Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

FC Barcelona - Royal Antwerpen live im Ticker | Champions-League, Gruppenphase

Champions League / Gruppenphase
Estadi Olímpic Lluís Companys / 19.09.2023
Live
Live Updates
Eurosport Redaktion

Update 19/09/2023 um 22:53 GMT+2 Uhr


25'
Das Abenteuer Europa wird für die Gäste gerade zu einem kleinen Desaster. Auch wenn hier keine Punkte eher nicht eingeplant waren, sollte ein 0:3-Rückstand nach 25 Minuten schon etwas zu Bedenken geben.
22'
Live comment icon
Tooor! FC BARCELONA - Royal Antwerpen 3:0. Damit wäre dieses Match jetzt auch schon entschieden. Balde darf auf links machen, was er will, angegriffen wird er nicht. Er legt zu Raphinha ab, der am linken Strafraumrand in Richtung Torauslinie läuft und die Flanke in die Mitte setzt. Bataille fälscht diese so unglücklich ab, dass Butez vorbeifliegt und der Ball vom Pfosten über die Linie geht.
22'
Das Statement ist binnen zehn Minuten gesetzt. Die forsche Spielweise der Gäste fliegt ihnen ein wenig um die Ohren, da sie den Blaugrana defensiv viel zu viel Platz für Raum und Gestaltung geben.
19'
Live comment icon
Tooor! FC BARCELONA - Royal Antwerpen 2:0. Die sind gut drauf. De Jong spielt einen tollen Pass links durch die Schnittstelle in den Lauf von Joao Felix, der sich auf dem Weg in den Strafraum Wijndal mit seinem Dribbling und kurzen Antritt vom Leib hält, einen Hacken schlägt und das Leder dann butterweich an den zweiten Pfosten hebt. Dort steht Robert Lewandowski sträflich frei, Coulibaly hebt knapp das Abseits auf. Der Pole muss aus fünf Metern nur noch einschieben.
19'
Vorlage João Félix Sequeira
19'
Verrückte Statistik zwischendurch: Mark van Bommel hat als Trainer noch nicht ein einziges Champions-League-Spiel gewonnen. Auch heute, in seinem zehnten Spiel in der Königsklasse, sieht es nicht gut aus.
16'
Gündogan tritt von rechts eine Ecke in die Box. Dort steigt Christensen am höchsten, sein Kopfball geht aber deutlich links am Tor vorbei.
13'
Das war der erste vernünftige Angriff der Hausherren, die sich dann aber nicht lange bitten lassen. Und eins ist jetzt schon mal festzuhalten: Joao Felix wird im Trikot der Blaugrana besser und besser. Bei Atleti wäre das alles noch undenkbar gewesen.
11'
Live comment icon
Tooor! FC BARCELONA - Royal Antwerpen 1:0. Barca setzt sich etwas weiter in der gegnerischen Hälfte fest, Antwerpen ist zu passiv. Aus dem Zentrum heraus bekommt Lewandowski von Gündogan den Ball, spielt ihn zurück zum Deutschen, der den Steckpass zu Joao Felix setzt. Der Linksaußen nimmt den Ball im Sechzehner an, zieht in die Mitte auf und schließt überlegt aus 15 Metern flach ins kurze Eck ab. Butez sieht den Ball spät und kann nicht mehr eingreifen.
11'
Vorlage İlkay Gündoğan
8'
Starker Antritt von de Jong über den halben Platz, die Kugel landet dabei über Umwegen bei Joao Felix. Der Portugiese wird kurz vor dem Strafraum von Aldeweireld von den Beinen geholt, offensichtlich fair, denn einen Pfiff gibt es nicht.
5'
Langer Ball in Richtung von Vincent Janssen, der frei vor ter Stegen auftaucht, doch der deutsche Keeper ist schneller am Ball und lässt ihn mit einer einfachen Täuschung stehen und bereinigt damit die Gefahr.
3'
Na, wer hätte das gedacht? In den ersten Minuten lässt Royal den Ball schön in den eigenen Reihen laufen, Barca wartet erst einmal ab, ohne ins Pressing zu gehen.
1'
Live comment icon
Nach der Gedenkminute an die Opfer der Flutkatastrophe in Libyen und dem Erdbeben in Marokko sind wir nun soweit. Es geht los. Die Gäste haben angestoßen.
Die Hymne der Champions League ertönt. Freuen wir uns auf 90 interessante Minuten.
Genug der Vorworte, wir freuen uns auf 90 Minuten Fußball. Nicht im Nou Camp, sondern im Estadio Olimpico, da das altehrwürdige Stadion in diesem Sommer nun abgerissen wurde und bis 2025 umgebaut wird. Rund 45.000 Zuschauer sind vor Ort, es kann gleich losgehen. Schiedsrichter der Partie ist Radu Petrescu aus Rumänien.
Wir starten in wenigen Minuten in den späten Champions-League-Slot am heutigen Abend. Um 18:45 Uhr waren schon vier Teams in Action: Mailand und Newcastle trennen sich mit einem 0:0. Und RB Leipzig holt bei den Young Boys Bern einen Dreier, sie gewinnen mit 3:1.
Kommen wir nun noch auf den Wettbewerb zu sprechen. Barcelona rechnet sich mit Sicherheit was aus, ist aber nicht als absoluter Favorit im Rennen um den Titel zu nennen. Immerhin haben sie mit der Gruppe H eine absolut machbare Runde erwischt. Porto und Donezk heißen die weiteren Gruppengegner, Platz eins sollte hier normalerweise sicher sein.
Apropos Megatalent: Da können wir auch über Lamine Yamal sprechen. Der 16-Jährige wird heute höchstwahrscheinlich zum zweitjüngsten Champions-League-Spieler der Historie - nach Youssoufa Moukoko. Yamal begeistert seit einigen Wochen viele Fans und auch seine Mitspieler mit seiner Art, Fußball zu spielen. Sein erstes Tor im Profifußball schoss der gebürtige Katalane ausgerechnet im ersten Länderspiel für Spanien - beim 7:1 über Georgien.
Die wohl interessantesten Spieler der Gäste, die hervorzuheben sind, sind neben Altmeister Toby Aldeweireld auch Stürmer Vincent Janssen und Mittelfeldtalent Arthur Vermeeren. Vor allem Vermeeren wird viele Blicke auf sich ziehen, hat er mit 18 Jahren schon einen sicheren Stammplatz und ist mit 17 Millionen Marktwert laut Transfermarkt der deutlich wertvollste Spieler der Belgier.
Mark van Bommel vertraut der auf dem Papier vielleicht besten Elf, die er hat und am Samstag auch mit 3:0 beim KVC Westerlo erfolgreich war. Bis auf eine Ausnahme: Arbnor Muja ersetzt Gyrano Kerk auf dem rechten Flügel.