Alle für Pirlo

Was ist Juventus Turin ohne Andrea Pirlo wert? Eine ganze Menge. Das bekam der BVB bereits im Hinspiel zu spüren. Erst als der Star-Regisseur verletzt draußen saß, schoss Italiens Rekordmeister das Siegtor zum 2:1. Jetzt will Juve für Pirlo weiterkommen, damit das Genie auch in Europa noch einmal glänzen kann. Der Magier fehlt – schlägt jetzt die große Stunden für den Zauberlehrling?

Juves Magier Andrea Pirlo und sein Zauberlehrling Paul Pogba

Fotocredit: Getty Images

Alle für Andrea Pirlo. So einfach ist das bei Juventus Turin. Selbst wenn der Star-Regisseur fehlt, so wie jetzt im Achtelfinal-Rückspiel am Mittwochabend (20:45 im Liveticker) in Dortmund, spielen seine Kollegen für ihn.
Trainer Massimiliano Allegri und sein Team wollen mit aller Macht verhindern, dass die glorreiche internationale Karriere des 35-Jährigen einfach so ausläuft – in einer Partie in Dortmund, ohne eine weitere Gala des großen Pirlo.
"Wir wissen, was wir zu tun haben. Unsere Ausgangsposition ist gut", sagte Abwehrroutinier Andrea Barzagli, wie Torhüter Gianluigi Buffon Weltmeister 2006. "Wir wollen auch für Andrea weiterkommen."
Wer weiß, wie lange der Spielmacher noch auf diesem Niveau mithalten kann. Sein Vertrag läuft bis Ende Juni 2016.
Alle für Pirlo. Sie lieben ihn in Turin. Der Feingeist hat Juve den Glauben zurückgegeben. Seit seinem Wechsel 2011 vom AC Mailand hat der Klub dreimal in Folge den Titel in der Serie A geholt. Auch in dieser Spielzeit ist der Tabellenführer elf Spieltage vor Schluss mit 14 Punkten Vorsprung fast am Ziel.
Juve international nur noch zweitklassig
Soweit so gut. Juve ist in Italien eine Klasse für sich. Nur international hat der Klub zuletzt - trotz Pirlo - wenig bis gar nichts erreicht. Nach der Final-Niederlage 2003 gegen den AC Mailand schaffte es Juve nur noch dreimal bis ins Viertelfinale – zuletzt in der Saison 2012/13, als sie gegen die Bayern ausschieden.
Zumindest die Runde der letzten Acht muss es in diesem Jahr wieder sein, sonst wird das nichts mit dem letzten Hurra von Pirlo in Europas Glamour-Liga.
Die Chancen dafür stehen nicht schlecht. Nach dem 2:1-Hinspielsieg will Juve-Coach Allegri in Dortmund die Mitte dicht machen, so wie das zuletzt der HSV und der 1. FC Köln bei ihren Nullnummern gegen den BVB erfolgreich praktizierten.
Der ehemalige Leverkusener Arturo Vidal gibt den Chef-Abräumer, für Pirlo soll Claudio Marchisio ins Team rücken, ein unbequemer, zweikampfstarker Arbeiter. Disziplin statt Esprit.
Zauberlehrling Pogba gefordert
Die spielerischen Impulse müssen von Paul Pogba kommen. Der hochbegabte Franzose ist der Zauberlehrling unter Magier Pirlo. Jetzt kann er im Schaufenster Champions-League-Achtelfinale der ganzen Welt beweisen, warum sein Agent 100 wahnwitzige Millionen Euro Ablöse für ihn fordert.
Bei der WM 2014 in Brasilien wurde der 22-Jährige als bester Nachwuchsspieler ausgezeichnet - ein geschmeidiger Edeltechniker mit gutem Gefühl für den freien Raum und noch dazu torgefährlich.
Im Verbund mit den Angreifern Carlos Tevez (21 Tore) und Alvaro Morata (10) zeichnete Pogba in der bisherigen Saison für immerhin 40 der 73 Pflichtspieltore des Serienchampions verantwortlich. Auch in Dortmund fordert Allegri "mindestens ein Tor" von seiner Offensive.
Nach dieser Spielzeit wird Pogba wohl weg sein. Das ist inzwischen das traurige Schicksal von Juventus Turin. Für die Hochbegabten ist der stolze Traditionsklub nur noch ein Sprungbrett – für Pirlo die ideale letzte Station vor dem Ruhestand.
Gemeinsam wollen sie in dieser Saison noch was reißen.
VIDEO: Pogba-Poker
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung