Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker auf eurosport.yahoo.de! Wir haben heute wieder Champions League im Angebot, Christoph Volk begrüßt Sie zum zweiten Spieltag und der Partie Arsenal gegen Galatasaray. Anstoß ist in einer halben Stunde, bis dahin erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um das Spiel, viel Spaß!

Champions League / Gruppenphase
Emirates Stadium / 01.10.2014
Live
Live Updates
Christoph Volk

Update 01/10/2014 um 22:41 GMT+2 Uhr


30.
Live comment icon
TOOOR für den FC Arsenal! Welbeck erhöht auf 2:0! Cazorla köpft einen Abstoß von Muslera in den Lauf von Welbeck. Der ist schneller als Melo und taucht erneut alleine vor dem Kasten von Muslera auf. Auch diesmal behält der Engländer die Nerven und schiebt die Kugel überlegt ins lange Eck.
29.
Starker Pass von Özil in den 16er auf Welbeck. Der vernascht Kaya und will abschließen, wird aber von Sneijder noch entscheidend gestört. Bezeichnend für das Spiel der Gäste, dass ein zauberfuß wie Sneijder im eigenen Strafraum aushelfen muss.
27.
Auf eine Reaktion Galatasarays warten wir bisher vergeblich. Die Türken mauern sich weiterhin vor dem eigenen Strafraum ein, während Arsenal weiter das Spielgeschehen bestimmt und eifrig am zweiten Treffer bastelt.
24.
Na also, man muss scheinbar nur ein wenig meckern. Die Hausherren bestrafen lethargische Gäste mit einem blitzsauber vorgetragenem Angriff.
22.
Live comment icon
TOOOR für den FC Arsenal! Welbeck trifft zum 1:0! Endlich spielen die "Gunners" mal schnell und schnörkellos: Gibbs passt den Ball im Spielaufbau zu Sánchez, der die linke Seitenlinie runter rennt und auf Höhe des 16ers nach Innen zieht. Im richtigen Moment steckt er auf Welbeck durch. Der bleibt vor Muslera ganz ruhig und schiebt ein.
20.
Die ganz große Vorstellung bekommen wir hier bisher noch nicht geboten. Galatasaray steht tief und lauert auf Konter, während Arsenal noch kein Mittel gegen die türkische Mauertaktik gefunden hat.
17.
Die Hausherren versuchen Druck über die Flügel zu entfachen, das gelingt aber nur mäßig. Oxlade-Chamberlain auf der rechten Seite hatte bereits einige gute Szenen. Dass Sánchez auf dem linken Flügel spielt, weiß man nur, wenn man auf den Aufstellungsbogen schaut. Der Chilene ist bis hierhin unsichtbar.
15.
Galatasaray tut sich im Aufbauspiel mittlerweile sehr schwer. Arsenal stört früh und provoziert damit ungenaue Zuspiele und Fehlpässe, kann daraus aber noch kein Kapital schlagen.
12.
Live comment icon
Toller Steilpass von Kurtulus auf Pandev. Der nimmt die Kugel technisch stark an und läuft alleine auf Szczesny zu, wird aber zurückgepfiffen: Abseits. Auch wenn der Angreifer das nicht wahrhaben möchte, die Entscheidung ist korrekt.
10.
Telles mit dem ersten Torschuss für die Türken. Der Linksfuß spielt den Doppelpass mit Dzemaili und zieht nach Innen. Mit links visiert er das lange Eck an, der Ball dreht sich aber weg und fliegt ins Toraus.
7.
Obwohl das Kurzpassspiel der Londoner wirklich schön anzuschauen ist, wollen sie es in Strafraumnähe dann etwas zu kompliziert machen und sich auf engstem Raum gegen eine Überzahl durchkombinieren. Bisher hat die Defensive der Gäste damit aber keine Probleme.
5.
Galatasaray überspringt das Abtasten und geht sehr engagiert in die Partie. Nach der Balleroberung geht es schnell und mit wenigen Kontakten nach vorne, während Arsenal Sicherheit über sein Passspiel sucht.
3.
Die Hausherren mit der ersten guten Szene: Oxlade-Chamberlain kommt über rechts und bedient Özil an der Strafraumgrenze. Der spielt den Doppelpass mit Welbeck und hat die Kugel auf seinem linken Fuß, wird aber noch entscheidend im Abschluss gestört.
1.
Live comment icon
Gianluca Rocchi pfeift im Emirates an, zwischen Arsenal und Galatasaray rollt die Kugel!
20:40
Live comment icon
Beim deutschen WM-Sieg spielte Lukas Podolski nur eine Nebenrolle als dauergrinsender Spaßvogel. Im Verein läuft es auch nicht viel besser. Der 29-Jährige sitzt heute – wie so häufig in dieser Saison - nur auf der Bank. Gerade einmal 128 Spielminuten stand er in vier der bisher absolvierten elf Pflichtspiele auf dem Rasen. Nach seinem einzigen Einsatz über 90 Minuten ätzte die englische Presse, Podolski habe bei Arsenal schon immer "wie ein eckiger Pflock in einem runden Loch" gewirkt.
20:35
Live comment icon
In ihren Ligen sind beide Teams nicht so aus den Startlöchern gekommen, wie sie sich das gewünscht haben. Die Londoner haben nach sechs Spielen vergleichsweise magere zehn Punkte auf dem Konto und belegen damit den vierten Platz. Der Rückstand auf den Tabellenführer Chelsea beträgt zu diesem Zeitpunkt schon sechs Punkte. Auch Galatasaray wurde seinen Ansprüchen noch nicht wirklich gerecht: Sieben Punkte aus vier Spielen bedeuten Rang fünf.
20:30
Live comment icon
Auf Seiten Galatasaray hat Cesare Prandelli im Vergleich zum Liga-Alltag das System umgestellt: Aus einem 3-5-2 wird für die Champions League ein 4-2-3-1. Das soll von diesen Spielern mit Leben gefüllt werden: Muslera – Sari, Melo, Kaya, Telles – Dzemaili, Chedjou – Kurtulus, Yilmaz, Sneijder (C) – Pandev.
20:25
Live comment icon
Im Vergleich zum 1:1 im Stadtduell gegen Tottenham stellt Arsène Wenger sein Team auf drei Positionen um. Ramsey (Oberschenkelverletzung) und Arteta (Wadenprobleme) fehlen verletzt, Wilshere sitzt auf der Bank. Dafür rutschen Flamini, Cazorla und Sánchez in die Startelf: Szczesny – Chambers, Mertesacker (C), Koscielny, Gibbs – Flamini – Sánchez, Oxlade-Chamberlain, Cazorla, Özil – Welbeck.
20:20
Live comment icon
Legen wir mit einem schnellen Blick auf die Tabelle von Gruppe D los. Arsenal liegt nach der 0:2-Niederlage gegen Dortmund auf dem letzten Platz und steht vor dem heutigen Heimspiel damit schon unter etwas Druck. Die Gäste aus Istanbul starteten da schon besser, auch wenn sie gegen den RSC Anderlecht nicht über ein 1:1 hinauskamen.