Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Dienstagabend ist Champions-League-Zeit! Einen guten Abend und ein herzliches Willkommen zum Viertelfinal-Hinspiel in der Königsklasse zwischen dem FC Barcelona und Atletico Madrid. Bis zum Anpfiff versorgt Sie Sebastian Lindner mit den letzten Informationen zum Spiel, um Sie dann durch die 90 Minuten zu begleiten. Viel Spaß!

Champions League / Viertelfinale
Spotify Camp Nou / 01.04.2014
Live
Live Updates
Sebastian Lindner

Update 01/04/2014 um 22:43 GMT+2 Uhr


26.
Live comment icon
Diets Costa kann den Ball nicht kontrollieren und schon ist er weg. Messi gelangt ans Leder, dribbelt dreimal und passt dann perfekt zu Iniesta in den Strafraum, der sofort abzieht. Gerade noch rechtzeitig kann sich Godin dazwischenwerfen und klären.
23.
Erster Ball für Courtois. Xavi flankt aus dem Halbfeld auf den Kopf von Neymar, der das Leder Richtung Tor verlängert. Der Belgier hat damit aber keinerlei Probleme.
22.
Langsam aber sicher erhöht Barca die Schlagzahl, nistet sich hier in der Hälfte des Gegners ein.
19.
Live comment icon
Koke sieht die erste Gelbe Karte der Partie. So hart war sein Foul an Neymar nicht unbedingt, aber in den letzten Minuten wurde es doch etwas rabiater. So will Brych den Laden ruhig halten.
16.
Nächste Unsicherheit bei Pinto, diesmal ein schwacher Abwurf, der aber nicht so gefährlich zurück kam, wie in der vierten Spielminute.
14.
Jetzt auch die erste Ecke für Madrid, nachdem Mascherano ziemlich unsicher über die Torauslinie klärt. Glück für ihn, dass Busquets den hohen Ball souverän wieder herausköpft.
12.
Live comment icon
Das ist bitter: Pique ist nach einem Luftzweikampf unglücklich auf den Rücken gefallen und sich offenbar ziemlich heftig weh getan. Er versucht es kurz, aber es geht nicht weiter. Bartra muss ihn jetzt aus dem Kalten ersetzen.
10.
Messi auf Fabregas, dessen Versuch abgefälscht wird. Erste Ecke der partie. Xavi kurz ausgeführt, aber die folgende Flanke landet hinter dem Tor.
7.
Gute Freistoßmöglichkeit für Messi, der das Foul 20 Meter mittig vor dem Tor selbst zieht. Allerdings landet sein Schuss relativ unplatziert in der Mauer.
6.
Guter Auftakt hier in Barcelona. Atletico scheint sich einiges vorgnommen zu haben, legt gleich bissig los.
4.
Live comment icon
Erste Riesenmöglichkeit durch David Villa. Der Spanier läuft Keeper Pinto an, der unter Druck nur einen ganz schwachen Ball direkt zum Gegner fabriziert. Zwei Ballkontakte später ist das Leder wieder im Strafraum, Villa zieht aus der Drehung ab, aber verzieht knapp rechts.
1.
Live comment icon
Anpfiff! Atletico in Gelb beginnt von rechts nach links und stößt gegen traditionell gekleidete an.
20:42
Live comment icon
Spielleiter heute Abend im Camp Nou ist Dr. Felix Brych. Die Champions-League-Hymne erklingt bereits, gleich ist es soweit.
20:38
Live comment icon
International ist das übrigens das erste Aufeinandertreffen der spanischen Top-Klubs, die sich aber dafür umso besser aus der Liga kennen.
20:34
Live comment icon
Bis auf Ersatzkeeper Pinto, der schon am Wochenende für den verletzten Valdes das Tor hüten durfte, hat Barcelona alle Mann an Bord. Auch Atletico tritt in Bestbesetzung an.
20:31
Live comment icon
Bislang sind die Madrilenen von Coach Simeone in der Königsklasse noch ungeschlagen. Daran würden diese elf Barca-Spieler aber gerne etwas ändern: Pinto - Dani Alves, Piqué, Mascherano, Jordi Alba - Busquets - Xavi, Fabregas - Iniesta - Neymar, Messi
20:28
Live comment icon
Einer, der in der Regel für viele Tore bei Atletico sorgt, ist Diego Costa. 25 Pflichtspieltreffer stehen auf seinem Konto in der laufenden Saison, sieben davon aus der Champions Leauge. Aufgrund einer Knieprellung im letzten Ligaspiel war sein Mitwirken fraglich, doch er hat es rechtzeitig geschafft und steht neben diesen zehn Anderen in der Startelf: Courtois - Juanfran, Miranda, Godin, Filipe - Gabi, Tiago - Arda Turan, Koke - Diego Costa, Villa
20:24
Live comment icon
Dreimal trafen die Katalanen in dieser Saison bereits auf die Hauptstädter, einen Sieger fand sich dabei aber nicht, auch mit Toren wurden die Fans nicht verwöhnt. Einmal hieß es 1:1, dazu gab es zwei Nullnummern.
20:21
Live comment icon
Dass im Duell der beiden spanischen Klubs gerne Mal die Fetzen fliegen, ist nichts Neues. Beide sind gewarnt, den Gegner nicht zu unterschätzen.
20:18
Live comment icon
Eigentlich könnte es auch das Spitzenspiel der Prmiera Division sein, das gleich auf uns wartet. Dort, im Ligabetrieb hieße es Zweiter gegen Erster, 75 gegen 76 Punkte, Abwehrbollwerk gegen Torfabrik. Heute aber zählt dies nicht, denn Alles beginnt bei Null.