Eurosport
Brügge - BVB jetzt live im TV, Stream und Ticker: Borussia Dortmund - Übertragung Auftakt Gruppenphase Champions League
Von
Update 18/09/2024 um 21:31 GMT+2 Uhr
FC Brügge - Borussia Dortmund heute live im TV, Stream und Ticker: Der BVB eröffnet seine Saison in der Champions League in der belgischen Metropole. Dabei hoffen die Schwarz-gelben nach ihrem Einzug ins Finale gegen Real Madrid in der vergangenen Saison auf einen erfolgreichen Einstand in die Königsklasse. Alle Informationen zum Duell zwischen Brügge und Dortmund gibt es hier.
Sahin: "Borussia Dortmund ist eine Marke in Europa"
Quelle: Perform
Am Mittwoch, den 18. September, startet Borussia Dortmund um 21:00 Uhr beim FC Brügge in die neue Champions-League-Saison.
In der veränderten Königsklasse sind die Ergebnisse in der sogenannten Ligaphase dabei so wertvoll wie nie. Schließlich spielen alle 36 Mannschaften in einer Tabelle um die K.o.-Runde.
Ein erfolgreicher Einstand in den Wettbewerb könnte also Gold für den BVB wert sein. Dabei reist das Team von Cheftrainer Nuri Sahin mit dem Rückenwind aus dem 4:2-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim am Freitagabend in der Bundesliga nach Belgien.
Alle Informationen zur Übertragung der Partie von Borussia Dortmund gegen den Club Brügge.
FC Brügge - Borussia Dortmund heute live im TV
Das Duell von Borussia Dortmund gegen den FC Brügge in der Champions League wird wie in den vergangenen Jahren weder im Free-TV noch im Pay-TV gezeigt.
Brügge - BVB heute live im Stream - Übertragung
Dafür gibt es beim Streaming-Anbieter DAZN einen Livestream zum ersten Spiel des BVB am Mittwochabend in Brügge zu sehen. Hier braucht man allerdings ein Abonnement.
Club Brügge - Dortmund heute live im Ticker
Auf Eurosport.de wird die Partie Borussia Dortmund gegen den FC Brügge im Liveticker begleitet. Hier findet ihr zudem alle Informationen zur Champions League.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/09/17/4041111-81959868-2560-1440.jpg)
Can: "Finde schon, dass ich ungerecht behandelt werde"
Quelle: Perform
BVB zum Auftakt gegen Brügge gefordert
Vor exakt 79 Tagen war Borussia Dortmund zuletzt in der Königsklasse im Einsatz: Im Finale der vergangenen Saison verlor der BVB am 1. Juni gegen Real Madrid 0:2 (0:0) und verpasste den zweiten Champions-League-Titel der Vereinsgeschichte nach 1997. Jetzt beginnt eine neue Europa-Reise, mit neuem Coach und offenen Fragen. | Zur Vorschau
BVB live: Kehl vor Vetragsverlängerung
Borussia Dortmund arbeitet laut Medienberichten vor dem Start der Champions League hinter den Kulissen an einem neuen Vertrag für Sportdirektor Sebastian Kehl. Seit seinem Amtsantritt 2022 hatte der 44-Jährige den Posten als Leiter der Lizenzspielerabteilung inne. Laut "Sport Bild" soll ihm ein Vertrag bis 2027 angeboten worden ein. | Hier geht es zum Artikel
Brügge - Borussia Dortmund: Die Bilanz
Die Belgier und der Ruhrpott-Klub trafen bisher neunmal aufeinander. Fünf Duelle gingen an den BVB, drei an Brügge. Das Aufeinandertreffen in der diesjährigen CL-Saison ist bereits das dritte Mal in den vergangenen sechs Jahren, dass man einander zugelost wurde. 2018 und 2020 landete man bereits in der gleichen Gruppe. In Brügge gewann Dortmund jeweils, mit 1:0 und 3:0. Daheim spielte der BVB vor sechs Jahren 0:0 und vor vier Jahren 3:0.
Die weiteren Duelle liegen schon einige Zeit zurück. 2003 unterlag Dortmund den Belgiern in der Qualifikation zur Königsklasse, 1987 wurde man im Achtelfinale des UEFA Cups ausgeschaltet.
Brügge - BVB live: Die Aufstellung von Dortmund
Nuri Sahin entscheidet sich in Belgien für diese Startformation gegen den FC Brügge:
BVB (4-2-3-1): Kobel - Ryerson, Süle, Schlotterbeck, Bensebaini - Can, Groß - Sabitzer, Brandt, Adeyemi - Malen | zum Artikel
Das könnte Dich auch interessieren: Union-Talent muss Bein amputiert werden: "Berkin braucht uns"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/09/16/4040862-81954893-2560-1440.jpg)
Alisson kritisiert neues CL-Format: "Keine gute Lösung"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen