Champions League: Benfica bläst gegen Inter zum letzten Angriff - Portugiesen kämpfen gegen Negativstrudel

Roger Schmidt glaubt noch an den Einzug ins Champions-League-Halbfinale mit Benfica Lissabon. Doch in Mailand brauchen die Portugiesen nach dem 0:2 im Hinspiel ein kleines Wunder. Nach drei Niederlagen in Folge befindet sich der Spitzenreiter der portugiesischen Liga nämlich auf der Suche nach einem Glückgsgefühl. Im Giuseppe-Meazza kommt es dabei vor allem auf eines an - auf's Köpfchen.

Bei Benfica Lissabon kriselt es

Fotocredit: Getty Images

Die Form ist schlecht, die Stimmung ist gedrückt - doch Aufgeben ist für Roger Schmidt keine Option. "Wir müssen daran glauben, dass wir in dieses Duell zurückkehren können" sagte der deutsche Trainer von Benfica Lissabon vor dem Viertelfinal-Rückspiel im San Siro gegen Inter Mailand.
Am Mittwoch (21:00 Uhr im Liveticker) brauche es laut Schmidt aber eine "Top-Mannschaftsleistung" und ein "perfektes Spiel", um die bittere 0:2-Heimpleite aus dem Hinspiel noch zu drehen und erstmals in der Vereinsgeschichte ins Halbfinale der Champions League einzuziehen.
Nach einer beinahe makellosen Saison geht den Portugiesen auf der Zielgeraden langsam die Luft aus. Die letzten drei Pflichtspiele gingen allesamt verloren, in der Liga schrumpfte der Zehn-Punkte-Vorsprung innerhalb einer Woche auf vier Zähler.
Gegen Inter um Sturmtank Romelu Lukaku setzte es in der Vorwoche zudem die erste, hochverdiente Pleite in der laufenden Königsklassen-Saison.

Schmidt will Lärm um Benfica vermeiden

Dennoch nimmt der 56-Jährige Positives mit in die anstehende Herkulesaufgabe bei den Italienern. "Das Spiel, welches wir letzte Woche gezeigt haben, war keine gute Leistung. Aber trotzdem war es möglich zu gewinnen", sagte Schmidt, der mit seinem ausgelaugten Team auch am Samstag bei Aufsteiger GD Chaves 0:1 verlor.
"Meine Aufgabe ist es, den Spielern ihr Selbstvertrauen zurückzugeben. Wir müssen zusammenhalten, und das werden wir auch tun. Wir werden an diesen Erfahrungen wachsen", sagte Schmidt.
Doch der erste größere Durchhänger seiner ansonsten sehr erfolgreichen Amtszeit geht an dem 56-Jährigen nicht spurlos vorbei. "Wenn wir verlieren, gibt es viel Lärm um Benfica. Aber ich denke, die meisten Fans sind zufrieden mit dem, was wir in dieser Saison geleistet haben", so Schmidt, der seinen Vertrag beim portugiesischen Rekordmeister vor rund drei Wochen bis 2026 verlängert hatte.
picture

Roger Schmidt

Fotocredit: Getty Images

Mentalität und Einstellung: Benfica schwört sich auf Inter ein

Gegen Inter fordert der Coach nach zuletzt nur einem Tor aus drei Spielen mehr Effizienz von seiner Offensive um den heiß begehrten Topstürmer Goncalo Ramos.
"Wir müssen offensiv rangehen, dürfen aber auch die Defensive nicht vernachlässigen", sagte Schmidt, der sich für den Halbfinal-Traum kämpferisch zeigte: "Die Mannschaft wird zeigen, welche Mentalität und Einstellung sie hat. Ich weiß, dass die Fans enttäuscht sind, aber wir wollen sie wieder glücklich machen."

Inter Mailand - Benfica Lissabon: Die voraussichtlichen Aufstellungen

Inter Mailand: Onana - Darmian, Acerbi, Bastoni - Dumfries, Dimarco - Barella, Calhanoglu, Mkhitaryan - La. Martinez, Lukaku. - Trainer: Inzaghi
Benfica Lissabon: Vlachodimos - Gilberto, Antonio Silva, Otamendi, Grimaldo - Florentino, Chiquinho - Joao Mario, Rafa, Aursnes - Goncalo Ramos. - Trainer: Schmidt
Schiedsrichter: Carlos del Cerro Grande (Spanien)
(SID)
picture

Ancelotti über Kroos: "Er ist eine Legende"

Quelle: Perform

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung