Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Bayern München gewinnt dank Robert Lewandowski gegen Atlético Madrid

Jan Niestegge

Update 07/12/2016 um 00:06 GMT+1 Uhr

Der FC Bayern München hat die Gruppenphase der Champions League mit dem 15. Heimsieg in der Königsklasse in Folge beendet. Der deutsche Rekordmeisters siegte dank eines traumhaften Freistoßes von Robert Lewandowski mit 1:0 (1:0) gegen Angstgegner Atlético Madrid. Die Münchner ziehen mit nun zwölf Punkten als Gruppenzweiter hinter den Spaniern (15) ins Achtelfinale der Königsklasse ein.

Robert Lewandowski und Co bejubeln einen Treffer gegen Atlético Madrid

Fotocredit: Imago

So lief das Spiel:

Carlo Ancelotti setzte auf eine Viererkette mit David Alaba in der Innenverteidigung neben Mats Hummels. Arturo Vidal, Renato Sanches und Thiago teilten sich das zentrale Mittelfeld, ganz vorne stürmte Robert Lewandowski. Bedeutete erneut viel Rotation im Team der Münchner. Allerdings benötigten die Bayern keine lange Eingewöhnungszeit. Die Hausherren begannen ordentlich, generierten viel Ballbesitz und kamen zudem in Tornähe. Die erste Torchance gehörte allerdings den konterstarken Gästen. Nach einem Zuspiel von Antoine Griezmann scheiterte Yannick Carrasco in der 10. Minute aus elf Metern an Manuel Neuer.
Danach gab es wieder Druck von Bayern. Gegen tiefstehende Gäste fehlte den Münchnern aber zu oft das Tempo in den Aktionen. So fiel der Führungstreffer wenig überraschend nach einem Standard. Robert Lewandowski zirkelte die Kugel in der 28. Minute herrlich aus 18 Metern über die Mauer ins Gehäuse. Jan Oblak war machtlos. Nach der Führung blieben die Bayern wachsam, spielten immer wieder die Breite aus und drückten Atlético zunehmend tiefer in die eigene Hälfte. Einzig klare Chancen blieben im ersten Durchgang aus.
Die Bayern kamen gut aus der Kabine, behielten die dominante Spielweise bei und schnürten Atlético weiter in der eigenen Hälfte ein. Die Spanier blieben weitestgehend blass - in der Offensive war von Griezmann und Carrasco nur ganz selten etwas zu sehen. Alaba und Mats Hummels machten einen guten Job im Abwehrzentrum.
In der Offensive wusste vor allem Arjen Robben im zweiten Durchgang zu überzeugen. Der Niederländer war selten zu stoppen, machte immer wieder Räume frei und steuerte viel über den rechten Flügel. In der 55. Minute hatte Robben das 2:0 auf dem Fuß, verschenkte jedoch eine gute Konterchance der Bayern. 20 Minuten später scheiterte dann Thiago. Nach einer Hereingabe von Costa setzte der Spanier die Kugel aus fünf Metern völlig freistehend über den Kasten. So blieben die Bayern zwar überlegen, aber angreifbar. Atlético schaffte es allerdings nicht mehr, dem Tor von Neuer gefährlich zu werden.

Die Stimmen:

Carlo Ancelotti (Trainer Bayern München): "Wir haben sehr gut gespielt und verdient gewonnen. Wir waren sehr ballsicher, haben keine Konter zugelassen. Wir hatten defensiv eine gute Balance im Spiel. Tabellarisch hat das Ergebnis keinen großen Wert, aber für unser Selbstvertrauen schon. Wir müssen uns weiter verbessern, aber wir tun dies Schritt für Schritt."
Mats Hummels (FC Bayern München): "Wir haben ein gutes Spiel gemacht, kein überragendes, aber ein gutes - haben es größtenteils kontrolliert. Klar, dieses Gefühl hat man gegen Atlético oft, trotzdem sind sie immer gefährlich. Wir waren sehr engagiert, sehr aktiv."
Diego Simeone (Trainer Atlético Madrid): "Wir hatten anfangs zwei Chancen, danach ist Bayern stärker geworden und hat sich wohler gefühlt. In der zweiten Halbzeit war Bayern viel besser. Die ersten 15 Minuten waren gut, aber Eest in den letzten 15 Minuten habe ich das Atlético gesehen, das mir vorschwebt.
Lucas Hernández (Atlético Madrid): "Wir wussten, dass wir gegen einen großen Rivalen spielen mussten. Wir haben es bis zum Ende versucht, doch es hat nicht geklappt. Nun müssen wir weiter arbeiten."

Der Tweet zum Spiel:

Strahlende Gesichter in München - die Revanche gegen Atlético glückte.

Das fiel auf: Lewandowski mit "Baby-Jubel"

Nach dem Sieg strahlte Torschütze Robert Lewandowski über beide Ohren. Nicht nur über seinen Treffer gegen Atlético, sondern auch über die kommende Vaterrolle. Der Pole bestätigte im Sky-Interview, dass seine Frau Anna Lewandowska schwanger ist und beide im kommenden Jahr ihren ersten Nachwuchs erwarten.
picture

Robert Lewandowski mit "Baby-Jubel" gegen Atletico Madrid

Fotocredit: Imago

Die Statistik: 15

Die Bayern und die Allianz Arena in der Champions League? Eine kaum zu durchbrechende Wand. Die Münchner gewannen die vergangenen 15 Partien im eigenen Wohnzimmer mit einem Torverhältnis von 53:8 Toren. Das ist mal ein ordentliches Brett!


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung