BVB-Keeper Gregor Kobel verteidigt sich nach Slapstick-Gegentor gegen Lille im Achtelfinale: "Kein Fehler von mir"

Borussia Dortmund steht erneut im Viertelfinale der Champions League. Nach dem 1:1 im Achtelfinal-Hinspiel im Signal Iduna Park vor rund einer Woche gewann der BVB das Rückspiel in Lille 2:1 (0:1) und trifft nun in der Runde der letzten Acht auf den FC Barcelona. Trainer Niko Kovac zeigte sich nach dem Spiel hochzufrieden, Keeper Gregor Kobel verteidigte sich wegen des kuriosen Gegentreffers.

Kovac: "Spieler des Spiels ist die Mannschaft"

Quelle: Perform

Borussia Dortmund steht genau wie im vergangenen Jahr im Vietelfinale der Champions League. Dabei startete der Abend in Lille mit einem frühen Schock.
Jonathan David brachte die Hausherren im Norden Frankreichs durch einen kuriosen Treffer in der 5. Minute in Führung. Der Kanadier tunnelte mit seinem Abschluss nicht nur Nico Schlotterbeck, sondern auch Gregor Kobel, der höchst unglücklich aussah.
Nach dem Spiel verteidigte sich der Schweizer am "DAZN"-Mikrofon und erklärte, was die Situation für ihn so schwierige machte. Einen Fehler, wie es die TV-Bilder vermuten ließen, sah er bei sich nicht.
Die Stimmen zum Spiel.

Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ...

... zum Spiel: "Wir sind unglücklich in Rückstand geraten, haben das Spiel dann aber weitgehend dominiert. Wir hatten viele Großchancen und haben insgesamt verdient gewonnen. Das zeigt, dass die Mannschaft für solche Spiele geboren ist."
... zur Frage, ob er sich auf den FC Barcelona im Viertelfinale freue: "Hansi Flick und ich haben an seinem Geburtstag noch telefoniert und über das mögliche Duell in der Königsklasse gescherzt. Wir freuen uns sehr auf die Partie und müssen die Chancen nutzen, die wir bekommen. Barcelona wird viel schwieriger zu bespielen sein als Lille. Wir haben dennoch genug Spieler, die die nötige Qualität haben, den FCB zu schlagen."
... zur Frage, welchen Spieler er am besten gesehen habe: "Ich kann jeden Spieler hervorheben. Egal wen ich nennen würde, es wäre den anderen gegenüber nicht fair. Ich würde sagen, Man of the Match war meine Mannschaft."
... zur Nichtnominierung von Ramy Bensebaini in der Startelf (vor dem Spiel): "Der Ramadan spielt natürlich auch eine Rolle. Auch wenn Ramy erst seit ein paar Tagen fastet, spürt man, dass es an seinen Kräften zehrt. Wir respektieren diese Entscheidung, müssen aber schauen, dass wir Jungs auf dem Platz haben, die im Vollbesitz ihrer Kräfte sind."

Gregor Kobel (Torhüter Borussia Dortmund) ...

... zur Frage, ob der BVB gegen Barcelona der Underdog sei: "Wir sind gegen den FC Barcelona definitiv der Underdog. Das ist ein super Gegner, der uns das Leben schwer machen wird. Trotzdem freuen wir uns darauf, denn es gibt wenig Schöneres als ein Viertelfinale gegen Barcelona."
... zum wichtigen Sieg: "Der Sieg tut uns richtig gut. Wir haben eine super Leistung gezeigt und waren nach dem Gegentreffer die bessere Mannschaft. Gerade nach der Niederlage gegen Augsburg, sind wir glücklich über das Weiterkommen. Wir haben keine einfache Saison, umso wichtiger ist die Champions League."
... zu seiner Rolle beim Gegentor: "Ich bin immer ehrlich, wenn ich Fehler mache oder Tore auf meine Kappe gehen. Dieser Treffer war für mich sehr schwer zu verhindern, da Nico Schlotterbeck den Ball unglücklich abfälscht und ich schon in der Bewegung war. Daher finde ich, dass es kein Fehler von mir war."
picture

Kobel nach Viertelfinaleinzug: "Super stolz auf die Mannschaft"

Quelle: Perform

Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund) ...

... zur Frage, wie wichtig das Weiterkommen für den BVB war: "Wir sind sehr erleichtert und glücklich über das Weiterkommen. Es stand enorm viel auf dem Spiel, weshalb auch viel von mir abfällt. Nach einem Rückstand so zurückzukommen, zeigt, wozu wir in der Lage sind."
... zum Tor von Maximilian Beier: "Maxi ist ein super Typ, der diesen Schuss sehr oft trainiert. Er investiert vor allem defensiv enorm viel. Ich habe ihm schon vor längerer Zeit gesagt, dass er sich zeitnah belohnen wird."
... zur möglichen Kadernominierung von Julian Nagelsmann: "Ich weiß, dass ich dabei bin, weil Julian mir geschrieben hat und wir in engem Austausch miteinander stehen. Ich freue mich richtig, weil wir länger keine Länderspielpause hatten und jetzt zwei Spiele gegen Italien vor der Brust haben, die etwas ganz Besonderes sind."

Sebastian Kehl (Sportdirektor Borussia Dortmund) ...

... zum FC Barcelona, auf den der BVB im Viertelfinale trifft: "Barcelona ist eine richtig gute Mannschaft, der wir in dieser Saison bereits begegnet sind. Daher sind sie nicht unbekannt für uns. Natürlich wollen wir auch dort weiterkommen und die Katalanen vor Probleme stellen. Jetzt genießen wir erstmal den Sieg gegen Lille und bereiten uns auf RB Leipzig vor. "
... zur Leistung von Maxi Beier: "Maxi war unglaublich engagiert und hat uns sowohl offensiv als auch defensiv sehr geholfen. Neben seinen anderen Möglichkeiten hat er sich mit seinem Treffer selbst befreit und sich für seine gute Leistung belohnt."
... zur Szene vor dem Elfmeter für Borussia Dortmund: "Ich habe die Szene kurz gesehen und habe einen Schubser wahrgenommen. Wenn es kein klarer Elfmeter gewesen wäre, hätte sich der VAR sicherlich gemeldet."
... zur Frage, wie viel Druck nach dem Weiterkommen abgefallen ist: "In erster Linie sind wir extrem erleichtert. Abgesehen davon, dass wir das Viertelfinale der Champions League erreicht haben, haben wir eine sehr gute Leistung gezeigt und in keiner Sekunde des Spiels nachgelassen. Daher ist dieser Sieg mehr als verdient."
Das könnte Dich auch interessieren: Drei Dinge, die beim BVB auffielen: Kloppo wäre stolz
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung