Snoop Dogg will bei Lieblingsklub Celtic Glasgow als Investor einsteigen - US-Rapper von Ryan Reynolds inspiriert
VonLukas Fegers
Update 28/10/2024 um 14:37 GMT+1 Uhr
Ryan Reynolds beim AFC Wrexham, Tom Brady bei Birmingham City: Dass US-Größen in britische Klubs investieren, ist schwer in Mode. Nun könnte sich ein neuer spektakulärer Coup anbahnen, zumindest wenn es nach Rap-Ikone Snoop Dogg geht. Der fußballbegeisterte Millionär ist leidenschaftlicher Fan von Celtic Glasgow - und möchte am liebsten selbst Teil des 54-maligen schottischen Meisters werden.
Snoop Dogg eröffnet Breaking in Paris mit Trois coups
Quelle: Eurosport
"Es gibt einen Grund, warum ihre Anhänger in ganz Europa bekannt sind. Die besten Spieler und Trainer der Welt sagen, dass es nirgendwo etwas Vergleichbares gibt wie den Celtic Park", schwärmte der 53-Jährige im Interview mit der schottischen Boulevardzeitung "Sunday Mail".
Seit zwei Jahrzehnten schlägt Snoop Doggs Herz für die Kelten, ein mögliches Engagement scheint für den Rapper dabei fast vorgezeichnet. Denn das Maskottchen der Grün-Weißen ist ein Jagdhund.
"Das kann man sich nicht ausdenken, Snoop Dogg wird zu 'Hoopy the Hound'", scherzte der Musiker und hob hervor: "Das muss doch eine himmlische Kombination sein, die Schlagzeilen schreiben sich von selbst."
Wie es sich als (inoffizielles) Maskottchen anfühlt, darüber kann Snoop Dogg bereits ein Lied singen - oder besser: rappen. Schließlich fungierte er bei den Olympischen Spielen in Paris als gutbezahlte Werbefigur. Nicht nur von diesem Geld, sondern auch von seinem laut "Sunday Mail" 120 Millionen Pfund schweren Vermögen könnte er mühelos ein paar Scheine in seinen Lieblingsklub stecken.
Langer Traum vom eigenen Sportteam
Auf den Gedanken als Investor brachte ihn dabei sein Kumpel Ryan Reynolds. "Ich finde es toll, was Ryan mit Wrexham gemacht hat, es ist einfach eine tolle Geschichte", erzählte Snoop Dogg.
Gemeinsam mit seinem Hollywood-Kollegen Rob McElhenney hatte Reynolds im Jahr 2021 den damals fünftklassigen AFC Wrexham aus Wales übernommen. Nach zwei souveränen Aufstiegen kickt der drittälteste Fußballverein der Welt mittlerweile in der League One, der dritthöchsten englischen Liga.
"Die Investition in ein Sportteam ist etwas, das ich schon lange ins Auge gefasst habe", führte Snoop Dogg weiter aus: "Wenn sich die Chance bietet, in Celtic zu investieren, wäre ich verrückt, wenn ich sie nicht wahrnehmen würde."
Zur Not auch als Jagdhund-Maskottchen.
Das könnte Dich auch interessieren: Der Ligastheniker: Warum der BVB der komplizierteste Klub ist
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/08/12/4025986-81657373-2560-1440.jpg)
Olympia goes LA! Red Hot Chili Peppers und Snoop Dogg rocken am Strand
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung