Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Kroos träumt vom Finale gegen die Bayern

VonSID

Publiziert 04/05/2015 um 23:03 GMT+2 Uhr

Toni Kroos hat einen Traum: den dritten Einzug ins Endspiel der Champions League in seiner noch jungen Karriere - vielleicht sogar gegen seinen Ex-Klub Bayern München, zudem in Berlin. Bis dato hätte das erste Jahr des Weltmeisters beim Titelverteidiger Real Madrid nicht besser laufen können, doch bis zur Krönung stehen noch zumindest 180 Halbfinal-Minuten gegen Juventus Turin bevor.

Toni Kroos (r.) und James Rodríguez (l.)

Fotocredit: AFP

Es werde eine "harte Aufgabe", verriet der 25-Jährige via Facebook vor dem insgesamt 17. Europacup-Duell von Real mit Italiens Rekordmeister Juventus Turin am Dienstag (im Liveticker ab 20:45 Uhr).
Teamkollege "Chicharito" Hernandez warnte: "Berlin ist noch so weit weg. Wir müssen den Weg Schritt für Schritt gehen, und das wird schwer genug." Am 6. Juni soll die insgesamt erste Titelverteidigung der Champions-League-Geschichte perfekt gemacht werden.
Und die könnte für die Königlichen, bei denen Nationalspieler und Weltmeister Sami Khedira nicht einmal im Aufgebot für Turin steht, noch wichtiger werden, sollte Real national als aktueller Tabellenzweiter der Primera Division hinter dem FC Barcelona die Meisterschaft verpassen. Auf dem Starensemble um Weltfußballer Cristiano Ronaldo lastet ein Druck, den Kroos jedoch auch schon aus seinen Tagen bei den Bayern kennt.
Juve nach Meistertitel euphorisch
"Wir haben nichts zu verlieren", verkündete indes Juves Mittelfeld-Stratege Andrea Pirlo. Der 35-Jährige drückte dem Hinspiel das Etikett "lebenswichtig" auf. Man müsse mit Intelligenz sowie der richtigen Mischung aus Mut und Vorsicht an die Aufgabe herangehen, sagte der Oldie, der bereits 2003 mit Juve und 2007 mit dem AC Mailand den berühmten Henkelpott gewann.
Juventus geht mit der Euphorie der am vergangenen Wochenende vorzeitig perfekt gemachten 31. Meisterschaft in die Partie. Der italienische Abo-Meister wird zudem ein Wiedersehen mit Carlo Ancelotti feiern, der einst von 1999 bis 2001 auf der Juve-Bank saß. "Er hat meine Karriere wesentlich beeinflusst, ich habe mit ihm viele große Momente erlebt", berichtete Pirlo.
Juventus sehnt den großen Moment auf der großen Fußball-Bühne herbei. Zuletzt wanderte der Pokal 1996 in den Trophäenraum, nach einem Endspielsieg gegen Ajax Amsterdam (1:1 n.V., 4:2 i.E.). Seit zwölf Jahren winkt der alten Fußball-Dame zumindest wieder ein Finaleinzug.
Triple für die Italiener möglich
"Wir wollen nach Berlin. Wir haben bewiesen, dass wir zu den besten vier Mannschaften in Europa gehören", tönte Juves Angreifer Alvaro Morata, der einst bei Real unter Vertrag stand. Der Gewinn der Champions League soll das Highlight eines außergewöhnlichen Jahres werden. Es winkt sogar das Triple, da Juve auch noch den nationalen Pokal gegen Lazio Rom mit Weltmeister Miroslav Klose gewinnen kann.
Vor dem Gastspiel von Real spricht die Statistik für die Italiener. Sie sind seit zwölf Europacup-Heimspielen ungeschlagen und besiegten im Achtelfinale auch Borussia Dortmund mit 2:1 (Rückspiel 3:0). Fünf Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage lautet die Heimbilanz gegen die Madrilenen.
Aber auch Real, das auf die angeschlagenen Karim Benzema und Luka Modric verzichten muss, präsentierte sich in der Champions League zuletzt defensiv stabil und ist seit 444 Minuten ohne Gegentor.
Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:
Real Madrid:
Real Madrid
Juventus Turin:
Juventus Turin
Schiedrichter: Martin Atkinson (England)
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung