Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Der FC Bayern zeigt sich bestürzt über die Krawalle beim Champions League-Spiel in Piräus

VonSID

Update 17/09/2015 um 14:04 GMT+2 Uhr

Bayern München hat sich bestürzt über die Krawalle vor dem Champions-League-Auftakt bei Olympiakos Piräus gezeigt. "Die Bilder waren nicht gut", sagte Sportvorstand Matthias Sammer über die Szenen aus dem Karaiskakis-Stadion, die griechische Polizisten zeigten, die mit Schlagstöcken auf Bayern-Fans einprügelten. Ein abschließendes Urteil wollte sich allerdings noch niemand bilden.

Zeigte sich bestürzt über die Bayern-Krawalle: Matthias Sammer

Fotocredit: Imago

"Das waren natürlich keine schönen Szenen. Wir werden das seriös aufarbeiten", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge am Donnerstag. Ein abschließendes Urteil zu den Vorkommnissen, bei denen ein Münchner Anhänger eine Platzwunde am Kopf davontrug und mehrere weitere leicht verletzt wurden, wollte sich zunächst aber kein Vertreter des deutschen Meisters erlauben. Sammer betonte, er wolle mit den Leuten im Verein sprechen, die für Vorfälle dieser Art zuständig sind. "Wir halten uns in dieser Phase noch ein bisschen zurück", meinte er.
Der ehemalige Nationaltorhüter Raimond Aumann, beim FC Bayern Direktor für "Fan- und Fanclub-Betreuung", sagte am Morgen nach dem Spiel, der Klub habe bei der griechischen Polizei und bei der UEFA wegen der Vorfälle interveniert. "Wir werden die Sache jetzt noch einmal aufarbeiten und uns dann weitere Schritte überlegen", sagte Aumann und betonte: "Das Wichtigste ist, dass nichts Schlimmeres passiert ist."

Provokationen mit Worten und Gesten

Die griechischen Sicherheitskräfte hatten eingegriffen, nachdem eine kleine Gruppe von teils vermummten Bayern-Fans in ihrem Zuschauer-Block die Anhänger von Gastgeber Piräus mit Worten und Gesten provoziert hatte. Nach den "unnötigen Pöbeleien" der Münchner Anhänger hätten die Behörden dann allerdings "unverhältnismäßig" reagiert, hieß es aus dem Lager des Rekordmeisters weiter.
Auf Initiative des FC Bayern hin zog sich das Gros der Polizisten aus dem Block zurück, um weitere Provokationen oder gar Ausschreitungen zu vermeiden. Der am Kopf verletzte Bayern-Fan musste mit einer Platzwunde aus dem Stadion und in ein Krankenhaus gebracht werden, trat am Donnerstag aber auf eigene Verantwortung die Heimreise an.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung