Eurosport
Fakten-Check: Vorteil Chelsea
Von
Publiziert 11/03/2015 um 10:36 GMT+1 Uhr
Wie bereits im Vorjahr treffen der FC Chelsea und Paris Saint-Germain in der K.o.-Phase der Champions League aufeinander. Nach dem 1:1-Unentschieden im Hinspiel in Paris steuert das Rückspiel an der Stamford Bridge auf einen Krimi zu. eurosport.yahoo.de präsentiert die interessantesten Fakten zum Kracher Chelsea-PSG.
PSG-Star Ibrahimovic (li.) im Duell mit Chelsea-Profi Willian (re.)
Fotocredit: Eurosport
Vergangenes Jahr konnte PSG in der Runde der letzten Acht trotz eines 3:1-Heimsieges gegen die "Blues" nicht das Ticket für das Halbfinale der Champions League buchen. Mit einem 2:0 im Rückspiel erreichte Chelsea die nächste Runde aufgrund des Auswärtstores aus dem Hinspiel.
Chelseas makellose Heimbilanz
In der Champions League zeichnen sich die "Blues" durch große Heimstärke aus. An der Stamford Bridge konnte Chelsea nach einem 1:1-Unentschieden in der Fremde in allen fünf Rückspielen noch das Weiterkommen sichern. Zuletzt gelang dies gegen Galatasaray Istanbul im Achtelfinale der Saison 2013/2014.
Paris dagegen schaffte nach Unentschieden zuhause im Rückspiel lediglich in fünf von elf Fällen das Weiterkommen in die nächste Runde.
Zuletzt gab es eine Niederlage gegen Barca im Viertelfinale 2012/2013.
Beide Teams mit Erfolgsserien
Die Mannschaft von José Mourinho ist wettbewerbsübergreifend seit acht Spielen ungeschlagen und konnte zuletzt mit dem Sieg im englischen Liga-Pokal den ersten Titel der Saison feiern.
Die Franzosen haben sogar seit 14 Begegnungen kein Spiel mehr verloren. Die letzte Niederlage stammt von Anfang Januar aus der Liga gegen den SC Bastia (2:4).
Ein Weiterkommen der "Blues" in der Champions League würde die vierte Viertelfinalteilnahme in fünf Jahren bedeuten; einzig in der Saison als Titelverteidiger 2012/2013 schieden sie bereits in der Vorrunde aus.
Mourinho: Zurück in die Vergangenheit
Für Mourinho stellt das Aufeinandertreffen eine besondere Partie dar. Sein erstes Champions-League-Spiel für den FC Chelsea war in der Gruppenphase der Saison 2004/2005 gegen Paris Saint-Germain. Mit einem 3:0-Auswärtssieg konnte sein Team damals überzeugen.
Sowohl Branislav Ivanović, Cesc Fàbregas als auch Filipe Luís sind auf Seiten der "Blues" bei ihrer nächsten Gelben Karte für das folgende Spiel gesperrt. Sicher ausfallen wird mit einer Knieverletzung John Obi Mikel, Nemanja Matić ist fraglich.
Laurent Blanc muss an der Stamford Bridge verletzungsbedingt auf Serge Aurier, Lucas und wohl auch Yohan Cabaye verzichten. Bei PSG müssen Marco Verratti und Gregory van der Wiel ohne eine weitere Verwarnung auskommen, um damit einer Sperre für das nächste Spiel zu entgehen.
VIDEO - Top10: Die besten Spieler der Champions League
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung