Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Ab 20:45 Uhr begrüßt Sie Petra Philippsen im Liveticker von eurosport.yahoo.de zur Partie zwischen Galatasaray Istanbul und Borussia Dortmund - in der Bundesliga ist die Klopp-Elf derzeit das Sorgenkind, in der Champions League jedoch schlagen sich die Schwarz-Gelben bisher bravourös. Heute Abend gilt es im Hexenkessel von Istanbul, die weiße Weste zu verteidigen.

Champions League / Gruppenphase
Rams Global Stadyumu / 22.10.2014
Live
Live Updates
Petra Philippsen

Update 22/10/2014 um 22:41 GMT+2 Uhr


14.
Das hätte gefärlich werden können - Subotic verliert unbedarft den Ball und schenkt Galatasaray einen Konter! Doch die Türken machen nichts draus, Sokratis kann noch rechtzeitig klären.
12.
So richtig erholt haben sich die Fans auf den Tribünen immer noch nicht, da fehlen jetzt etliche Dezibel. Und so verunsichert agieren auch die Spieler auf dem Rasen. Viele Fehler im Aufbau, keine Durchschlagskraft, obwohl der BVB kein aggressives Pressing spielt. Zu wenig Tempo und wenn sie man annähernd Richtung Strafraum kommen, steht Weidenfeller schon parat.
10.
Von Sneijder ist bisher noch nichts zu sehen, der Gala-Star war kaum am Ball. Und das schlägt sich auf der Spiel der Türken nieder. Das läuft zu Beginn überhaupt nicht rund.
8.
Wenn das kein Auftakt nach Maß ist - und auf den Rängen ist man hörbar geschockt. Nun müssten die Dortmunder doch ihre Nerven beruhigen können und Sicherheit in ihr Spiel bekommen. Besser konnte es nicht laufen.
6.
Live comment icon
TOOOR für Borussia Dortmund! Ein furioser Auftakt der Klopp-Elf: Mchitarjan leitet den schnellen Konter im Mittelfeld ein, schiebt den Pass auf der linken Seite in den Lauf von Reus - und der kann unbedrängt in den Strafraum flanken. Der türkische Abwehrspieler kommt zu spät, so kann Aubameyang den Ball frei aus dem Lauf heraus zur 1:0-Führung der Dortmunder ins Tor einschieben.
5.
Die Dortmunder spielen eher noch etwas abwartend, statt gleich mit Gegenpressing zu agieren. Sie lauern zunächst auf Konter. Dafür wäre Aubameyang in der Spitze ja auch der Richtige.
3.
Die Hausherren spielen mit einer Viererkette hinten und einer Mittelfeldraute - und zu Beginn sind sie um Ballkontrolle bemüht. Bei jedem Kontakt der Dortmunder gibt es gellende Pfiffe...
1.
Live comment icon
Der spanische Schiedsrichter Antonio Mateu Lahoz pfeift die Partie an, Galatasaray hat Anstoß - los geht's!
20:42
Die Mannschaften kommen aus dem Spielertunnel und betreten den Rasen - währenddessen zeigen die Gala-Fans eine beeindruckende Choreographie auf den Rängen. Die Hymne erklingt, alles ist bereit...
20:36
Live comment icon
Trainer Klopp vor dem Anpfiff: "Wir haben seit dem Köln-Spiel mehr geredet als trainiert. Wir haben alles, was falsch war knallhart angesprochen. Wir müssen jetzt zeigen, dass wir verstanden haben. Ich gehe davon aus, dass wir gut spielen, auch wenn es heute eine sehr emotionale Herausforderung wird."
20:19
Live comment icon
Das Wetter in Istanbul spielt mit angenehmen 21 Grad mit, die Metro in der Metropole aber offenbar nicht. Ein Grund dafür, dass die 52.000 Zuschauer fassende Arena heute Abend nicht ausverkauft sein wird. Ein weiterer sind die hohen Eintrittspreise. Fest steht aber: Die Stimmung auf den Rängen wird wie immer hitzig und leidenschaftlich sein. Zur Begrüßung der BVB-Spieler auf dem Rasen gab es vorhin schon mal ein gellendes Pfeifkonzert...
