Pressestimmen zu Atlético Madrid gegen Real Madrid im Achtelfinale der Champions League: "Eine ewige Verfluchung"

Real Madrid setzte sich im Achtelfinale der Champions League in einem packenden Duell gegen den Stadtrivalen Atlético Madrid durch. Die Königlichen profitierten dabei im Elfmeterschießen von einer VAR-Entscheidung, die den Elfmeter von Atlético-Spieler Julián Álvarez zurücknahm. Der "Fluch" für Atlético gegen den ewigen Rivalen geht somit weiter. Hier sind die Pressestimmen zum Derbi madrileño.

Rüdigers Elfmeter ins Glück: Real steht im Viertelfinale

Quelle: SID

Real Madrid feierte gegen Atlético Madrid einen äußerst knappen Sieg (0:1, 4:2 im Elfmeterschießen). Zuvor hatte Atlético Madrid das Hinspielergebnis (1:2) mit einem frühen Treffer von Connor Gallagher (1.) ausgeglichen und sich nach einem packenden Kampf ins Elfmeterschießen gerettet.
Dort wurde Julián Álvarez zum Unglücksraben des Abends. Der Argentinier verwandelte zwar seinen Elfmeter, nach einer VAR-Überprüfung wurde der Treffer jedoch wegen einer Doppelberührung annulliert. Antonio Rüdiger verwandelte wenig später den entscheidenden Elfmeter.
In der spanischen Presse wird von einem "schier ewigen Fluch" für Atlético gesprochen, das keines der sechs Duelle in der Königsklasse gegen den Stadtrivalen gewinnen konnte. "L'Équipe" spricht von einem Real, das niemals stirbt.
Die Pressestimmen zu Atlético Madrid gegen Real Madrid:

Pressestimmen aus Spanien

Marca: "Die Legende von Madrid ist unendlich: Der Titelverteidiger überlebt ein ewiges Derby nach dem frühen Tor von Gallagher und sichert sich den Einzug ins nächste Runde in einem dramatischen Elfmeterschießen. Atlético stieß erneut auf den alten Feind, den er in Europa einfach nicht besiegen kann, eine schier ewige Verfluchung."
AS: "Grausames Ende, glückliches Ende: Die Wunde bleibt offen, doch der Champion steht weiterhin fest nach einer erschöpfenden Begegnung, die im spannungsgeladenen Elfmeterschießen entschieden wurde – ein würdiger Abschluss des Dramas, das sich angekündigt hatte."
El Mundo Deportivo: "Ein unglücklicher Ausrutscher bringt Madrid ins Viertelfinale, während Atlético mehr verdient hätte. Es war eine bittere Enttäuschung für Atlético, das erneut an der europäischen Bestie scheiterte."
Sport: "Ein unglücklicher Ausrutscher rettet Madrid im Metropolitano: Atlético Madrid fiel erneut Real Madrid zum Opfer. Trotz der Unterstützung des Metropolitano und der Hoffnung, ihren Fluch gegen den Erzrivalen zu brechen, musste das Team von Simeone erneut in der Champions League eine Niederlage gegen den ewigen Rivalen hinnehmen."
picture

Simeone nicht zu bremsen: "Wer hat's gesehen? Na los! Hebt die Hand!"

Quelle: Perform

Pressestimmen aus Deutschland

Spiegel: "Álvarez schießt sich im Elfmeterschießen selbst an – Atlético scheitert an Real"
kicker: "Pechvogel Álvarez, Rüdiger zittert - Drama im Elfmeterschießen: Real wirft erneut Atletico raus"
FAZ: "Real Madrid jubelt nach Elfmeter-Krimi gegen Atlético: Real Madrid bleibt für den Stadtrivalen Atlético in der Champions League vorerst unüberwindbar – und darf trotz eines Fehlschusses von Vinícius Júnior weiter vom abermaligen Gewinn des Titels träumen."
ran: "Real bei Atlético: Mega-Drama in Madrid"
Süddeutsche Zeitung: "Ein irres Missgeschick entscheidet das Madrider Derby"

Pressestimmen aus England

BBC: "Der Doppelkontakt-Elfmeter, der Atlético Madrid im Elfmeterschießen zum Verhängnis wurde."
Guardian: "Real Madrid setzt sich knapp gegen Atlético durch, nachdem der VAR im Elfmeterschießen eingreift. Der Dorn, den Carlo Ancelotti in die Seite von Atlético Madrid gerammt hat, bleibt tief in ihrem Fleisch verankert, schmerzhafter und tiefer als je zuvor – und wird niemals entfernt werden. Zum sechsten Mal standen sie ihren Stadtrivalen in Europa gegenüber – 2025 gesellt sich zu 1959, 2014, 2015, 2016 und 2017 – und zum sechsten Mal wurden sie besiegt. Völlig, vielleicht für immer besiegt."

Pressestimmen aus Frankreich

L'Équipe: "Real Madrid stirbt nie: Real Madrid schlüpft erneut durch ein Nadelöhr und eliminiert Atlético im Elfmeterschießen in der Champions League."
picture

Ancelotti erklärt: Darum schoss Rüdiger als Letzter

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung