Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker auf eurosport.yahoo.de! Matthias Eicher berichtet für Sie live vom Achtelfinal-Rückspiel der Champions League: Manchester United gegen Olympiakos Piräus. Vor Anpfiff erfahren Sie an dieser Stelle die wichtigsten Fakten rund um beide Teams. Viel Vergnügen!

Champions League / Achtelfinale
Old Trafford / 19.03.2014
Beendet
3
0
Gesamtstand 3-2
    Live
    Live Updates
    Matthias Eicher

    Update 19/03/2014 um 22:41 GMT+1 Uhr


    INFO
    Live comment icon
    Das war's vom Liveticker auf eurosport.yahoo.de! Matthias Eicher verabschiedet sich und wüpnscht einen schönen Abend. Im Liveticker warten morgen Abend die Partien der Europa League auf Sie. In diesem Sinne, auf Wiedersehen!
    FAZIT
    Live comment icon
    Durch einen Hattrick von Torjäger Robin van Persie zieht erreicht Manchester das Viertelfinale, muss sich allerdings auch bei Torhüer David De Gea bedanken, der ein starkes Spiel machte. Insgesamt muss man den Griechen zugestehen, dass sie hier unglücklich ausgeschieden sind, denn sie hätten gut und gerne ein, zwei Tore erzielen können. Manchester erinnerte phasenweise an die guten alten Zeiten und verschafft Trainer David Moyes eine Verschnaufpause.
    90.+5
    Live comment icon
    Schluss in Manchester! United dreht das Hinspiel und zieht durch den 3:0-Erfolg ins Achtelfinale der CHampions League ein!
    90.+4
    Campbell mit der Flanke aus dem rechten Halbfeld, doch die segelt genau in die Arme von De Gea.
    90.
    Live comment icon
    Fünf Minuten gibt's noch als Zugabe. Ob Piräus noch der Coup gelingt?
    89.
    Live comment icon
    Macano und Ferdinand haben sich wohl keine netten Dinge zu sagen - beide sehen Gelb. Zuvor hatte Macano van Persie gefoult, für den nun Fellaini im Spiel ist.
    87.
    Live comment icon
    Und die Chance für Piräus: Maniatis mit der Außenrist-Flanke auf Vergos, der nicht ganz rankommt. Auch die folgende Ecke bringt nichts ein.
    84.
    Fletcher erobert den Ball nach einer ManUnited-Ecke und legt quer zu Rooney, der zieht mit vollem Risiko ab und will ihn ins Kreuzeck schlenzen. Zuviel des Risikos, denn die Kugel geht ebensoweit am Tor vorbei wie drüber.
    83.
    Geht hier noch was für Piräus? Zur Erinnerung: EIn Treffer würde alles hier wieder ändern, dann wären die Griechen durch.
    82.
    Beide Teams wechseln: Welbeck geht, Fletcher kommt. Auf der anderen Seite ersetzt Vergos Fuster.
    81.
    Was macht eigentlich Nelson Valdez? Eine FLanke direkt in die Arme von De Gea kann er für sich verbuchen. Da ist noch Steigerungsbedarf.
    80.
    Und wieder ist es gefährlich im Strafraum von Manchester: Dominguez zieht aus kurzer Distanz ab, De Gea wehrt nach vorne ab. Dominguez legt zurück zu Campbell, der in die Wolken schießt. Wenn die Griechen weiterhin so mit ihren doch oftmals guten Möglichkeiten umgehen, könnte es schwer werden mit dem so wichtigen Auswärtstreffer.
    79.
    Ein Blick auf die Statistik: Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit haben beide Teams je 50 Prozent Ballbesitz. In dieser Hinsicht ist das Spiel also komplett ausgeglichen.
    77.
    Live comment icon
    Jetzt wechselt auch Moyes zum ersten Mal: Young kommt für Valencia, dessen Gesicht seit einem Zweikampf mit Cammpbell ein dickes Veilchen ziert.
    76.
    Fast das 4:0, aber dann pfeift Kuipers doch Abseits. Da hätte auch noch ein Grieche auf der Linie geklärt.
    75.
    Live comment icon
    Zweiter Wechsel bei den Gästen: Machado ersetzt Salino.
    73.
    Die Zuschauer stehen jetzt auf, denn sie merken, das ihre Mannschaft Unterstützung braucht. Piräus ist hier durchaus für ein Tor gut.
    72.
    Nächste Aktion der Gäste, die den Ball gut laufen lassen. Ndinga ist im Strafraum frei, aber der Pass ist falsch getimt und kommt nicht an.
    70.
    Piräus kämpft jetzt mit dem Mut der Verzweiflung und ist besser im Spiel, Manchester bleibt aber durch Konter gefährlich. Rafael sieht den startenden van Persie nicht, sonst wäre es brandgefährlich geworden.
    68.
    United kontert im eigenen Stadion: Der Pass in die Spitze auf Welbeck ist aber zu steil, der Stürmer kommt nicht hinterher.