-
Live comment icon
Das ist die Startelf von Galatasaray: Muslera, Telles, Chedjou, Semih, Tarik, Felipe Melo, Selcuk, Sneijder, Altintop, Burak, Pandev;
-
Live comment icon
Und so beginnt der BVB heute: Weidenfeller, Sokratis, Hummels, Subotic, Piszczek, Kehl, Bender, Reus, Kagawa, Mchitarjan, Aubameyang; Kehl und Bender bilden die Doppelsechs, für Gündogan kommt nach seiner langen Verletzungspause ein zweiter Startelfeinsatz innerhalb einer Woche noch zu früh. Statt Immobile und Ramos setzt Klopp auf Aubameyang im Sturm - er habe im Training den besten Eindruck hinterlassen.
-
Live comment icon
Unschöne Szenen gab es gestern Abend in Istanbul: Zwischen Fans beider Mannschaften war es zu Ausschreitungen gekommen. Wie der BVB mitteilte, mussten zwei Dortmunder Fans ambulant im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei nahm fünf der Angreifer fest und stellte ein Messer und eine Eisenstange sicher.
-
Live comment icon
Fehlen wird ihm heute auf jeden Fall Erik Durm. Der 22 Jahre alte Linksverteidiger konnte wegen einer Verletzung im linken Oberschenkel nicht mit nach Istanbul reisen.
-
Live comment icon
Klopp hofft heute mit gutem Defensivspiel auf den "Aha-Effekt", der auf die Liga-Leistung abfärben soll. "Wir sollten jede Minute Fußball nutzen, um einen Schritt nach vorne zu kommen", bekräftigte er, "gegen den Ball zu funktionieren, ist formunabhängig. Vorne hat uns dazu die Galligkeit gefehlt."
-
Live comment icon
Doch der BVB muss sich erstmal um sich selbst kümmern. Trainer Klopp mühte sich, in der Kürze der Zeit Maßnahmen zu ergreifen: Die Ansprache war lauter, wie er in der Pressekonferenz verriet, Videos wurden studiert, das Konzept überdacht.
-
Live comment icon
Wie abhängig das Prandelli-Team von der Brillanz seines Niederländers ist, zeigte sich einmal mehr beim Derby gegen Fenerbahce. Kurz vor Schluss donnerte der Sneijder den Ball aus mehr als 20 Metern links oben zum 1:0 ins Eck. Zwei Minuten später traf er aus ähnlicher Entfernung und machte den Sieg perfekt.
-
Live comment icon
Weil Präsident Ünal Aysal seinen Rückzug angekündigt hat, soll Ende des Monats ein neuer Vereinschef gewählt werden. Zudem drücken den Klub hohe Schulden - von bis zu 250 Millionen Euro wird berichtet. Die Gelb-Roten sind offenbar so klamm, dass sie ihrem Star Wesley Sneijder drei Monate lang kein Gehalt zahlen konnten.
-
Live comment icon
Will Galatasaray in der Champions League überwintern, sind drei Punkte Pflicht gegen die Borussen. Den Start in die europäische Königsklasse hat das Team von Trainer Cesare Prandelli ziemlich verpatzt. Überhaupt erlebt Galatasaray seit Monaten turbulente Zeiten.
-
Live comment icon
Die Zahlen sprechen jedoch dagegen. Im Europapokal trafen die Dortmunder bisher viermal auf den aktuellen Tabellen-Zweiten der Süper Lig und landeten zwei Siege. Galatasaray konnte nur zwei von bisher zwölf Heimspielen gegen einen deutschen Klub gewinnen, tritt aber mit der Motivation eines 2:1-Erfolges im Lokalderby gegen Fenerbahce Istanbul an.