Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hammerlos! Bayern trifft auf Barca

Eurosport
VonEurosport

Update 24/04/2015 um 14:26 GMT+2 Uhr

Pep Guardiola kehrt zu seiner alten Liebe zurück Bayern München trifft im Halbfinale der Champions League auf den FC Barcelona. Die Münchner spielen das Hinspiel am 6. Mai zunächst auswärts im Nou Camp, das Rückspiel eine Woche später findet in der heimischen Allianz Arena statt. Im zweiten Halbfinale bekommt es Juventus Turin mit Real Madrid zu tun. Das Finale steigt am 6. Juni in Berlin.

Thiago freut sich aufs Wiedersehen

Fotocredit: Imago

Als "Losfee" Karl-Heinz Riedle im schweizerischen Nyon das Rendezvous zwischen Pep Guardiola und dessen alter Liebe FC Barcelona arrangiert hatte, griff der Trainer des FC Bayern erst mal zum Handy. Seine ältere Tochter Maria hatte gebeten, möglichst schnell über den Halbfinalgegner in der Champions League informiert zu werden, also tippte der Papa eine SMS: Wir spielen gegen den FC Barcelona. "Gut", schrieb die zwölf Jahre alte Maria aus der Schule zurück, "dann kann ich ja Oma und Opa sehen."
Ähnlich gelassen reagierte Guardiola selbst. "Auf geht's", habe der Trainer gesagt, als feststand, dass es gegen jenen Klub geht, den er 2009 und 2011 zum Gewinn der Champions League gecoacht hatte. So berichtete es jedenfalls Sportvorstand Matthias Sammer, der sich die Auslosung gemeinsam mit Guardiola angesehen hatte. Irgendwie, sagte Sammer, "hatte ich das schon im Gefühl", dass es so kommen werde, "solche Geschichten schreibt nur der Fußball."
Barca gegen Bayern - es ist ein vorweggenommenes Endspiel in zwei Akten, das deutete auch Guardiola an. Schwieriger, betonte er eine gute halbe Stunde nach der Auslosung, hätte es nicht kommen können auf dem Weg ins Finale am 6. Juni in Berlin. "Glaubt mir, das ist die beste Mannschaft in Europa", sagte er. Lionel Messi. Neymar. Luis Suárez. Allein die drei Angreifer können überall Angst und Schrecken verbreiten. Und in der Champions League steht bei den Katalanen im Tor ein großer Rückhalt namens Marc-André ter Stegen.
Sammer: "Chancen stehen 50:50"
"Wir werden uns dieser Herausforderung voller Selbstbewusstsein, aber mit der nötigen Bescheidenheit stellen", erklärte Bayerns Sportvorstand Matthias Sammer. "Was gibt es Schöneres im Fußball als große Spiele? Ich glaube, die Chancen stehen 50:50. Ich freue mich riesig."
Glaubt man der Statistik, stehen die Vorzeichen nicht schlecht. Immer wenn Bayern in einem europäischen Halbfinale auf Barcelona traf, holten die Münchner letztendlich den Titel. Wie beim UEFA-Cup-Sieg 1996 sowie beim Champions-League-Triumph 2013.
Aber in Barcelona hat der FC Bayern einmal ziemlich krachend verloren, im April 2009, im Viertelfinale der Champions League. Damals unter Jürgen Klinsmann - gegen Guardiola. Die Münchner schieden aus, Klinsmann war bald danach Geschichte. Allerdings: Es war in bisher acht Begegnungen gegen Barcelona die einzige Niederlage der Münchner. Unvergessen ist bei beiden Klubs das Halbfinale der Königsklasse 2013: 4:0 gewann der FC Bayern zu Hause, 3:0 im Camp Nou - und danach 2:1 im Endspiel gegen Borussia Dortmund.
"Barcelona ist von seiner Kompaktheit her am stärksten in diesem Wettbewerb. Chancenlos ist der FC Bayern nicht, aber die Favoritenrolle gehört dem FC Barcelona. Wenn Bayern es fertig bringt, zwei solche Spiele wie gegen Porto hinzulegen, dann ist auch gegen den FC Barcelona etwas drin", meinte Franz Beckenbauer.
Trainer Luis Enrique vom FC Barcelona freut sich auf das Wiedersehen mit seinem ehemaligen Mitspieler Pep Guardiola im Halbfinale der Champions League. Guardiola trifft mit dem FC Bayern erstmals auf seinen langjährigen Klub.
Guardiola trifft zum ersten Mal auf Enrique
"Das werden besondere Spiele gegen die Bayern", sagte Enrique, der von 1996 bis 2001 gemeinsam mit Guardiola für die Katalanen gespielt hatte: "Es ist das erste Mal, dass ich auf Guardiola treffe und er auf den Verein."
Auf die Frage, ob er lieber erst im Endspiel gegen Bayern gespielt hätte, antwortete der Barca-Coach ausweichend: "Man weiß vorher nie, ob es besser ist, sich in einer oder zwei Partien gegenüberzustehen."
Die Bayern müssen am Mittwoch, dem 6. Mai in Barcelona antreten und empfangen die Katalanen am Dienstag, den 12. Mai zum Rückspiel. Turin und Madrid spielen am 5. und 13. Mai gegeneinander. Das Endspiel findet am 6. Juni in Berlin statt.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung