Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Thomas Müller und Mario Götze haben den FC Bayern zum Auftaktsieg bei Olympiakos Piräus geschossen

Patrick Reichardt

Update 16/09/2015 um 23:07 GMT+2 Uhr

Die Weltmeister Thomas Müller und Mario Götze haben Bayern München im Hexenkessel von Piräus einen Traumstart in die "Mission Mailand" beschert. Die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola gewann ihr Auftaktspiel in der Champions League beim griechischen Rekordmeister Olympiakos in heißer Atmosphäre dank Müllers Doppelpack (52./90.+2) und Götzes Treffer (89.) verdient mit 3:0 (0:0).

Der FC Bayern ist zu Gast in Piräus

Fotocredit: Imago

Die Lehren:
Mit einem Arbeitssieg ist der FC Bayern München in das Projekt "Champions-League-Titel 2015" gestartet. Zwar war die offensivstarke und ballsichere Aufstellung von Pep Guardiola zu viel Spielkontrolle und einer hohen Passquote, doch fehlte den Münchnern immer wieder der letzte Zug zum Tor. Die kompakten Gastgeber sowie eine aufgeheizte Atmosphäre machten die Partie für den deutschen Rekordmeister zu einer richtigen Herausforderung, bei der das deutliche Ergebnis am Ende etwas täuscht.
Bayerns Nervenstärke und Geduld genügten, um diesen ersten Treffer abzuwarten. Defensiv ließ die Guardiola-Elf wenig zu. Mit nun sechs Siegen aus sechs Pflichtspielen ist der FCB perfekt in die Saison gestartet. Nun warten mit dem unbequemen Aufsteiger Darmstadt und Pokalsieger Wolfsburg bereits die nächsten Herausforderungen.
Die Gastgeber aus Piräus spielten, gemessen an ihren Möglichkeiten, am Limit. Sie verteidigten kompakt und konsequent, trauten sich aber trotzdem immer wieder nach vorne, vor allem im ersten Durchgang. Im heimischen Hexenkessel sind die beiden verbleibenden Heimspiele gegen Zagreb und Arsenal durchaus zu gewinnen. Eine wirkliche Vormachtstellung hat in dieser Gruppe wohl nur der Vorzeigeklub aus München.
Stimmen zum Spiel:
Pep Guardiola (Trainer FC Bayern München): "Das erste Spiel in der Champions League ist immer schwer. Sie haben zuletzt nicht kleine Mannschaften im eigenen Stadion geschlagen. Großes Kompliment an meine Mannschaft, das war Wahnsinn. Es ist der erste Schritt. Für Mario Götze ist es nicht einfach, aber er wird viel spielen, denn er ist ein super Typ. Er hat eine wahnsinnige Qualität im Strafraum. Ich liebe Mario Götze."
Philipp Lahm (FC Bayern München): "Defensiv sind wir gut gestanden, das ist wichtig. Die Atmosphäre war sensationell und traumhaft. Es war schön, hier zu spielen."
Thomas Müller (FC Bayern München): "Grundsätzlich haben wir uns etwas schwergetan. In der Mitte war Piräus brutal eng gestaffelt. Es war kein leichtes Spiel vor dieser Kulisse."
David Alaba (FC Bayern München): "Uns war schon vor dem Spiel bewusst, dass wir gegen eine sehr gute defensive Mannschaft spielen werden, gegen die wir Geduld brauchen. Piräus hatte tolle Fans zur Unterstützung. Bei Thomas Müller ist das Ungewöhnliche fast schon gewöhnlich."
Das fiel auf: Müllers Geniestreich
So langsam lässt es sich nachvollziehen, warum Manchester United im Sommer wohl 120 Millionen Euro für Weltmeister Müller bezahlen wollte. Dem Offensivkünstler scheint in der neuen Spielzeit alles zu gelingen. In Piräus setzte er zur Flanke an und staunte dann ungläubig, als sich der Ball ins Netz senkte. "Ich bin ehrlich: Er ist mir ein bisschen abgerutscht. Es war zwar ein bisschen glücklich, aber ganz wichtig für uns", sagte Müller nach dem Spiel.
Tweet des Spiels:
Der griechische Rekordmeister wirft im Netz schon bei seinem Stadtnamen Fragen auf.
Die Statistik: 12
Die unglaubliche Bayern-Serie hält an. Bereits zum zwölften Mal in Folge gewannen die Münchner ihr Auftaktspiel in der Champions League. Als Trainer fungierten in dieser Zeit unter anderem Ottmar Hitzfeld, Felix Magath, Louis van Gaal, Jupp Heynckes sowie Pep Guardiola. Die letzte Pleite zum Start gab es in der Saison 2002/2003 gegen Deportivo La Coruna – damals noch im Olympiastadion.
Die Höhepunkte:
26. Riesenchance für den FC Bayern! Der folgende Freistoß wird von links durch Alonso ausgeführt. Der Spanier hebt die Kugel gefühlvoll auf den zweiten Pfosten, dort steht Lewandowski und köpft wuchtig, doch Keeper Roberto kann per Fußabwehr ablenken. Auf der Linie klärt schließlich Ideye, der goldrichtig steht. Das war haarscharf!
35. Großchance für den immer stärker werdenden deutschen Rekordmeister! Costa kommt wieder über links und spielt von der Strafraumkante scharf in die Mitte - Müller verpasst zunächst, doch Lewandowski kann abschließen. Er scheitert an Roberto, der unkonventionell abwehren kann.
52. TOOOR für den FC Bayern München! Nicht zu fassen, was für ein Treffer für die Gäste. Thomas Müller kommt über die rechte Seite, hebt die Kugel als Flanke in den Strafraum. Doch weil ihm der Versuch etwas abrutscht, wird der Ball immer länger und länger und länger - und landet im Tor! 0:1, Wahnsinn!
68. Es geht ruckzuck über die rechte Seite, auf der mittlerweile Costa wirbelt. Der Ball landet bei Müller, der erst vertendelt, dann aber nochmal zum Abschluss kommt - Roberto pariert den Schuss aus kurzer Distanz.
84. Da schlafen die Bayern und plötzlich wird's brenzlig! Alaba fälscht den Ball mit dem Rücken so ab, dass Salino alleine auf Neuer zusteuert - der Mittelfeldspieler zieht ab und trifft aus etwa zwölf Metern das Außennetz.
89. TOOOR für den FC Bayern München! Neuzugang Coman setzt sich auf rechts bärenstark durch, kommt bis zur Grundlinie und legt von dort auf Götze zurück. Dieser nimmt an und schließt aus spitzem Winkel ab - drin! 0:2 aus Sicht der Griechen.
90. Der eingewechselte Coman setzt zum Slalomlauf im Strafraum an und wird gefoult - das gibt Strafstoß!
90. TOOOR für den FC Bayern München! Thomas Müller läuft gelassen an, verlädt den Keeper und schießt flach ein. 0:3, jetzt wird es doch noch deutlich!
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung