Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum DFB-Pokal-Viertelfinale hier im Liveticker auf eurosport.yahoo.de! Matthias Eicher berichtet für Sie live vom ersten der vier Paarungen, nämlich dem Bundesliga-Duell FSV Mainz 05 gegen den SC Freiburg. Vor dem Anpfiff um 19 Uhr erfahren Sie an dieser Stelle noch die letzten Infos rund um beide Teams.

DFB-Pokal / Viertelfinale
MEWA ARENA / 26.02.2013
Live
Live Updates
Matthias Eicher

Update 26/02/2013 um 21:54 GMT+1 Uhr


INFO
Live comment icon
Das war's an dieser Stelle mit Mainz gegen Freiburg. Matthias Eicher verabschiedet sich nach diesem nervenaufreibenden Viertelfinale aus dem Liveticker bei eurosport.yahoo.de. Die zweite Partie des Abends zwischen Offenbach und Wolfsburg läuft gerade: Der Kollege Gajdzik ist für Sie an den Tasten. Auf Wiedersehen!
FAZIT
Live comment icon
In einem Pokalspiel, das alles an Spannung, Dramatik und sensationellem Comeback zu bieten hatte, schlug Freiburg nach der frühen Zwei-Tore-Führung der Mainzer tatsächlich zurück. In der Nachspielzeit glich man aus, in der Verlängerung siegte man letztlich verdient, weil Mainz mit einem Mann weniger nicht mehr konnte. Freiburg feiert, Mainz ist am Boden.
120.+3
Live comment icon
Aus, Schluss, Ende! Freiburg schlägt Mainz mit 3:2 nach Verlängerung und steht im DFB-Pokal-Halbfinale!
120.+2
Live comment icon
Und nochmal die Riesenmöglichkeit für Freiburg! Santini stoppt sich eine Kruse-Flanke nicht gut, Müller kommt raus und blockt den Schuss ab. Aber Mainz kommt nicht nach vorne.
120.
Live comment icon
Zwei Minuten gibt's nochmal obendrauf für Mainz!
119.
Die Uhr tickt... Mainz noch ein letztes Mal...
118.
Stünde Freiburg hinten jetzt nicht bombensicher, so müssten sich die Breisgauer die Haare raufen. Mainz versucht alles, aber die Kräfte lassen spürbar nach. Kommen die Rheinhessen noch ein letztes Mal in den Strafraum?
116.
Live comment icon
Gibt's das? Die gleiche Aktion wie eben, nur diesmal steht Schmid vor Müller. Auch diesmal bleibt der Mainzer Schlussmann beim Abschluss aus der gleichen Position wie eben Sieger und wahrt die letzte Chance der Mainzer, jetzt nochmal zurückzukommen.
114.
Live comment icon
Riesenchance für Freiburg! Kruse taucht völlig freistehend vor Müller auf, lässt sich viel Zeit beim Abschluss und wählt aus halbrechter Position fünf Meter vor dem Tor die kurze Ecke. Müller bleibt lange stehen und fährt die Hand aus. Toll gehalten vom Keeper!
113.
Freiburg ist meist in Ballbesitz, Mainz teilt sich die Kräfte ein und versucht schnell umzuschalten. Geht hier nochmal was?
110.
Kann Mainz jetzt tatsächlich nochmal zurückkommen? Zehn Minuten verbleiben den Platzherren, um hier nochmal zu treffem und das Aus zu verhindern.
108.
Live comment icon
TOOOR für Freiburg! Kruse bringt den Ball nach einem starken Trick von rechts in die Mitte, wo Guédé drankommt, aber die Kugel nicht voll trifft. Daniel Caligiuri steht am zweiten Pfosten goldrichtig und schiebt das Leder zum Freiburger Glück und zur 3:2-Führung ins Tor.
108.
Es ist bemerkenswert, mit welcher Leidenschaft beide Teams jetzt in ihren Aktionen sind. Die Zweikkämpfe werden intensiv geführt.
106.
So, und weiter geht's hier in der Verlängerung! Nur nochmal zur Erinnerung: Beide Trainer haben ihren letzten Wechsel längst gezogen, Freiburg ist einen Mann mehr.
105.
Live comment icon
Die erste Hälfte der Verlängerung ist rum, nach dem Seitenwechsel geht's gleich weiter!
105.
Live comment icon
Baumgartlinger hält Schuster fest und sieht die gelbe Karte. Korrekte Entscheidung von Aytekin, für das taktische Foul die Verwarnung zu zücken.
103.
Live comment icon
Daniel Caligiuri verpasst! Die Hereingabe in den Mainzer Strafraum wird immer länger, am zweiten Pfosten kommt Caligiuri dran und bugsiert den Ball mit dem Knie über das Tor. Schwer zu nehmen, trotzdem nicht ungefährlich.
101.
Szalai sieht, dass Baumann weit vor seinem Tor steht und schießt aus gut 30 Metern auf das Freiburger Tor, aber der SC-Keeper hat den Ball mit etwas Mühe.
99.
Der eingewechselte Marco Caligiuri überbrückt alleine das ganze Mittelfeld und schließt von der linken Seite ab, der Winkel ist aber recht spitz und der Schuss landet im Toraus.
97.
Mainz muss jetzt alle Kräfte bündeln. Szalai wird angespielt, ist aber als einzige Spitze relativ verloren und verliert den Ball wieder. Freiburg reagiert und stelt das Spielsystem um: Makiadi fungiert momentan als Libero, vor ihm etabliert sich eine Zweierkette.