Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker auf eurosport.yahoo.de! Christoph Volk begrüßt Sie zum DFB-Pokalfinale zwischen Borussia Dortmund und Bayern München. Ab 20:00 Uhr rollt die Kugel in Berlin, bis dahin erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um das Spiel, viel Spaß!

DFB-Pokal / Finale
Olympiastadion Berlin / 17.05.2014
Live
Live Updates
Christoph Volk

Update 17/05/2014 um 22:37 GMT+2 Uhr


46.
Live comment icon
Und es geht weiter! Ohne personelle Veränderungen sind die Mannschaften wieder da.
HZ
Live comment icon
Taktisch ist das hier ganz großes Kino, mit dem Untertitel "Pressingmaschine vs. Ballbesitzmaschine". Bisher haben die Bayern leichte Vorteile, die Münchner können die besseren Chancen vorweisen und lassen defensiv nichts anbrennen. Der BVB hat im Spiel nach vorne die größeren Probleme, immer wieder sind die Zuspiele zu ungenau. Beide Mannschaften können hier noch zulegen, der erwartete Knaller ist es bisher nicht.
45.+1
Live comment icon
Dann ist Halbzeit! Ohne Tore gehen Dortmund und die Bayern in die Pause.
45.
Im direkten Gegenzug rutscht Höjbjerg im Zweikampf gegen Lewandowski weg. Der legt sich den Ball auf seinen starken rechten Fuß und nimmt den Dropkick aus spitzem Winkel, verzieht aber deutlich.
44.
Live comment icon
Endlich mal wieder ein Abschluss: Ribéry verknotet Piszczek die Beine und bringt den Ball scharf in den Rücken der Abwehr, findet dort aber keinen Mitspieler. Die Kugel rutscht bis zu Höjbjerg durch, der von der rechten Strafraumecke aus abzieht und das lange Eck nur knapp verfehlt.
42.
Nach einem Foul von Mkhitaryan an Müller liegt der Ball in rund 35 Metern Torentfernung zum Freistoß bereit. Aus halbrechter Position läuft Kroos an, scheitert aber an der Mauer.
40.
Das Spiel findet größtenteils rund um den Anstoßkreis statt. Gegen die kompakte Defensive des Gegners hat noch kein Team ein probates Mittel gefunden.
38.
Robben zieht mit Tempo über links in den Strafraum und geht nach einem leichten Körperkontakt mit Piszczek zu Boden. Schiedsrichter Meyer lässt sofort weiterlaufen, korrekte Entscheidung.
37.
Es gießt mittlerweile in Strömen, technisch beschlagenen Teams wie München und Dortmund sollte das aber nichts ausmachen. Lange Bälle können bei dem seifigen Geläuft aber richtig unangenehm werden.
35.
Nach einem Fehlpass von Höjbjerg macht Sahin das Spiel schnell und bedient Reus, der die Kugel aber nicht unter Kontrolle bekommt. Boateng und Dante können mit vereinten Kräften stören. In punkto Angriffsfußball wird das Spiel seinen Vorschusslorbeeren bisher nicht gerecht.
33.
Jojic vertändelt den Ball gegen Höjbjerg, doch Hummels geht dazwischen und bügelt den Fehler seines Kollegen aus. Defensiv stehen beide Mannschaften bisher sehr gut, im Spiel nach vorne ist aber noch Luft nach oben.
31.
Dante, Boateng und Martínez bilden eine Dreierkette, Rafinha und Höjbjerg verteidigen auf den Außenposititionen etwas weiter vorne. Ribéry nimmt seine angestammte Position im linken Mittelfeld ein.
29.
Live comment icon
Für Lahm geht es nicht weiter. Mit hängendem Kopf geht der Allrounder vom Feld, für ihn kommt Ribéry. Wie sich dieser Wechsel auf die Aufstellung auswirkt, werden wir beobachten.
27.
Taktisch hochinteressant, kommt die Partie vor den Toren aber noch nicht in Schwung. Dortmund presst und ist bemüht, bei Balleroberung schnell umzuschalten. Da Martínez aber fast schon den Libero gibt, ist bisher kein durchkommen.
25.
Für Lahm geht es vorerst weiter, Ribéry läuft sich aber bereits warm. Mit dem Franzosen könnte die linke Seite belebt werden, die bisher kaum am Spiel teilnimmt. Wenn es gefährlich wird, dann über rechts: Robben ist frei durch, aber Weidenfeller ist vor dem Niederländer am Ball.
23.
Live comment icon
Das könnte ganz bitter werden: Lahm muss sich abseits des Platzes behandeln lassen. Der Kapitän hat den linken Schuh ausgezogen und wird mit Eisspray versorgt, die Münchner kurzfristig in Unterzahl.
21.
Die Bayern stehen vor dem gleichen Problem wie noch beim 0:3 in der Liga: Trotz eines Plus in punkto Ballbesitz ist der gegnerische Strafraum abgeschlossen und sie haben keinen Schlüssel. Zudem ist das Offensivspiel bisher stark rechtslastig, doch Robben wird konsequent gedoppelt.
19.
Das Pressing der Dortmunder ist seit der 1. Spielminute ganz stark, mittlerweile haben sie auch die langen Bälle der Münchner im Griff. Die rutschen nicht mehr durch sondern werden frühzeitig abgefangen.
17.
Einen Freistoß von der Mittellinie kann Piszczek am zweiten Pfosten per Kopf in die Mitte ablegen. Dort ist Dante dann aber einen Schritt schneller als Lewandowski und klärt in höchster Not.
15.
Dortmund wird stärker. Im Spielaufbau gehen weniger Bälle verloren und sie spielen es jetzt zielstrebiger als in der Anfangsphase. Mehr als Eckbälle können sie aber noch nicht vorweisen: Auch der zweite Versuch von Reus führt zu nichts, Neuer pflückt die Kugel sicher runter.
13.
Mkhitaryan hat beim Eckball etwas abbekommen und blutet aus der Nase. Schiedsrichter Meyer schickt den Armenier vom Feld, um die Blutung zu stoppen. Für ihn wird es aber definitiv weitergehen.