Eurosport
Übertragung: FC Villarreal - FC Liverpool heute live im TV, Stream und Ticker - Halbfinale Champions League
Von
Publiziert 02/05/2022 um 09:33 GMT+2 Uhr
FC Villarreal - FC Liverpool live im TV, Livestream und Liveticker: Heute tritt Liverpool in der Champions League zum Rückspiel beim FC Villarreal an. Anstoß ist um 21:00 Uhr. Hier erfahrt Ihr alles zur Übertragung live im TV, Stream & Ticker. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp gewann das Hinspiel an der Anfield Road 2:0 und hat damit beste Karten auf die Teilnahme am Finale.
Liverpool trifft auf Villarreal
Fotocredit: Getty Images
Der FC Villarreal und der FC Liverpool spielen den ersten Finalisten der Champions League 2021/22 aus. Das Halbfinal-Rückspiel in Villarreal beginnt am Dienstag, 3. Mai, um 21:00 Uhr.
Die Chancen Liverpools im Estadio de la Cerámica stehen gut: An der heimischen Anfield Road siegte das Team von Jürgen Klopp im Hinspiel 2:0.
Sowohl ein rein spanisches als auch ein englisches Endspiel sind noch möglich. Im zweiten Halbfinale stehen sich Real Madrid und Manchester City gegenüber.
Das Finale steht am 28. Mai in Paris auf dem Programm, nachdem St. Petersburg die Austragung des Endspiels entzogen wurde.
Champions League: Villarreal - FC Liverpool live im TV
Das Spiel zwischen dem FC Villarreal und dem FC Liverpool am kommenden Dienstag wird in Deutschland nicht live im TV übertragen.
Champions-League-Halbfinale: FC Villarreal - Liverpool live im Stream
Einen Livestream zum Auftritt der Reds beim FC Villarreal gibt es bei "Amazon Prime" zu sehen. Hier könnt Ihr das Match in voller Länge verfolgen.
Champions League: Villarreal - Liverpool live im Ticker
Bei Eurosport.de gibt es einen Liveticker zum Match. Hier könnt Ihr das Halbfinale zwischen Bayern-Bezwinger Villarreal und Liverpool live verfolgen.
Liverpool Champions League live: Hervorragende Halbfinal-Bilanz der Reds
Liverpool hat in dieser Phase des Wettbewerbs die letzten vier Auswärtsspiele verloren und dabei elf Gegentore kassiert. Insgesamt sieht die Bilanz in Halbfinals aber äußerst zufriedenstellend aus. In dieser Saison zeigte man sich in der Ferne jedoch besonders stark und holte fünf Siege aus fünf Gastauftritten. Der Comeback-Sieg gegen Barcelona vor drei Jahren (4:0) war übrigens der neunte Gesamtsieg in den letzten zehn Halbfinalbegegnungen. Dies unterstreicht Liverpools Stärke auf der großen Bühne - ein Alarmsignal für Villarreal im Vorfeld des Halbfinal-Rückspiels in der UEFA Champions League.
Champions-League-Halbfinale: Liverpool-Coach Jürgen Klopp warnt vor Rückspiel
Durch den 2:0-Erfolg gegen Villarreal brachte sich Liverpool vor dem Rückspiel in der Champions League gegen die Spanier in eine gute Ausgangsposition. Der Sieg im Hinspiel sei jedoch erst die halbe Miete, so LFC-Trainer Jürgen Klopp.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2022/04/20/3358609-68652448-2560-1440.jpg)
Klopp warnt trotz Hinspiel-Sieg: "Noch ist nichts passiert"
Quelle: Perform
Villarreal - Liverpool live: Die Aufstellungen zum Rückspiel im Halbfinale
Die Ausgangslage im Halbfinal-Rückspiel der Champions League könnte sowohl für Liverpool als auch Villarreal kaum klarer sein. Das 2:0 an der Anfield Road bedeutet für die Reds einen komfortablen Vorsprung, auf dem es sich jedoch nicht auszuruhen gilt. Um das zu gewährleisten, vertraut Jürgen Klopp auf die folgende Startelf: Alisson - Robertson, van Dijk, Konaté, Alexander-Arnold - Thiago, Fabinho, Keita - Jota, Mané, Salah. Unai Emery will bei Villarreal ebenso nichts dem Zufall hinterlassen und setzt auf diese Startformation: Rulli - Foyth, Raul Albiol, Pau, Estupinan - Lo Celso, Parejo, Capoue, Coquelin - Gerard Moreno, Dia.
Villarreal - Liverpool live: Reds nach Hinspielsieg kaum zu bezwingen
Liverpool hat 32 Europapokal-Duelle gewonnen und nur fünf verloren, wenn sie das Hinspiel zu Hause schon für sich entschieden hatten. In jedem der acht Fälle, in denen sie das Hinspiel zu Hause mit 2:0 gewonnen hatten, haben sie auch das Gesamt-Duell für sich entschieden - so auch gegen Porto im Viertelfinale der UEFA Champions League 2018/19. Es war auch das letzte Duell vor dem aktuellen gegen Villarreal, in dem sie das Hinspiel zu Hause gewonnen haben. Die einzige Gesamtniederlage nach einem Zwei-Tore-Sieg im Hinspiel gab es im Europapokal-Halbfinale 1964/65 gegen Inter, als ein 3:1-Heimsieg durch ein 0:3 in Italien zunichte gemacht wurde. Eine Statistik, die vor dem Rückspiel gegen Villarreal sehr wohl für Liverpool spricht.
Liverpool live: Villarreal mit durchwachsener Bilanz gegen englische Klubs
Villarreals Gesamtbilanz gegen englische Klubs steht bei 5 Siegen, 9 Remis, 8 Niederlagen. Sie haben vier ihrer zehn Heimspiele gegen Premier-League-Teams gewonnen. Die Pleite gegen Manchester United in dieser Saison war insgesamt erst die zweite Heimniederlage. Nur einmal, in ihrem ersten Spiel gegen eine Mannschaft aus der Premier League beim 2:0-Heimsieg gegen Middlesbrough im UEFA-Pokal 2004/05, konnten sie ein Team aus England mit mehr als einem Tor Vorsprung bezwingen. Damit stehen im Vorfeld des Halbfinal-Rückspiels der UEFA Champions League zwischen Liverpool und Villarreal die Zeichen nicht unbedingt auf einen Sieg der Spanier.
Villarreal - Liverpool live: Champions League als gutes Pflaster für Gelbes U-Boot
Villarreal ist das 20. Team, das mehrfach das Halbfinale der UEFA Champions League erreichen konnte, und das fünfte aus Spanien. Für Villarreal selbst ist es die insgesamt dritte Teilnahme an der K.o.-Runde der Champions League. Am erfolgreichsten war man beim Debüt 2005/06, als man erst im Halbfinale an Arsenal scheiterte. Drei Jahre später erreichte man immerhin noch das Viertelfinale, ehe erneut Arsenal die Endstation bedeutete. Klappt es dieses Mal mit dem ersten Finaleinzug in der UEFA Champions League? Im Jahr zuvor sicherte man sich gegen Manchester United den ersten Europapokal-Triumph der Vereinsgeschichte.
Villarreal - Liverpool live: Reds von Jürgen Klopp verloren einzigen Vergleich in Villarreal
Das Aufeinandertreffen im Rückspiel des Champions-League-Halbfinals ist erst das Dritte zwischen diesen beiden Mannschaften. Zuletzt spielte der FC Liverpool vor sechs Jahren im Estadio de la Cerámica in Villarreal. Im Halbfinale der Europa League schlugen die Spanier die Mannschaft von Jürgen Klopp 1:0. Adrián López (90.+2) erzielte den Siegtreffer für die Gastgeber kurz vor dem Ende der Begegnung. Durch das 3:0 im Rückspiel an der Anfield Road zogen die Reds aber ins Endspiel ein. Trotz Führung unterlag die Mannschaft von Klopp in seiner ersten Saison in England dort aber 1:3 gegen den FC Sevilla. Durch das 2:0 im Hinspiel in der vergangenen Woche in England führt der FC Liverpool nun also im direkten Vergleich mit dem FC VIllarreal.
Champions-League-Halbfinale: Woran hakt es? Die komplizierte Situation des Mo Salah beim FC Liverpool
Beim FC Liverpool läuft es sportlich wie am Schnürchen, einzig die stockenden Vertragsgespräche mit Superstar Mohamed Salah trüben die gute Stimmung an der Mersey. Neue Berichte aus England legen nahe, dass ein Verkauf des Ägypters im Sommer immer wahrscheinlicher wird. Seit Dezember hersche Funkstille zwischen Klub und Spieler, die in ihren Forderungen noch immer weit auseinander liegen. | Zum Bericht
Villarreal - Liverpool live: Spanier im Rückspiel des Halbfinals mit viel Arbeit vor sich
Villarreal hat noch viel Arbeit vor sich, wenn sich der Traum vom ersten Endspiel in der UEFA Champions League erfüllen soll. Denn Liverpool, das sein drittes Finale in diesem Wettbewerb in fünf Jahren anstrebt, geht mit einer 2:0-Führung ins Rückspiel nach Spanien. Die Mannschaft aus England dominierte das Hinspiel am 27. April in Anfield. Jordan Henderson und Thiago Alcántara trafen in der ersten Halbzeit jeweils das Gebälk. Dann aber hatte Liverpool auch einmal Glück: Hendersons Flanke in der 53. Minute wurde von Pervis Estupiñán ins eigene Netz abgefälscht. Zwei Minuten später war es Sadio Mané, der eine Flanke von Mohamed Salah ins Tor beförderte und die Reds damit dem zehnten Finale in der europäischen Königsklasse einen großen Schritt näher brachte.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2022/04/13/3354612-68572513-2560-1440.jpg)
Klopp von Reporter irritiert: "Wie kommen sie auf diese Frage?"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung