Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Champions League: So lief die Viertelfinal-Auslosung mit dem FC Bayern München und Borussia Dortmund

Eurosport
VonEurosport

Update 15/03/2024 um 13:36 GMT+1 Uhr

Dem FC Bayern München und Borussia Dortmund stehen im April knackige Duelle im Viertelfinale der UEFA Champions League bevor. Der deutsche Rekordmeister trifft auf den FC Arsenal, der BVB bittet Atlético Madrid zum Tanz. In der UEFA Europa League zählt hingegen Bayer Leverkusen zu den Favoriten auf den Titel. Xabi Alonso und Co. müssen nach England. So lief die Viertelfinal-Auslosung.

Alonso über Thriller gegen Qarabag: "Den Glauben nie verloren"

Am Freitag wurde in Nyon das Viertelfinale der Champions League ausgelost. Nur noch acht Mannschaften aus vier Ländern sind in der europäischen Königsklasse mit dabei - darunter der FC Bayern und Borussia Dortmund.
Während es der deutsche Rekordmeister mit dem FC Arsenal zu tun bekommt, muss sich der BVB mit Atlético Madrid messen. Da die möglichen Halbfinal-Paarungen ebenso ausgelost wurden, ist sogar ein deutsches Endspiel am 1. Juni im Wembley-Stadion zwischen den beiden Rivalen möglich.
Darüber hinaus trifft Manchester City auf Real Madrid, Paris Saint-Germain bittet den FC Barcelona zum Tanz.
Im Anschluss an das Event rund um die Champions League wurde in Nyon auch das Viertelfinale der UEFA Europa League ausgelost. Bayer Leverkusen bekommt es mit West Ham United zu tun, Liverpool hingegen mit Atalanta Bergamo.
Die Auslosung der Champions League und Europa League gibt es hier zum Nachlesen.

Auf Wiedersehen

Damit verabschiede ich mich auch schon wieder. Die Auslosung hat uns einige Leckerbissen beschert, besonders in der Champions League erwarten uns im Viertelfinale knackige Duelle. Aber auch in der Europa League warten epische Abende auf uns - ob mit dem italienischen Derby oder Leverkusens Ausflug nach England. Vielen Dank für's Mitlesen und bis zum nächsten Mal.

Europa League: Viertelfinale im Überblick

Werfen wir doch noch einmal einen Blick auf die anstehende Runde. Die Hinspiele finden allesamt am 11. April statt, die Rückspiele genau eine Woche später. Für Leverkusen, Milan, Liverpool und Benfica steht zunächst ein Heimspiel auf dem Programm, die Entscheidung fällt schließlich in der Fremde. Wer ist diesem Druck gewachsen?
Europa League: Alle Spiele im Viertelfinale
AC Mailand - AS Rom
FC Liverpool - Atalanta Bergamo
Bayer 04 Leverkusen - West Ham United
SL Benfica - Olympique Marseille

Europa League: Leverkusen vs. Liverpool im Finale?

Das Halbfinale wird ebenso direkt ausgelost. Liverpool würde bei einem möglichen Weiterkommen auf Benfica oder Marseille treffen. Leverkusen im selben Szenario entweder auf Milan oder Roma. Damit wäre am 22. Mai in Dublin ein mögliches Kracher-Finale zwischen den Reds und Bayer möglich.

Europa League: Bayer Leverkusen muss nach England

Bayer Leverkusen muss zwar nicht nach Liverpool, aber dennoch nach England reisen. Die Truppe von Xabi Alonso fordert Conference-League-Sieger West Ham United im Kampf um das Halbfinale. Das letzte Duell im Viertelfinale ist damit SL Benfica gegen Olympique Marseille.

Europa League: FC Liverpool erwischt Atalanta Bergamo

Der FC Liverpool bekommt es mit einem unangenehmen Gegner zu tun. Die Reds von Jürgen Klopp bitten Atalanta Bergamo zum Tanz.

Europa League: AC Mailand trifft auf AS Rom

Das erste Duell steht fest - und es kommt zu einem italienischen Derby! Die AC Mailand muss sich mit dem letztjährigen Finalisten AS Rom messen.

Europa League Auslosung: Fernando Llorente als Losfee

Unsere heutige Losfee ist Fernando Llorente. Der Welt- und Europameister triumphierte in der Saison 2015/16 mit dem FC Sevilla und weiß damit, worauf es in der heißen Phase auf dem europäischen Parkett ankommt. Heute wird er über das Schicksal von Bayer Leverkusen und Co. entscheiden.

Europa League: Die Auslosung beginnt

Pünktlich um 13:00 Uhr wird die Auslosung eröffnet, Pedro Pinto führt uns auch hier durch das Event. Nach einer kurzen Vorstellung der verbliebenen Mannschaften im Turnier wird uns der genaue Ablauf noch einmal nähergebracht. Anschließend wird die Frage aller Fragen des heutigen beantwortet: Wer trifft auf wen?

Europa League: Leverkusen mit Hammer-Los?

Bayer Leverkusen ist in der laufenden Saison nach wie vor ungeschlagen - doch wie lange hält diese Serie auf internationaler Ebene? Im Viertelfinale könnten Xabi Alonso und Co. immerhin einen ordentlichen Brocken wie Liverpool oder Milan erwischen, auch an die neu erstarkte Roma hat Bayer keine allzu guten Erinnerungen aus der vergangenen Saison. Hier gibt es alle verbliebenen Teams der Europa League noch einmal im Überblick.
Bayer LeverkusenAS Rom
FC LiverpoolAC Mailand
West Ham UnitedAtalanta Bergamo
SL BenficaOlympique Marseille

Auslosung: Europa League folgt auf Königsklasse

Damit ist für heute in Nyon aber noch nicht Schluss. Ab 13:00 Uhr geht es mit der Auslosung für das Viertelfinale der UEFA Europa League weiter. Dort sind neben Bayer Leverkusen, das sich am Donnerstag in der Nachspielzeit gegen Qarabag Agdam (3:2) das Weiterkommen gesichert hatte, der FC Liverpool, West Ham United, die AC Mailand, die AS Rom, Atalanta Bergamo, SL Benfica und Olympique Marseille am Start. Hier verpasst Ihr keine einzige Paarung.

Champions League: Das Viertelfinale im Überblick

Werfen wir noch einmal einen Blick auf das Viertelfinale. Die Hinspiele finden am 9. und 10. April statt, eine Woche später fällt im Rückspiel die Entscheidung im Kampf ums Halbfinale. Beide Bundesligisten treten zunächst auswärts an, können im Rückspiel also auf die große Unterstützung bauen - wie bereits gegen PSV Eindhoven und Lazio Rom.
Champions League: Alle Paarungen im Viertelfinale
FC Arsenal - FC Bayern München
Atlético Madrid - Borussia Dortmund
Real Madrid - Manchester City
Paris Saint-Germain - FC Barcelona

CL-Auslosung: Bayern vs. Dortmund mögliches Finale

Ein bisschen Nostalgie zum Abschluss. Im Zuge der Auslosung werden auch die möglichen Halbfinal-Paarungen ausgelost. Daher wissen wir bereits jetzt: Borussia Dortmund könnte im Endspiel von Wembley tatsächlich auf den FC Bayern treffen - wie vor elf Jahren! Dafür müsste sich der BVB zunächst gegen Atlético und im Anschluss gegen PSG oder Barcelona behaupten. Der FC Bayern würde es im Semifinale mit Real Madrid oder Manchester City zu tun bekommen.

CL-Auslosung: Real Madrid fordert Manchester City

Real Madrid gegen Manchester City - diese Paarung ist ein vorgezogenes Finale. Der Rekordsieger fordert die Triple-Triumphatoren. Carlo Ancelotti gegen Pep Guardiola, historische Strahlkraft gegen die neue Ära. Wer sich wohl durchsetzt? Damit bleibt nur noch das Duell zwischen Paris Saint-Germain und dem FC Barcelona übrig.

Champions League: BVB muss nach Madrid

Knackiges Duell für Borussia Dortmund! Der BVB bekommt es mit Atlético Madrid zu tun. BVB-Trainer Edin Terzic muss sich gegen das Bollwerk von Diego Simeone etwas einfallen lassen. Immerhin warf Atléti den letztjährigen Finalisten Inter Mailand aus dem Turnier.

Champions League: FC Bayern trifft auf FC Arsenal

Die beiden ersten Kugeln sind gezogen! Der FC Bayern München trifft nach seinem Comeback-Triumph über Lazio Rom auf den enlischen Vizemeister FC Arsenal. Das Duell hat eine interessante Geschichte, zuletzt standen sich die beiden Teams im Achtelfinale der Saison 2016/17 gegenüber. Damals siegten die Münchner sowohl im Hin- als auch Rückspiel mit 5:1.

Champions League: John Obi Mikel tritt auf

Nun bittet Pedro Pinto den ehemaligen Chelsea-Spieler John Obi Mikel auf die Bühne. Der Nigerianer hat die Champions League vor zwölf Jahren gewonnen, in der Allianz Arena triumphierte er damals mit den Blues über den FC Bayern. In diesem Jahr findet das Endspiel im Wembley in London statt. Mikel wünscht sich natürlich ein englisches Team im Finale - das Fundament für einen möglichen Einzug ins Endspiel kann er als Losfee selbst beeinflussen.

Champions League: Die Auslosung beginnt

Das Event ist gestartet, wie gewohnt führt uns Pedro Pinto als Moderator durch die Auslosung. Nach seiner Begrüßung folgt ein kleiner Clip, um die acht Viertelfinalisten noch einmal vorzustellen. Bevor es aber an's Eingmachte geht, stellt uns Giorgio Marchetti die Regeln vor - die zum letzten Mal in der Geschichte der Champions League so angewendet werden. Im kommenden Jahr erwartet uns bekanntlich ein komplett neues Format.

Champions League Auslosung: Teams im Vierteflinale

FC Bayern MünchenAtlético Madrid
Borussia DortmundReal Madrid
FC ArsenalManchester City
Paris Saint-GermainFC Barcelona

Champions League Auslosung: UEFA seit 1995 in Nyon

Der europäische Fußball-Verband (UEFA) hat übrigens seit 1995 seinen Hauptsitz im französischen Nyon. Zuvor hatte dieser 36 Jahre lang in der Schweizer Hauptstadt Bern gelegen, nachdem man 1959 Paris verlassen hatte.

Champions League: Bundesliga-Vorsprung schwindet

Im Rennen um den fünften Startplatz in der Champions Legaue ab der kommenden Saison hat die Bundesliga einen Teil ihres Vorsprungs eingebüßt. Nach den Achtelfinals liegt die höchste deutsche Spielklasse mit 16,357 Punkten auf dem zweiten Platz der Wertung und dürfte ab der kommenden Spielzeit damit fünf Vereine in die Königsklasse schicken. Allerdings hat die Premier League mit inzwischen 16,250 Zählern aufgeholt und mit zudem fünf verbliebenen Vertretern gegenüber drei deutschen Teams gute Chancen aufzuholen.

Champions League - Viertelfinal-Auslosung: Alles ist möglich

Bei der Auslosung für das Viertelfinale der Champions League ist alles möglich. Im Gegensatz zu der Ziehung für das Achtelfinale hat die Nationalität der Klubs ebenso wenig eine Auswirkung, wie das Abschneiden in der Gruppenphase. Das heißt: Alles ist möglich. Es könnte also auch zu einem deutschen Duell zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund oder dem Clásico zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona kommen.

Auslosung für das Viertelfinale der Champions League live im Ticker

Hallo und herzlich willkommen zur Auslosung des Viertelfinals der Champions-League-Saison 2023/34. In Nyon zieht die UEFA ab 12:00 Uhr die Kugeln mit den Vereinsnamen aus dem Lostopf. Einfache Gegner gibt es für niemanden mehr. Der FC Bayern und der BVB mischen aus deutscher Sicht noch mit. Christoph Niederkofler begleitet das Geschehen für Euch ab 11:45 Uhr live im Ticker. Viel Spaß!
picture

Terzic schwärmt von Sancho: "Beste Leistung gezeigt"

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung