AS Monaco schießt Viertligiste GFA Rumilly-Vallieres ab und steht im Finale des Coupe de France

Trainer Niko Kovac fordert mit der AS Monaco das Starensemble von Paris St. Germain im französischen Fußball-Pokalfinale. Der hohe Favorit setzte sich im Halbfinale mit 5:1 (2:1) beim Viertligisten GFA Rumilly-Vallieres durch, der frühere Nationalspieler Kevin Volland stand in der Startelf der Gäste.

Kevin Volland (mitte) und die AS Monaco stehen im Pokalfinale

Fotocredit: Getty Images

Nach der Führung des Underdogs durch Alexis Peuget (20.) unterlief Arthur Bozon Petrier ein Eigentor zum Ausgleich (27.). Aurelien Tchouameni (32.), Wissam Ben Yedder (55.), Cesc Fabregas (78.) und Alexander Golowin (82.) sorgten für den am Ende standesgemäßen Sieg.
Meister PSG hatte deutlich mehr Mühe. Das Team mit Nationalspieler Julian Draxler setzte sich am Mittwoch beim HSC Montpellier mit 6:5 (2:2, 1:1) im Elfmeterschießen durch. Im Finale (19. Mai) bietet sich PSG die Chance, den Coupe de France zum sechsten Mal in den vergangen sieben Jahren zu gewinnen.
(SID)
picture

Klopp wütet gegen Spielplan: "Ein Verbrechen!"

Quelle: Perform

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung