Wegen Umgang mit Yann Sommer: Ex-Gladbach-Torhüter Jörg Stiel übt laut Kritik am FC Bayern
Publiziert 14/06/2025 um 23:17 GMT+2 Uhr
Mit Inter Mailand stand der ehemalige Gladbacher und Bayern-Torhüter Yann Sommer jüngst im Champions-League-Finale. Nun ist er mit den Italienern bei der Klub-WM im Einsatz. Von seiner herausragenden Leistung war beim FC Bayern, wo er 2023 ein halbes Jahr spielte, wenig zu sehen. Laut der Schweizer Torwartlegende Jörg Stiel lag das vor allem am Rekordmeister selbst. Sommer sei "verprügelt worden".
Inter Mailands Yann Sommer gab im Champions-League-Finale keine gute Figur ab.
Fotocredit: Imago
Ausgerechnet in der Münchner Allianz Arena ein Endspiel mit einem anderen Verein bestreiten zu können, dürfte für Yann Sommer sicher eine Genugtuung gewesen sein.
Mit Inter Mailand stand Sommer, der zuvor neun Jahre bei Borussia Mönchengladbach den Kasten hütete, im Champions-League-Finale, das er 0:5 verlor. Nun startet er mit seiner Mannschaft bei der Klub-WM.
Eine unerwartete Höchstleistung mit 36 Jahren - zumal Sommer in seiner Zeit beim FC Bayern (Januar bis August 2023) keine gute Figur abgab.
Für Sommers Landsmann und Torhüterlegende Jörg Stiel, der von 2001 bis 2004 ebenfalls bei Gladbach spielte, kommt die Leistungsexplosion bei Inter nicht von ungefähr.
Kritik an Sommer sei "banal und oberflächlich"
"Er kann so performen, weil er sich offensichtlich pudelwohl fühlt in dieser Mannschaft", sagte Stiel im Interview mit der "Sport Bild". "Für mich ist seine Leistung kein Wunder. Diese emotionalen Faktoren befähigen ihn zu solch einer Leistung."
Bei Bayern hingegen habe man "viel zu viel auf ihn abgewälzt". Dass Sommer dort häufig wegen seiner Körpergröße kritisiert wurde, sei "banal und oberflächlich".
Schließlich habe man vor der Verpflichtung um seine Größe gewusst. Stiel bemängelt die fehlende Wertschätzung des deutschen Rekordmeisters.
"Es ist nicht gut, wenn jemand öffentlich verprügelt wird und als Schuldiger dargestellt wird. In der Konstellation wie sie damals bei Bayern war, konnte Yann keine Top-Leistungen abrufen."
Stiel über Sommer: "Macht ihn noch größer"
Nach nur einem halben Jahr endete das Kapitel FC Bayern für Sommer wieder. Es öffnete sich eine neue Tür: Inter Mailand.
Dort fand der 36-Jährige zu alter Stärke zurück, auch, weil die Mannschaft und er perfekt harmonieren. "Er habe eine hervorragende Art, das Spiel auszulösen, Angriffe aufzubauen und wird eben immer wieder ins Offensiv-Geschehen eingebunden", sagte Stiel.
"Dieses Vertrauen der Kollegen ständig zu spüren, macht ihn noch größer."
In der Nationalmannschaft beendete der Ex-Gladbacher seine Karriere nach der EM 2024 und 94 Länderspielen.
Das könnte Dich auch interessieren: Diese Bayern-Spieler müssen sich bei der Klub-WM beweisen
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/06/13/image-5486b45c-a341-4c40-8379-f52741a33f34-85-2560-1440.jpeg)
"Perfect Match": Tah und Bischof beim FC Bayern vorgestellt
Quelle: SID
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung