Uhr begrüßt Sie Petra Philippsen im Live-Ticker bei eurosport.yahoo.de zum Champions-League-Kracher zwischen dem FC Bayern und Juventus Turin. Seien Sie dann mit dabei!

Champions League / Viertelfinale
Allianz Arena / 02.04.2013
Live
Live Updates
Petra Philippsen

Update 02/04/2013 um 22:42 GMT+2 Uhr


INFO
Live comment icon
Dem schließt sich ein Weltmeister an. Jürgen Kohler warnt die Bayern eindringlich vor Juventus Turin. Der 105-malige Fußball-Nationalspieler, der für beide Klubs gespielt hat, räumt den Bayern vor dem Viertelfinal-Duell mit dem italienischen Rekordmeister nicht mehr als eine 50:50-Chance ein.
INFO
Live comment icon
Einer der Protagonisten des Abends wird mit Sicherheit auch Bastian Schweinsteiger sein. Der Bayern-Regisseur äußert sich vor dem Duell mit der "Alten Dame" voller Respekt für den Gegner.
INFO
Live comment icon
Das Duell zwischen Juve und den Bayern im Viertelfinale der Champions-League wird auch ein Aufeinandertreffen zweier Torwart-Philosophien. Im Mittelpunkt heute Abend in der Allianz Arena stehen dabei Bayerns Manuel Neuer und Turins Gianluigi Buffon. Sebastian Würz hat die beiden Torwart-Giganten genauer unter die Lupe genommen.
INFO
Live comment icon
Dass Juventus aber keine Übermannschaft ist und durchaus einen wunden Punkt besitzt, haben ebenfalls die Kollegen von Spielverlagerung festgestellt. Also Aufgepasst Bayern, so ist Juventus zu knacken.
INFO
Live comment icon
Vor wem sich die Münchener genaustens in Acht nehmen sollten und mit welcher taktischen Ausrichtung Juventus heute Abend agieren könnte, haben die Kollegen von "Spielverlagerung" in ihrem Blog-Beitrag dargestellt.
INFO
Live comment icon
Trifft der FC Bayern in einer so bedeutenden Partie auf einen italienischen Spitzenklub, darf einer natürlich nicht fehlen. Giovanni Trappatoni trainierte in seiner Karriere insgesamt 13 Jahre Juve und drei Jahre die Bayern, zählt beide zu seinen Lieblingsklubs. Im Exklusiv-Interview mit eurosport.yahoo.it blickt der "Mister" auf die heutige Begegnung und hat dabei einen leichten Vorteil für seine Landsleute ausgemacht.
INFO
Live comment icon
Auch drei bekannte Gesichter aus der Bundesliga haben sich zu Wort gemeldet. Hasan Salihamidzic, Massimo Oddo und Ruggiero Rizzitelli haben allesamt eine Vergangenheit in Italien und beim FC Bayern. Für eurosport.yahoo.de analysieren sie die Stärken und Schwächen beider Teams und wagen zudem einen Ausblick: Wer setzt sich durch im Giganten-Duell zwischen Juventus Turin und dem FC Bayern?
INFO
Live comment icon
Das Duell zwischen den Bayern und Juventus elektrisiert nicht nur die Fans beider Lager, auch viele Prominente aus dem Fußball-Geschäft sind voller Vorfreude auf den deutsch-italienischen Vergleich. So auch die italienische Torwartlegende Dino Zoff, der die Bayern eindringlich warnt.
INFO
Robben nahm es locker: "Wenn wir am Dienstag wieder neun schießen, dürfen die auch zwei Kopfballtore machen." Heynckes konnte darüber nicht lachen: "Das Thema ärgert mich, das habe ich der Mannschaft in aller Deutlichkeit gesagt."
INFO
Sorgen bereiten Heynckes damit nur gegnerische Ecken. Gegen den HSV fielen beide Gegentore nach Eckbällen. Sammer fühlte sich an den 1:1-Ausgleich im Champions-League-Finale im vergangenen Jahr erinnert. "Das ist noch nicht so lange her", so der Sportvorstand: "Ich bin kein Mahner, ich weise nur darauf hin."
INFO
Bei den Münchnern dürfte dagegen im Gegensatz zum Sieg über den HSV deutlich mehr rotiert werden. Für Robben, Shaqiri und Pizarro dürften Müller, Ribéry und Mandzukic in die Startelf zurückkehren. Luiz Gustavo ersetzt zudem den gesperrten Martínez.
INFO
Im Angriff soll der wegen einer fiebrigen Erkältung geschonte Mirko Vucinic auflaufen. "Selbst wenn wir auf eine Spitze verzichten sollten, werden wir unsere Spielweise und unsere Philosophie nicht verändern", kündigte Conte an.
INFO
Gegen die Bayern könnte Conte sein 3-5-2-System leicht verändern und die zweite Spitze einem zusätzlichen Mittelfeldspieler opfern. "Die Bayern sind eine physisch sehr starke Mannschaft", analysierte der Juve-Trainer, der deshalb den Einsatz seiner großen und athletischen Spieler Paul Pogba und Federico Peluso im Mittelfeld in Betracht zieht.
INFO
Wie der FC Bayern dieses "vorweggenommene Endspiel" möglichst erfolgreich gestalten kann, hat der Bayern-Reporter von europsort.yahoo.de Daniel Rathjen im Blog "Auf die Zehn" ausführlich dargestellt. Dabei kristallisieren sich fünf Schlüsselelemente heraus.
INFO
Conte sieht jedoch die Bayern in der Favoritenrolle. Auch wenn er vor nichts und niemandem Angst habe sei Turin nur ein begeisterter und gelassener Herausforderer. Allerdings relativierte er dann. "Wir fahren mit einem Lächeln und ohne Angst nach Deutschland. Jetzt müssen wir auch in Europa zeigen, dass wir zu Großem fähig sind."
INFO
Auch bei den Italienern, die seit 18 Europapokalspielen unbezwungen sind, meldeten sich rechtzeitig alle Spieler fit. Zudem bestand Juve ebenfalls seine Generalprobe, am Samstag siegte das Team von Trainer Antonio Conte im Derby d'Italia gegen Inter Mailand.
INFO
Sportvorstand Matthias Sammer forderte: "Wir brauchen einen guten Plan, Strategie und Persönlichkeit in unserem Spiel." Bastian Schweinsteiger nannte Juve "clever, abgezockt, taktisch gut geschult, schlitzohrig. Man denkt, man hat sie im Griff - dann machen sie aus dem Nichts ein Tor."
INFO
Nach der 9:2-Gala zu Hause gegen den HSV wollen die Bayern auch gegen Turin einen Heimsieg einfahren und damit einen weiteren Schritt auf dem Weg zum Champions-League-Titel machen. Die Gier auf Europas Fußballthron, so Rummenigge, "war noch nie so groß".
INFO
Live comment icon
Heynckes kann fast auf seinen kompletten Kader zurückgreifen, nur der langzeitverletzte Holger Badstuber und der gelbgesperrte Javier Martínez fehlen. Der zuletzt angeschlagene David Alaba kehrt ins Team zurück.
INFO
Umso intensiver hat sich Heynckes auf den italienischen Meister vorbereitet: "Ich bin abends mit der Alten Dame ins Bett gegangen und morgens wieder aufgestanden, weil ich perfekt informiert sein wollte."
INFO
"Das wird wahnsinnig intensiv, mit einem wahnsinnigen Tempo, Zweikampfverhalten und Aggressivität", so Heynckes vor dem Duell im Viertelfinal-Hinspiel der "Königsklasse". Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge spricht gar vom "vorweggenommenen Endspiel".