Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen auf eurosport.yahoo.de. Kevin Müller-Kunz begleitet Sie an dieser Stelle ab 18 Uhr durch die Champions-League Partie zwischen ZSKA Moskau und Viktoria Pilsen. Bis dahin gibt's hier alle Infos rund um dieses Spiel.

Champions League / Gruppenphase
Petrovskiy / 02.10.2013
Live
Live Updates
Kevin Müller-Kunz

Update 02/10/2013 um 19:58 GMT+2 Uhr


32.
Nächster Konter für Moskau. Zuber kommt aus zentraler Position zum Abschluss. Viel Tempo hat der Schuß aber nicht. Kozacik kann ihn locker aufnehmen.
29.
Live comment icon
TOOOR für ZSKA Moskau! Starker Konter von den Russen! Tosic bekommt den Ball von Wernbloom und zieht das Tempo sofort an. Zentral vor dem Sechzehner spielt er nach links auf Honda, der den Ball wunderschön mit den Außenriss in die lange Ecke schlenzt. Moskau führt 2:1.
28.
Musa nimmt den Ball vor Prochazka an und schießt aus der Drehung auf das Tor der Tschechen. Kein Problem allerdings für Kozacik.
26.
Für Moskau war das 1:1 übrigens der erste Treffer nach fast 400 torlosen Minuten.
25.
Die Russen kommen jetzt besser in die Partie. Slutski's Team gewinnt jetzt mehr Zweikämpfe und wirkt nach dem Ausgleich auch sicherer im Passspiel.
23.
Live comment icon
Horava sieht nach einem Foulspiel die erste gelbe Karte der Partie.
22.
Fehler von Pilsen im Spielaufbau. Elm erobert den Ball und hat viel Platz vor sich. Er versucht es aus 20 Metern, der Schuß wird aber abgeblockt.
19.
Live comment icon
TOOOR für ZSKA Moskau! Zuber überlupft den Ex-Herthaner Hubnik und schickt Musa. Der blitzschnelle Nigerianer hat die Übersicht und legt quer auf Zoran Tosic. Der Schuss des Serben wird noch leicht abgefälscht und kugelt zum 1:1 ins Tor.
16.
Live comment icon
Nächste Großchance für Pilsen! Nach einem schnellen Konter der Tschechen legt Kolar den Ball nach links auf Bakos, der alleine vor Akinfeev auftaucht. Diesmal kann der Torwart aber stark parieren und zur Ecke klären.
14.
Live comment icon
Horvath flankt aus dem linken Halbfeld hoch in den Strafraum. Akinfeev kommt aus seinem Tor gestürmt, kommt aber nicht an den Ball. So kommt Bakos zum Kopfball und verfehlt das Tor nur knapp.
12.
Honda sucht im Mittelfeld einen Anspielstation und bleibt lange am Ball. Wernbloom kann den technisch starken Japaner aber nur unfair stoppen. Freistoß Moskau.
10.
Zuber versucht es im Eins-gegen-Eins gegen Rajtoral. Der Torschütze bleibt aber Sieger.
8.
Pilsen kann jetzt natürlich den Spielaufbau ruhig angehen. Das versuchen die Tschechen auch, werden jedoch schon früh von den in Rot spielenden Moskauern angegriffen.
5.
Nach dem frühen Gegentor letzte Woche gegen die Bayern läuft Moskau also schon wieder einem Rückstand hinterher. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für einen Dreier.
4.
Live comment icon
TOOOR für Viktoria Pilsen! Petrzela versucht es aus 20 Metern mit rechts, sein Schuß wird von einem Verteidiger zur Seite abgefälscht, wo Rajtoral komplett frei steht und kein Problem hat den am Boden liegenden Akinfeev zu überwinden. 1:0 für Pilsen!
2.
Der 20-jährige Musa wird steil geschickt, doch der Ball kann zur Ecke geklärt werden bevor der Nigerianer dran kommt.
1.
Live comment icon
Es geht los! ZSKA Moskau hat Anstoß.
17:57
Live comment icon
In wenigen Minuten geht's los in St. Petersburg. Das Spiel findet wegen Bauarbeiten nicht im heimischen Stadion von Moskau statt. Zusätzlich ist das Ausweichstadion wegen starker Regenfälle nicht verfügbar. Um 20 Uhr Ortstzeit pfeift Schiedsrichter Bas Nijhuis das Spiel an.
17:54
Live comment icon
Viktoria Pilsen beginnt in folgender Formation: Kozacik - Rajtoral, Hubnik, Prochazka, Reznik - Horvath, Horava - Petrzela, Kolar, Kovarik - Bakos
17:52
Live comment icon
Die Startelf der Russen sieht heute Abend so aus: Akinfeev - Nababkin, Berezutski, Ignashevich, Schennikov - Elm, Wernbloom - Tosic, Honda, Zuber - Musa
17:49
Live comment icon
Viktoria Pilsen belegt im Moment den zweiten Platz in Tschechiens Gambrinus Liga. Letzten Dienstag kassierten die Tschechen gegen Manchester City die erste Pflichtspielniederlage der Saison.