Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

FC Porto - Bayer 04 Leverkusen live im Ticker | UEFA Champions League, 3. Spieltag

Champions League / Gruppenphase
Estádio do Dragão / 04.10.2022
Live
Live Updates
Benedikt Walgenbach

Update 04/10/2022 um 23:02 GMT+2 Uhr


42.
Hincapie rückt mit nach vorne und wird links steil geschickt. Der Südamerikaner flankt von der Grundlinie halb hoch vors Tor, wo Schick allerdings einen Schritt zu spät ist und Carmo den Ball kontrolliert. Andrich reklamiert Handspiel, doch es geht zunächst weiter.
40.
Live comment icon
Für ein Foul an Pepe bekommt Hincapie Gelb gezeigt.
P. Hincapié
Yellow card
P. Hincapié
Bayer 04 Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
Gelbe Karten1
40.
Live comment icon
Hradecky mit einer Glanzparade! Uribe bekommt ein Zuspiel 25 Meter zentral und zieht direkt ab. Der Schuss des Kolumbianers fliegt in Richtung linker Winkel, doch Hradecky fliegt ebenfalls und lenkt den Ball zur Ecke.
39.
Hlozek wird in der Zentrale bedient und bekommt etwas zu viel Zeit. Er versucht es aus der zweiten Reihe, scheitert aber an D.Costa.
37.
Andrich sucht Diaby und findet den Franzosen stark rechts vor dem Sechzehner. Der dynamische Flügelspieler nimmt Frimpong mit, der mit Tempo in den Strafraum eindringt und mit Links zum Abschluss kommt. Sein Schuss mit dem schwachen Fuß geht aber deutlich vorbei.
35.
Der Ex-Leverkusener ist heute aber nicht kleinzukriegen. Wendell ist nun wieder mit dabei und wird wohl zunächst weitermachen.
33.
Es ist nicht der Abend des Wendell. Diaby bringt den Eckball von rechts auf den kurzen Pfosten, wo Wendell und Andrich ins Kopfballduell gehen. Der Brasilianer zieht den Leverkusener leicht am Trikot, aber das macht am Ende nichts aus, weil D.Costa wieder aus seinem Kasten kommt und den Ball wegfaustet. Dabei springt er aber in seinen Mitspieler, der anschließend liegen bleibt und sich den Kopf hält. Wendell muss nun erneut behandelt werden.
31.
Auf beiden Seiten fehlt die letzte Genauigkeit. Bis zum Sechzehner sehen die Ansätze auf beiden Seiten eigentlich immer gut aus, doch dann fehlt es an der letzten Präzision. Erneut bricht Frimpong auf rechts durch, bleibt mit seiner Flanke dann aber an Carmo hängen.
29.
Porto kommt nun besser rein. Die Portugiesen setzen sich am gegnerischen Sechzehner etwas fest und kommen gleich zweimal zum Abschluss. Zunächst wird der Schuss von Eustaquio geblockt, doch dann versucht es Taremi mit einem Fallrückzieher im Sechzehner, doch bleibt an Tah hängen. Der Angreifer deutet an, dass Tah ihn gestoßen haben soll, doch Taylor winkt nur ab.
27.
Nun gerät Leverkusen das erste Mal richtig ins Schwimmen. Einen hohen Ball in den Sechzehner kann Taremi mit dem Kopf querlegen, doch Evanilson geht im Zweikampf mit Hincapie zu Boden, der die Kugel dann aus dem Strafraum köpft. Kurz darauf wird Hradecky unter Druck angespielt und bekommt den Ball nicht weit genug geklärt. Andrich und Tah klären den Ball dann zum Einwurf.
23.
Live comment icon
Nachdem Porto zunächst die ersten Minuten gehörten, ist nun die Werkself die bessere Mannschaft. Leverkusen kommt mittlerweile auf 54% Ballbesitz und kam bereits zweimal zum Abschluss, Porto weiterhin nur einmal. Hinzu kommt das bereits aberkannte Tor, Bayer dem ersten Tor hier viel näher als die Portugiesen.
20.
Hudson-Odoi bringt einen Freistoß rechts vor dem Sechzehner gefühlvoll in den Strafraum. Gleich mehrere Leverkusener steigen hoch, allen voran Tapsoba, doch D.Costa kommt erneut gut raus und faustet die Kugel vor den Sechzehner. Dort will Diaby nachsetzen, doch kann Mario nur unfair vom Ball trennen.
17.
Live comment icon
Tor für Leverkusen, aber der Jubel hält nicht lange an! Andrich erobert den Ball direkt hinter der Mittellinie und dann geht es schnell. Diaby geht mit großen Schritten in Richtung gegnerischer Sechzehner und nimmt dann den mitgelaufenen Andrich auf rechts mit. Er chippt ihn direkt auf den zweiten Pfosten, wo Hudson-Odoi aus vollem Lauf ins kurze Eck trifft. Porto beschwert sich allerdings und das auch zurecht, weil Andrich bei der Balleroberung nicht den Ball, sondern den Gegenspieler getroffen hat. Der VAR schaltet sich ein, Taylor betrachtet die Szene selbst und nimmt das Tor zurück.
13.
Nach einem Zusammenprall mit Hlozek muss der Ex-Leverkusener Wendell kurz behandelt werden. Obwohl er etwas humpelt, macht der Brasilianer zunächst weiter.
11.
Frimpong kann rechts bis zur Grundlinie durchbrechen und flankt aus vollem Lauf in die Mitte. Seine Hereingabe gerät aber viel zu weit und segelt links wieder aus dem Sechzehner heraus. Hudson-Odoi hält den Ball aber im Spiel und schlägt selber eine bessere Flanke und findet Schick am zweiten Pfosten. Der Tscheche kann seinen Kopfball aber nicht mehr richtig drücken und D.Costa fängt ihn sicher ab.
9.
Fantastisches Solo von Diaby! Der Franzose holt sich den Ball tief auf der rechten Seite ab und zieht dann einen Sprint an. Er lässt zwei Gegenspieler einfach stehen, geht auch an der Grätsche von Carmo an der Sechzehnerkante vorbei und versucht dann Hudson-Odoi links im Sechzehner mitzunehmen. Mario hat aber aufgepasst und fängt das Zuspiel vorher ab.
6.
Ein Freistoß von Leverkusen segelt von rechts gefährlich in den Sechzehner. Schick steigt hoch, D.Costa ist aber eher am Ball und faustet ihn weg. Anschließend wird er vom Tschechen in der Luft weggecheckt und bekommt einen Freistoß zugesprochen.
4.
Die ersten Minuten gehören hier den Hausherren, die auch etwas mehr Ballbesitz für sich verbuchen können. Den ersten Schussversuch gab es direkt in der ersten Minute, Costa beförderte das Spielgerät aber klar auf die Tribüne.
1. Halbzeit
1.
Live comment icon
Los geht's! Der Ball rollt im Estádio do Dragão.
20:55
Gleich geht's los! Leiten wird die Partie Anthony Taylor, es assistieren ihm Gary Beswick und Lee Betts. Videoschiedsrichter der Partie ist Stuart Attwell.
20:50
Live comment icon
Für Leverkusen und Trainer Seoane lief es bisher alles andere als gut. In der Liga stehen nach acht Spielen bereits fünf Niederlagen in der Bilanz und lediglich eine Partie konnte die Werkself für sich entscheiden. Am vergangenen Wochenende gab es dann die 0:4-Klatsche beim Rekordmeister und Seoane ist nun mehr als nur angezählt. Fünf Punkte und Platz 17 sind ein Katastrophenstart für Bayer. In der Champions League präsentierte sich die Werkself etwas stärker, auch wenn das Auftaktspiel gegen Brügge ebenfalls verloren ging, allerdings nur mit 0:1. Zuletzt konnte Leverkusen allerdings Atletico mit 2:0 besiegen und steht nach zwei Spieltagen auf dem zweiten Platz.