Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

FC-Bayern - Real Madrid: Jupp Heynckes sieht "keinen Favorit" im Top-Duell

Vanessa Breunig

Update 24/04/2018 um 19:22 GMT+2 Uhr

Trainer Jupp Heynckes hat vor dem Duell des FC Bayern München mit Real Madrid im Halbfinale der Champions League in der Pressekonferenz klar Position bezogen. Alle Aussagen des Erfolgscoaches gibt's hier im Überblick: Heynckes sieht Robert Lewandowski auf Augenhöhe mit Cristiano Ronaldo, macht sich keine Sorgen um den Schiedsrichter und lobt Real-Trainer Zinédine Zidane.

FC Bayern Münchens Trainer Jupp Heynckes in der Champions-League-Pressekonferenz

Fotocredit: Getty Images

Jupp Heynckes über...

... über Schiedsrichter Björn Kuipers: "Normalerweise werden die besten Schiedsrichter nominiert. Ich habe vollstes Vertrauen. Ich kenne Herrn Kuipers sehr gut, ich bin sehr ruhig. Man darf nie den Fehler machen, mit einem Gedanken an mögliche Fehlentscheidungen ins Spiel zu gehen. Wir versuchen, das Spiel sportlich zu entscheiden. Alles andere liegt nicht in unserer Macht. Die Schiedsrichter wollen auch zeigen, dass sie zurecht nominiert worden sind, und ich gehe davon aus, dass das morgen auch der Fall sein wird."
... das Spiel gegen Real Madrid: "Die letzten vier Mannschaften sind absolute Topmannschaften. Liverpool und die Roma haben im Viertelfinale zwei Topfavoriten rausgeschmissen. Ich respektiere jede Mannschaft und jeden Spieler, somit respektiere ich auch Cristiano Ronaldo. Er hat eine einzigartige Karriere hingelegt. Aber die Champions League gewinnt die homogenste Mannschaft. Wir haben mit Robert Lewandowski einen Topspieler, der schon 39 Tore erzielt hat. Deswegen - wer schaltet Lewandowksi aus?
... Christian Ronaldo: "Ich respektiere ihn. Er hat eine einzigartige Karriere hingelegt. Aber die Champions League gewinnt die Mannschaft, die am homogensten ist und zusammen einen optimalen Fußball spielt. Außerdem haben wir Robert Lewandowski, der diese Saison schon 39 Pflichtspieltore erzielt hat. Der FC Bayern ist sehr zufrieden mit Robert Lewandowski. Er hatte in den letzten Jahren riesige Torquoten. Er ist ein sehr positiver Spieler, immer leistungsbereit, er tut alles für den Fußball und hält sich absolut fit."
... Zinedine Zidane: "Ich habe schon gegen große Trainerkollegen gespielt: Sacchi, Cruyff, Lippi, Happel, Weisweiler. Ich war schon immer ein großer Bewunderer von Zidane - als Spieler, aber auch als Trainer. Mir gefällt sehr gut, wie Real unter ihm Fußball spielt und wie aufgeregt er am Spielfeldrand steht. Das zeigt mir, dass er sich nicht für die Öffentlichkeit und die Medien produziert, sondern das Geschehen verfolgt über 90 Minuten. Er ist ein Vorzeigetrainer."
... Real Madrid zum Abschluss seiner Karriere: "Real Madrid ist für jeden ein würdiger Gegner. Es war nicht geplant, dass ich heute hier bin, denn ich hatte meine Karriere bereits beendet. Dieses Duell hat eine riesen Tradition, es werden bestimmt viele Leute die Partie mit Emotion, Leidenschaft und vielleicht auch Trauer verfolgen. Das sind Spiele, für die Spieler trainieren und Trainer arbeiten. Es ist ein Höhepunkt in jeder Trainerkarriere und Spiele, die viele Menschen in ihrer Karriere nie erreichen werden. Deswegen weiß ich das richtig einzuschätzen. Ich bin ein sachlicher Mensch und nehme die Partie ohne große Emotionen. Die Emotion, Leidenschaft, Freude kommt bei mir sicher morgen während des Spiels. Es wird bestimmt ein Genuss für den Fußballkonsumenten. Denn für beide Mannschaften stehen Topspieler auf dem Platz. Für mich gibt es keinen Favoriten morgen, obwohl ich ein gutes Gefühl habe."
... seine Champions-Legaue-Bilanz: "Das ist mein Arbeitsstil. Ich liebe den Fußball. Wenn ich den Job mache, dann zu 100 Prozent. Ein Trainer ist letztlich verantwortlich, aber man hat heute ein ganzes Trainerteam, das funktionieren muss und viele Menschen, die einem zuarbeiten. Um ins Finale zu kommen, braucht man sehr gute Spieler, aus denen man ein Team formen muss. Ich habe es schon vorher gesagt: Die CL gewinnt die Mannschaft, die am besten harmoniert, die als Team auftritt, die großes fußballerisches Know-how hat und kämpferisch auftritt. Die letzten vier Mannschaften bringen das alle mit. Meine Meinung ist: Den Champions-League-Titel kann man sich nicht kaufen. Eine Mannschaft muss wachsen, muss sich respektieren. Dann kann das klappen."
... David Alaba: "Bei David Alaba und Corentin Tolisso entscheidet es sich morgen früh, ob sie ins Aufgebot gehen oder nicht. Übers Aufgebot werde ich mir die letzten Gedanken heute noch machen und morgen dann den Spielern mitteilen."
... die Favoritenrolle: "Real Madrid hat die letzten zwei Jahre die Champions League gewonnen. Für mich gibt es aber keinen Favoriten. Wir spielen eine hervorragende Saison und wollen das morgen fortsetzen."
... James: "Als ich am 7. Oktober zum FC Bayern kam, war James niedergeschlagen und nicht gut in Form. Ich habe viele Gespräche mit ihm geführt und er ist dann viel selbstbewusster aufgetreten. Er ist ein Spieler, der viel Fantasie hat, und ist fußballerisch top. Die Integration ist gut gelaufen. Er ist angekommen in München angekommen und ein fester Bestandteil der Mannschaft. Er lernt auch deutsch, aber wie das bei spanisch sprachigen Leuten ist, dauert das. Aber wir können uns verständigen."
... Jérôme Boateng: "Wir haben gemeinsam viel Erfolge gefeiert. In der ersten Saison hatte er Schwierigkeiten, sich unserem Spiel anzunähern. 2012/13 ist er zu großer Form aufgelaufen und hat uns geholfen, das Triple zu holen. Als ich kam, war er nicht fit, verletzungsanfällig. Wir haben mit dem gesamten Trainerteam daran gearbeitet, dass seine physische Verfassung besser und seine Verletzungsanfälligkeit weniger wurde. Und ich muss sagen, dass Jêrôme fast wieder die Topform hat, die er 2013 hatte. Er ist unheimlich leistungsstark und mittlerweile ein Leader der Mannschaft, der vorne weggeht. Nur mit solchen Spielern kann man in der Champions League etwas gewinnen. Er hat mit vielen anderen großen Anteil an unserem Erfolg."
... das Fehlen von Arturo Vidal: "Große Teams können Ausfälle kompensieren und das müssen wir auch und das können wir auch. Aber es ist schade, dass er fehlt, denn er ist ein Weltklassespieler. Aber die Mannschaft fightet für Arturo."
... den Teamspirit: "Ich habe meinen Führungsstil seit 2013 nicht verändert. Der Fußball hat sich in Nuancen verändert, aber es sind immer noch Menschen, die auf dem Feld stehen - unterschiedliche Charaktere mit unterschiedlicher Empfindung. Ich denke schon, dass meine große Stärke neben der fachlichen Qualität auch die Menschenführung ist. Wir haben eine überragende Stimmung innerhalb der Mannschaft. Aber nur so kann man auch Erfolg haben. Deswegen bin ich auch sehr optimistisch für die zwei Spiele. Wille kann Berge versetzen.

Jérôme Boateng über...

... Cristiano Ronaldo: "Er ist ein unglaublicher Athlet, das sieht man auch immer wenn er Tore schießt und das Trikot auszieht. Ronaldo ist ein unglaublicher Athlet. Er hat fast keine Schwächen, ist sehr, sehr kopfballstark. Wir können ihn nur als Team aufhalten. Er spielt einfach sehr guten Fußball."
... den Gewinn der Champions League: "Wir wissen, dass es nicht einfach wird, Real Madrid hat zwei Mal die Champions League gewonnen, aber wir haben ein Team mit dem wir Real schlagen können."
... seine jetztige Verfassung: "Es freut mich, dass ich gerade jetzt zu den wichtigen Spielen wieder in guter Form bin."
... die Transfergerüchte von Lewandowski: "Wir sind alle sehr konzentriert und Lewi möchte auch weiter kommen."
... Real Madrid: "Sie spielen sehr gut Fußball und sind eine eingespielte Gruppe. Die Mannschaft ist sehr erfahren, sie haben eine gute Balance und viel Power in der Offensive. Sie haben nicht umsonst zweimal die Champions League gewonnen."
... Heynckes: "Der Trainer gibt uns ein gutes Gefühl, aber zum richtigen Zeitpunkt wird er auch mal lauter in der Kabine. Wenn der Trainer immer ins Finale kommt, wissen wir ja, wohin unser Weg führt."
... bisherige Begegnungen mit Ronaldo: "Er ist einfach ein Weltklasse Stürmer. Es macht immer Spaß gegen ihn zu spielen, nur so verbessert man sich."
... das Ausschneiden letztes Jahr: "Man sollte nicht mehr mit der Vergangenheit hadern, sondern sich auf die zwei kommenden Spiele konzentrieren."
Unser Bayern-Reporter Florian Bogner war beim Abschlusstraining des FC Bayern an der Säbener Straße vor Ort - hier gibt es seine Eindrücke und Informationen:
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung